Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Autos photographieren. Und über's Autofahren schreiben.

 

 

Wenn mir jetzt noch jemand verraten könnte wie man damit Geld verdient...

 

Frag doch mal den Alf Cremers...

Aber mal im Ernst, ich sehe bei dir eindeutig Potential!:smile:

  • Antworten 707
  • Ansichten 51,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:party:
:top:
Ernst, es wird ernst.

 

Uuuuund????

Man sagt ja immer, was lange währt, wird endlich gut. Hat sich Deine Holde denn mit der Unabwendbarkeit abgefunden oder - noch besser - beschreitet sie allmählich die Wege von Toleranz bzw. Akzeptanz ggü. dem 901?

 

LG Cassi

  • Autor

[ATTACH]61885.vB[/ATTACH]

 

Take the long way home...

 

[ATTACH]61886.vB[/ATTACH]

 

wer rastet :eek: (hoffentlich nicht)

B5.jpg.972a7940b060521b8d572a4aca4b251b.jpg

B1.jpg.71facd0f8fc9b123778401fe610162b6.jpg

Wie jetzt? Haste den gekauft?

 

Uns kannst du es doch sagen!

  • Autor

@all

 

ja, bin nun stolzer Besitzer eines 900/I

Seit dem ersten April :biggrin:

  • Autor

Eckdaten:

 

900i, 8V, KAT

3d

Buchhalter

schwarz

3.Hd.

stets gewartet bei ein und demselben Saab Mester.

keine 240Tsd KM auf dem Tacho (jungfräulich :biggrin:)

.

.

.

.

.

und trotzdem ein Projekt.

 

Was steht an:

- Vorsorge gegen Rost - na klar!

- Türunterkante fahrerseite: dort, Löcher für die Türdichtung untern sind ausgefressen. Rostblühungen etwas flächiger um diese besagten Löcher herum.

Vorschläge? (Heraustrennen und neues Blech zuschneiden und einschweißen ist wohl das professionellste, hat jmd andere Ideen?)

- Heizungsventil überprüfen - lässt sich nicht kmpl. ausstellen und es riecht zeitweilig etwas süßlich nach Kühlwasser (ganz fein, nicht viel).

- der Wagen freut sich so, dass er jetzt in mir ein neues Herrchen gefunden hat - er markiert sein Revier :cool: muß mal genauer schauen, wo's raustropft...

- Grundversorgung: neues Öl und Filter

- Zündkerzen? Nunja: Wagen springt sehr gut an - kalt wie warm bzw. heiß: erster Anlasserdreh und er ist da. Regelt kurzzeitig etwas unter Leerlaufdrehzahl (ca. 2 sec auf 900 1/min) Leerlaufdrehzal ist bei ca. 1000 1/min). Gelegentliches Teillastruckeln (minimal bis medium), minimales Beschleunigungsruckeln - auch gelegentlich. Große Sache oder unbedenklich?

- Ratterndes Schiebedach beim Öffnen/Schliessen. Schiebedach ist mechanisch. Ratterndes Geräusch tritt bei 2/3 Öffnungsstellung auf - unbedenklich oder was Ernstes?

 

Ihr seht:

 

Langsam werde ich einer von Euch :top: :cool:

IMG_0144.jpg.e6e5e2ec99e8119f8f1e4904d3eeb058.jpg

Glückwunsch! TUSCH!

 

ENDLICH!

  • Autor

ach ja, wenn einer Tips hat für

das ratternde Schiebedach

das (leichte) Ruckeln im Teillast und (leichten) Beschleunigungsbetrieb

(ja, ich weiß, ALEXen nicht vergessen!)

 

immer her damit :top:

Glückwunsch, schön das es mit dem 900er doch noch geklappt hat.

Ich empfehle zunächst folgendes:

 

1. Reinsetzen

2. Fahren

3. Freuen

4. Aussteigen

5. Drumrumlaufen

6. Freuen

7. Gehe zu 1.

:smile:

Glückwunsch !!!

 

Genau, erst einmal zwei Wochen nach #290 verfahren, und dann langsam um den Kleinkram kümmern. Hört sich ja alles ungefährlich an.

Viel Spaß mit den 901er
:dito:
  • Autor

@All

 

Vielen herzlichen Dank für die Glückwünsche!

Speziellen Dank auch für die "Schützenhilfe", die sehr geduldige

und kompetente! Namen will ich nicht im Speziellen nennen,

diejenigen, die ich meine wissen es und die werde ich dankend in mein

Nachtgebet Einschliessen :biggrin: - nicht wahr, Rico?!? :biggrin:

GLÜCKWUNSCH! 901 3-Door CC in schwarz + Schiebedach... das ist doch ein feiner Wagen.

Allzeit gute Fahrt u. stell nach der ersten Wäsche oder auch davor mal Bilder rein.

 

Viele Grüße

Marten

  • Autor

Lustig...

:biggrin:

beim langsamen Überfahren von Unebenheiten ächzt er und "quitscht" er vom Fahrwerk...

 

Was ist das? Sind das Mäuse, die ich mit dem Auto miterworben habe? :cool:

 

Übrigens: das Foto hat meine Frau aus eigenem Antrieb geschossen :party:

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/91820-medikament-gesucht-img_0513_1.jpg

 

Ausserdem: kann es sein, dass der Mechanismus des manuellen SD nicht ganz sauber läuft? Das Rattern beim Öffnen hört sich an, als wenn die Arretierungsstifte leicht über die Zahnstangen rutschen

IMG_0513_1.thumb.jpg.4fe202272b21a6cb0407621cee01e50c.jpg

Mäuseklavier: Nimm mal die Räder ab - die Gummis der Stoßdämpfer sind unter Garantie porös und haben Spiel (Luft)
  • Autor

Dann hilft Silikonspray drauf sprühen wohl nicht :rolleyes:

Dann werd' ich mal suchen gehen, wie man die Gummi's wechselt (oder hat jmd 'nen Tip)

 

[ATTACH]61941.vB[/ATTACH]

 

weitere Frage:

welche vorbeugenden Maßnahmen muss ich anwenden, das Armaturenbrett über längere Zeit im normalen Verkehrsbetrieb so zu erhalten, wie es jetzt ist?

IMG_0154.jpg.11ec12138480c9de721670fe8921b9cd.jpg

Silikonspray müste beim SD funktionieren

Armaturenbrett: Kein Armor .ll, kein Cockpitspray! WD40, Ballistol

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.