Veröffentlicht Juni 24, 201114 j Nur mal kurz worüber ich mich heute freue: 2 Jahre frischen TÜV ganz ohne Mängel. Der Prüfer war wohl recht angetan von dem Wagen und mir wächst er immer mehr ans Herz, der Wagen nicht der Prüfer.... Kleiner Wehrmutstropfen...irgendwann wird meine Lenkung fällig. Sie tropft noch nicht aber es geht etwas über das 'normale' schwitzen hinaus. Es sammelt sich in der linken Manschette. Was kostet denn ein gute, gebrauchte Lenkung im Schnitt? Kann man das so pauschal beantworten?
Juni 24, 201114 j Glückwunsch, da hast du wohl alles richtig gemacht! Wäre schön wenn ich das auch mal behaupten könnte
Juni 24, 201114 j Autor Glückwunsch, da hast du wohl alles richtig gemacht! Wäre schön wenn ich das auch mal behaupten könnte Danke für die Blumen. Allerdings ist mein Zutun nicht so enorm. Die Kombination aus gepflegtem Wagen und sehr guter Werkstatt hilft ungemein.
Juni 24, 201114 j .... Was kostet denn ein gute, gebrauchte Lenkung im Schnitt? Kann man das so pauschal beantworten? Eine Tauschlenkung ist im Zweifelsfall günstiger, als eine "gute, gebrauchte" anschliessend gleich nochmals zu ersetzen. Über die (positive) Erfahrung der DIY-Überholung des Lenkgetriebes verfüge ich leider nicht.
Juni 24, 201114 j ....ich hab schon einmal bei heftigen tropfen der lenkung eine gebrauchte einbauen lassen, ca. 6-7 jahre her..... bis jetzt mit gebrauchter lenkung gute erfahrung gemacht......habs damals machen lassen, und der einbau war etwas pfrimelig..... der alten besitzer eines saab autohauses in leinfelden sagte mir, das ein guter saabwerker das in 1 std. hinkriegt.....weiss aber nicht , obs stimmt............
Juni 26, 201114 j Autor Eine Tauschlenkung ist im Zweifelsfall günstiger, als eine "gute, gebrauchte" anschliessend gleich nochmals zu ersetzen. Über die (positive) Erfahrung der DIY-Überholung des Lenkgetriebes verfüge ich leider nicht. Letzeres kommt für mich auch nicht in Frage. 1., weil ich es selbst nicht machen kann und 2. mein Schrauber lehnt dies ab weil er damit schon schlechte Erfahrungen gemacht. Mal geht das gut, mal werden die Dinger schnell wieder undicht. Ich kenne das auch von der DS, da waren selbst die professionell überholten Tauschlenkungen nicht von der Qualität und Langlebigkeit wie die Originalen. Daher hat man dort eher auf dichte gebrauchte als auf überholte Lenkungen gesetzt. Eine neue Tauschlenkung ist mit über 530€ (Skandix) nicht gerade ohne. Aber mal sehen, ist ja noch nicht akut.
Juni 26, 201114 j glückwunsch! ja, die guten lenkungen ... wenn man es machen lässt und den stundenlohn der werkstatt zahlen muss, würde ich eine neue empfehlen. 530EUR nur die lenkung, ohne pumpe nehme ich an, oder?
Juni 27, 201114 j Autor 530EUR nur die lenkung, ohne pumpe nehme ich an, oder? Ja richtig, die Pumpe ist auch noch in Ordnung. Allerdings hätte ich auch noch eine nagelneue Originalpumpe im Keller.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.