Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ins Forum!!!

Nun hat es mich im zarten Alter von 45 Jahren erwischt!

 

Offensichtlich bin ich akut an der "Saab unbedingt haben wollen"

erkrankt! Es handelt sich um die gefährliche Variante "Saab 901"!

 

Ich komme eigentlich aus dem Franzosenlager:

 

ich habe eine zeitlang einen CX TRDII gefahren.

Aktuell nenne ich einen L2 Grandtour mein Eigen - ein schönes und

zuverlässiges Gefaehrt für den taeglichen Arbeitsweg vo. 100 KM.

Ich habe NIE einen Saab besessen, nun hat's mich aber - aus welchem Grund auch immer

voll erwischt! Will einen haben und neben JUST for FUN

auch mal für den Arbeitsweg nutzen.

Leider habe ich keine eigene WS, sodass ich einen günstigen Einstieg Suche

beim dem technisch soweit alles in Ordnung ist. Kosmetische Maengel

können und duerfen sein.

Habe nun einen 900 S 16 als 5 Tuerer ausfindig gemacht: Radlauf hinten an einer Stelle durch, da kann

man aus dem Kofferaum auf den Reifen schauen. Heckklappe scheint auch etwas durch zu sein.

Ansonsten: keine rostigen Türen, Achswwellentunnel o.ä.

erster Hand, ABS, Tempomat, ZV, sonst nackig!

Nun mein Problem:

Motor hat > 230k KM (ist aber dicht, Getriebe ebenfalls) wie lange hält so ein Motor?

Innenraum (Velours) ist ziemlich dreckig, Verkleidung an der

C Säule fehlt. Teppich im Fahrerfussraum an der Mittelkonsole

ist durch. Himmel hängt nicht! 2 kleine Risse im Armaturenbrett.

Was darf so ein Schätzchen kosten, wenn nur die Karosse

vor Kauf instand gesetzt wird?

 

Ist das Projekt "Innenrauminstandsetzung" in Eigenregie zu stemmen?

 

Ach ja, die Fondsitzbank hatte keine Kopfstützen - normal? Koennen die nachgerüstet werden

 

Welche Argumente könnten auch die bessere Hälfte vom Kauf überzeugen?

 

Sorry für

die vielen Fragen

den ein oder anderen Schreibfehler- habe das Ganze

von so 'nem neumodischen Smartphone gesendet...

  • Antworten 707
  • Ansichten 51,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie groß ist dein Budget?
  • Autor

Ankauf 2 bis 2,5 t Euro.

Mit höherem Einstieg koennte

ich die bessere Haelfte nie überzeugen.

Klar, das der Rest für die Innenrauminst.

peux à peux später dazukommt.

Hmm.....schade. Sonst hätte ich was passendes gehabt, bei dem du nicht erst rumbraten und schrubben musst.
  • Autor

ja, schon gesehen.

Schönes Dingen. Preis hat mich tats.

erschreckt. Wie beschrieben, muss ich

die bessere Hälfte überzeugen. Mit welchen

rationalen Argumenten?

Reinsetzen, fahren......Klima, Leder, Schiebedach, Vollturbo, vernünftiges Gesamtpaket, welches wie beschrieben sicher nicht perfekt ist (welcher ist das schon?) , aber dafür gibt's ja 'ne VB. ;-)

Post Scriptum:

Ich erlaube mit eine kleine - augenzwinkernde- Spitze: Du fährst Citröen, möchtest auf einen klassischen SAAB 900 umsteigen, und DU fragst nach rationalen Gründen?

Nein, im Ernst: Das Auto deiner Wahl klingt sicher nicht schlecht für den Anfang. Ich mach' jetzt trotzdem mal unverschämt Werbung für Meinen.:biggrin::tongue:

 

Ich sag's mal so: Meiner Erfahrung nach, spiegelt der Innenraum und der optische Pflegezustand meist auch den technischen Zustand wieder. Wenn auch nicht immer auf den ersten Blick.

Im Grunde hat es schon seinen Grund, dass ein Auto für diese Geld angeboten wird. Das sollte man sich immer vor Augen halten. Okay....jetzt sind Ferien und die Familie hat das hart verdiente Geld für den wohlverdienten Urlaub auf den Kopf gehau'n. Da ist die Kaufbereitschaft meist eh mies. Ergo sind wie Bewegungen im Markt.

 

Aber es ist eine alte Volksweise: Manchmal ist der etwas teurere Kauf der Bessere!

Ich kenne das Auto deiner Wahl nicht, daher werde ich mich hüten das Vehikel schlechtzureden! Manchmal macht man wirklich einen Schnapper. Aber wie oft habe ich schon bei anderen erlebt, dass das nachgeschobene Kapital bis zur zuverlässig fahrfähigen Substanz so hoch war, dass es entweder a.) gleich zu einem besseren Auto gereicht hätte, oder b.) es wirklich beneidenswerten Enthusiasmus gebraucht hat, den vierrädrigen Zombie wieder zu den Lebenden zu schicken. Letzte Variante hat den Charme, dass man eben Einen gerettet hat. Aber das ist letztlich eine Frage des Eigenkapitals und welchen persönlichen und monetären Stellenwert man einem 900 zuzugestehen bereit ist.

 

Um den Bogen zu bekommen: Ruf einfach unter den angegebenen Nummer an und wir schnacken mal....:smile:

Beherze den Rat.Ich kenne den 5d nicht, aber das klingt etwas arg.Aber ich kenne CX sehr gut und im Verhältnis kommt mir der -15grad Wagen deutlich besser und sorgenfreier vor...
Klar, das der Rest für die Innenrauminst. peux à peux später dazukommt.
Ich glaube, Du übersiehst hier evtl. eine Kleinigkeit. Nämlich jene, dass der Innenraum vermutlich die kleinere Baustelle sein dürfte. Ich persönlich kenne eigentlich nur einen 900er, dessen Technik wohl wesentlich besser ist, als seine Optik (Hi Martin! :smile:).

 

Da Teile immer wieder böse in's Geld gehen, gilt auch bei 900ern die ganz alte Regel: Das bessere Auto ist zuallermeist der günstigere Kauf.

Anders sieht es nur aus, wenn man a) weistestgehend Selbstschrauber ist UND b) die benötigten Teile weitesgehend im Regal hat.

  • Autor

Also, zunächst einmal herzlichen Dank für die regen Antworten!

Zum CX: den habe ich ca. ein Jahr gefahren- da war er 16 Jahre

alt und hatte 330t KM gelaufen. Ich habe ihn damals von meinem

Schwiegervater uebernommen, der sich einen Neuwagen gekauft hatte.

Ich habe in den 12Monaten 1 Handbremsseil, eine Federkugel und einen Dieselfilter

investiert und mit 360t KM verkauft. Jetzt fahre ich zwar einen Franzosen, aber

einen, der sehr zuverlässig läuft.

Zum 901:

der steht beim Saab Händler und als ich den da so stehen sah,

hab ich mir ein Herz genommen und bin zum ersten Mal in

meinem Autofahrerleben in einen Saab Verkaufsraum gestiefelt.

Ich habe dann gefragt, ob der Wagen zu verkaufen ist.Daraufhin

hat mich der Chef des Hauses an die Hand genommen, ist mit mir

zum Wagen gegangen und hat mir die Schwachpunkte des Wagens

am Wagen gezeigt. Ferner hat er sich die Zeit genommen, mir die

typischen Schwachstellen des 901 zu zeigen ( Dank des Forums und der

Kaufberatung kannte ich die ja schon, was ich aber aus taktischen verschwiegen

habe). Doch die typischen Roststellen waren kerngesund.

Der Wagen wurde seinerzeit von diesem Saab Händler an den

einzigen Besitzer verkauft. Das kein falscher Eindruck entsteht:

der Innenraum ist staubig und im Fahrersitz ist ein kleines Loch

festzustellen, der Teppich an der beschriebenen Stelle mit einem

ca 5cm großen Loch/ Riss versehen und die besagte C- Säulenverkleidung

fehlt, eine neue ist aber vorhanden. Wie gesagt, der Wagen wird der Haendler

verkaufen, wenn er aufbereitet worden ist. Dann hat er 2 Jahre TÜV und ist

technisch UND optisch (fast) wie neu - für 4000,-€.

 

Zu den rationalen Gründen:

für einen rational denkenden Menschen ist es (mir) sehr schwer

zu vermitteln, dass man (relativ) viel Geld in die Hand nehmen

muss nur damit man sich den Luxus erlaubt, ein Auto quasi Just for Fun

und ohne mobilen Zwang anzuschaffen.

Daher versuche ich natuerlich die Einstiegskosten gering

zu halten und versuche den Wagen z.B. durch Reduzierung des Instandsetzungsumfangs

günstiger zu erstehen.

Aber wie beschrieben bin ich für Ueberzeugungsargumente zur Anschaffung eines 901

im Allgemeinen sehr sehr offen.

@-15Grad: warum willst du denn den schönen Wagen überhaupt loswerden?

Drei SAAB sind einer zuviel. Meine Frau und ich können ja jeweils immer nur einen fahren.

4000€? War dein Budget nicht geringer? Ungefähr 50% weniger?

  • Autor

Ja, das ist meine argumentativ vertretbare Grenze.

Die 4000,- € wären für den komplett instandgesetzten

Wagen - nur Krieg ich die bei meiner Frau garantiert nicht durch...

Komplett instandgesetzte 900er sind nicht für 4000 zu bekommen. No way! Für 4000 stellt der Händler dir ein Auto hin, dass er saubergemacht hat. Das Auto selber dürfte realistisch so um die 3000 liegen. Den Rest nimmt er als Verdienst vs. Reparatur-Garantie-Rücklage. Und die muss er leisten......bei einem so alten Auto will er das sicher in klingender Münze sehen. ;-)

Hi cit.. Willkommen im Forum! :ciao:

 

1. es gibt zurzeit kein Medikament... das kannst du dir abschminken :smile:

2. fahr das Teil von -15 bloß nicht probe... dann ist dir sofort klar, dass es niemals ein Medikament geben wird :biggrin:

 

@-15: sehr schickes Teil... 211tkm... gibt es ja auch nicht mehr so oft... mit Klima, Leder, Simons, etc.. da könnt ich auch fast nochmal schwach werden :rolleyes:

 

katte

1. es gibt zurzeit kein Medikament... das kannst du dir abschminken :smile:

2. fahr das Teil von -15 bloß nicht probe... dann ist dir sofort klar, dass es niemals ein Medikament geben wird :biggrin:

 

@-15: sehr schickes Teil... 211tkm... gibt es ja auch nicht mehr so oft... mit Klima, Leder, Simons, etc.. da könnt ich auch fast nochmal schwach werden :rolleyes:

 

katte

 

Nunja. Cit hat sich eine monetäre Grenze gesetzt. Und das ist eine kluge Entscheidung. Im Grunde ist's bei meine Schwarzen so: Reinsetzen und fahren. Aber ich wollte nicht garantieren, dass nicht irgendwann doch wieder was anfällt. Das ist bei alten Autos einfach so. Die Frage ist dann: Hat man schon seine gesamten monetären Rücklagen für den Wagen ausgegeben? Wenn ja, ist das kein guter Deal. Nicht mal bei Meinem! Da bin ich schonungsloser Realist. Jeder hat andere Ansprüche an einen 900. Bei "A" darf das Auto auch mal 'ne kleine Marotte haben, solange die Grundsubstanz i.O. ist. Bei "B" wiederum muss der Wagen wie geleckt sein um überhaupt seiner würdig zu sein. So unterschiedlich sind Menschen eben.

 

Von daher ist Cit's Grundhaltung schon völlig in Ordnung. Grenze "X" ist gesetzt, und darin wird gesucht. Passt doch. Nun gilt es den passenden Wagen zu finden, der nicht gleich alles komplett auffrisst.

Wenn der 5d in dieses Fenster passt, ja warum denn nicht? Meinen Grünen 2.1er hatte ich seinerzeit für 900€ erstanden. Sah übel aus das Ding, aber er hatte Potenzial. Das hab ich, glaube ich, ganz gut ausgeschöpft.....für schmales Budget.

Jedenfalls war er zwar kein Concoursgewinner, aber er fuhr, war technisch soweit i.O., und man musste sich optisch nicht schämen. (Auch nach dem Umbau zum Steili). ;-)

 

Und was das Thema "schwach werden" betrifft: Ist deine Baustelle denn schon abgearbeitet?

Drei SAAB sind einer zuviel. Meine Frau und ich können ja jeweils immer nur einen fahren.
Nimm es mir bitte nich übel, aber diese Rechnung kann ich einfach nicht nachvollziehen. Irgendwie komme ich da immer auf völlig andere Ergebnisse. :smile:
Na denn René, ich hätte da einen Garagenbewohner, der ein neues Zuhause sucht.:biggrin:
Na denn René, ich hätte da einen Garagenbewohner, der ein neues Zuhause sucht.:biggrin:

 

...und die Farbe passt auch ins Beuteschema:biggrin::biggrin::biggrin:

Na denn René, ich hätte da einen Garagenbewohner, der ein neues Zuhause sucht.:biggrin:
Nee, dann geht meine Rechnung mit 2 Leute - 2 Alltags-Autos zzgl 2CVs zzgl. 1 Spaß- und 1 SpaßSpaß-Auto ja auch nicht mehr auf. :smile:

Außerdem sind meine Garagen voll (was nach der Liste nicht wirklich wundern dürfte).

Hi Cit1966, erst einmal Willkommen hier. Wie du an meinem Forumsname unschwer erkennen kannst bin auch mal schwer Citroen infiziert gewesen und bin es irgendwie immer noch (Eine 2CV oder eine DS oder ein CX Turbo Prestige würde ich gerne wieder besitzen). Aber mal von der Ente abgesehen ist der Saab mein bisher zuverlässigstes Auto selbst mit jetzt fast 250tkm. Vielleicht gibst du noch ein paar Infos was du genau suchst. Muss es ein Turbo sein oder geht auch "i", 8V oder 16V? Anzahl der Türen egal? In welcher geografischen Region sollte der Wagen idealerweise zu finden sein?

Eins ist klar wenn man ein bestimmtes Budget hat geht leider nicht alles. Das kenne ich. Ich würde auch gerne einen 16s "mit allem" fahren. Aber bevor ich mir für 2500€ eine Turbogrotte vor die Tür stelle würde ich lieber zu einem soliden "i" tendieren. Bei mir ist es damals ein 8V geworden. Der ist zwar nicht sooo beliebt aber für mich zählte die Tatsache, dass er fast komplett rostfrei ist, 23 Jahre lang in erfahrener Hand regelmäßig gewartet wurde und sich in einem wirklich gepflegten Zustand präsentiert. Obwohl ich demnächst die 250tkm erreiche bin ich letzte Woche Mängelfrei durch den TÜV gekommen. :smile:

 

Grüße,

Daniel

  • Autor

Hallo und herzlichen Dank an Alle, die mich so freundlich bisher

im Forum aufgenommen haben.

Ich fühle mich schon sehr wohl hier :flowers:

 

Nun auch mal am PC, so wird mein Beitrag auch (hoffentlich) besser lesbar sein.

 

Ich bin sehr überrascht, dass es offensichtlich viele Mitglieder gibt, die Ihren Saab ebenfalls "Just for Fun"

bzw. als Hobby haben. Genauso wäre es bei mir auch. Daher habe ich mir die monetäre Grenze gesetzt, um

eine solide Basis anzuschaffen und dann weiter in Eigenregie aufzuwerten (ich meine damit nicht tunen sondern

eher in einen brauchbaren Originalzustand zu versetzen bzw. zu erhalten). Daher muss der Wagen nicht 100%

perfekt sein. Er sollte aber Karosserietechnisch und Motor/Getriebeseitig völlig i.O. sein, denn bei diesen dingen habe ich

- keine Hilfsmittel wie eigene Bühne o.ä.

- (noch) kein hinreichendes Detailwissen

 

Daher habe ich mir den Floh aufs Haupt gesetzt mit dem beschriebenen "5d".

 

Den Wagen von -15Grad finde ich sehr schön - ehrlich.

Aber wie beschrieben muss ich erst meine Holde überzeugen, überhaupt einen Drittwagen für 2 fahrende Personen

anzuschaffen. DAS ist die Herausforderung. Am Geld selber scheitert es nicht wirklich, mit ein bisschen Schlucken könnte ich

auch ca. 4,5T € sofort zusammenkratzen, aber bei der Summe hätte ich ja noch eine weeeesentlich höhere Argumentationshürde gelegt.

 

@ alle, die mehr Autos als fahrende Personen besitzen:

 

seht dieses als Ansporn, mir triftige Gründe zu liefern, damit ich - wenn ich schon nicht geheilt werden kann - damit meine Frau generell vom Kauf eines 901 überzeugen kann :dancing:

erst meine Holde überzeugen

 

Tür auf, reinsetzen lassen, Tür zu

 

 

die Herausforderung

 

Den richtigen Probefahren (lassen)

 

 

triftige Gründe

 

Tja, viele SAABs sind es nicht, jeder erzählt seine Geschichte und die meisten sind wie Haustiere: sie laufen einem zu, sind mehr oder weniger treu und entschädigen für vieles!

 

 

Willkommen!

@ alle, die mehr Autos als fahrende Personen besitzen:

 

seht dieses als Ansporn, mir triftige Gründe zu liefern, damit ich - wenn ich schon nicht geheilt werden kann - damit meine Frau generell vom Kauf eines 901 überzeugen kann :dancing:

 

Ich habe zwar nicht mehr Autos als fahrende Personen - noch nicht :rolleyes: - aber meines Erachtens ist der Kauf eines 901 NIEMALS ein Fehler, es ist das schönste Auto der Welt, hat seinen eigenen Charakter und trägt enorm zum allgemeinen Wohlbefinden bei :biggrin: ... solange er fährt, wie er soll ... aber wenn man dann noch in der Lage ist, die mehr oder weniger typischen Wehwehchen mit Fassung zu tragen und teilweise in Eigenregie damit fertig zu werden, wie du es vorhast, kann das Leben mit einem SAAB 901 nur schöner werden ...:smile: ...hat Suchtpotential ...:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.