Veröffentlicht 31. Dezember 200420 j Hi, habe grad hier nen bischen rumgelesen, allerdings nichts passendes gefunden, Null Ladedruck hab ich auch nicht... Also noch mal von vorne... Wir fahren zum Skigebiet, alles passt, massig Ladedruck, halten kurz an, lasse den Motor nachlaufen und fahre dann weiter. Merke recht bald, dass nur noch Grundladedruck zur verfügung steht, also mitte gelb. Konnte dann nicht ruhig schlafen und habe heute alle Stecker kontrolliert, nach dem Wastegate geguckt, und sonst noch nen bischen rumgeschaut ob irgendwo was locker ist. Jetzt hoffe ich, dass ihr mir nen tip geben könnt, Grundladedruck hat mich etwas gelangweilt. Kanns am Lader liegen, wie grenze ich ein? Danke.
31. Dezember 200420 j Hi Manu! Wenn du nur noch Grundladedruck hast, deutet das darauf hin, daß das APC nicht arbeitet. Also erstmal in diesem Bereich suchen. Also alle Stecker nochmal genau überprüfen (abziehen und wieder richtig draufstecken). Außerdem könnte es auch an einem hängengebliebenen Bremslichtschalter am Pedal liegen. Sobald man das Bremspedal betätigt, schaltet das APC ab. Außerdem kannst du mal den "ultimativen Ladertest" machen, wie Gerd es nennt: Einfach den Schlauch von der Druckdose am Wastegate abziehen, dann bleibt dieses geschlossen und du bekommst Ladedruck ohne Ende (sofern der Turbo ok ist). Diesen Test aber bitte mit Vorsicht genießen/durchführen, normalerweise gibts Ladedruck bis in den roten Bereich auf der APC-Anzeige, dann beißt man plötzlich ins Lenkrad, weil der Druckwächter (so er nicht deaktiviert ist) die Benzinzufuhr unterbricht... :firejump: Viel Erfolg bei der Suche und nen guten Rutsch! Erik
31. Dezember 200420 j Autor wenns der Bremslichtschalter wäre, müsste doch auch das bremslicht leuchten, oder? Kann man den ladedruck mit Gerds Methode irgendwie steuern? weniger Gas, entschpricht weniger druck oder so? Hab mich da noch nicht dran getraut. werd den Motor dann auch erst warm fahren.... Also bis dann
31. Dezember 200420 j Hi! Diese Methode kann man übers Gaspedal steuern. Mehr Gas = mehr Druck, weniger Gas = weniger Druck. Diesen Test nur einmal kurz machen, dann wieder alles so zusammenbauen, wie es gehört. Diese Schlauch-Ab-Version ist NICHT für Dauerbetrieb geeignet!!! Gruß, Erik
31. Dezember 200420 j Dieser Test wird nicht nötig sein.Produziert der Lader konsequent und genau Grundladedruck ist es definitiv das APC.Einfachste Ursache wäre das Magnetventil am Schloßträger,bzw.dessen Kontakte,die gerade nach längerer(Salz)-Fahrt "verschmutzeln". Guten Rutsch,Knud.
31. Dezember 200420 j Autor Ok, Lader ist in Ordnung, also müsste es irgendwie an der Elektronik liegen, gibt es bestimmte Stecker? Also den von der APC Box hab ich kontrolliert, der ist fest. Danke und nen guten Rutsch. Tschau
31. Dezember 200420 j Diese Methode kann man übers Gaspedal steuern. Mehr Gas = mehr Druck, weniger Gas = weniger Druck. Stimmt! Jedoch: Zuviel Gas, zuviel Druck, garkein Gas, garkein Druck usw. ! ;-) Wetten, dass jetzt alle Ladedruckjunkees ganz spitze Ohren haben !? :blbl: Merke: Diese meine Testmethode taugt AUSSCHLIESSLICH dazu, den Turbolader ganz kurz und nur EINMAL auf Funktion zu testen, niemals jedoch zur "allgemeinen Ladedruckerhöhung" !!! . Es sei denn, Ihr habt jede Menge Tauschmotore in Reserve ;-) Na dann prost Neujahr Fritz
31. Dezember 200420 j Autor Danke euch allen, sind ja noch gute nachrichten... So werd mich jetzt auf den Weg machen, wollen heut Abend Raclette essen... Viel Spass und bis 2005!!!
1. Januar 200520 j @Fritz Lupus Wiiiiiiessoooo? Ist doch Sylvester! Da kann man doch gern mal 'nen Zylinderkopf knallen lassen, oder nicht? Aber wenigstens einmal so richtig Druck haben wie Dr_Ladedruck und dann Bus und Bahn!
3. Januar 200520 j Autor So hab keine Idee mehr, hoffe nicht, dass irgendwo ein kabel gebrochen ist oder so... falls noch jemand nen tip hätte oder schon mal nur grundladedruck hatte, wäre nett was zu posten... tschau.
3. Januar 200520 j ...tach auch, habe seit einigen Tagen ähnliches Problem. Während der Turbo/APC letzte Woche noch beim Beschleunigen kurz bis zur Mitte im roten Bereich eintauchte und spürbar gedrückt hat, kommt er jetzt nur bis zum letzte Drittel des gelben Bereichs und beschleunigt nur zögerlich zum vergleich ?......Fortsetzung folgt......
4. Januar 200520 j Bei mir kam der Ladedruck noch nie ins Rote. Immer nur Ende Gelb. Laut Betriebsanleitung soll der Ladedruck aber auch nie rot werden !?
4. Januar 200520 j Laut Betriebsanleitung soll der Ladedruck aber auch nie rot werden !? ...Und das ist auch gut so ! ;-) Fritz
4. Januar 200520 j Bei mir geht der Ladedruck bis in den roten Bereich. Bei einer Vollgasbeschleunigung aus mitunter bis zum Ende des roten Bereichs. Sollte ich mir da Gedanken machen? Grüße Johannes
4. Januar 200520 j Eigentlich schon, wenn Du nicht eine getunte VErsion hast. Bei der roten Box ist Mitte rot normal...., aber ende rot sollte eigenltich nicht sein
4. Januar 200520 j Bei der roten Box ist Mitte rot normal...., aber ende rot sollte eigenltich nicht sein Kennt jemand hier zufällig das Wort: Druckwächter (engl. fuelcut) ? ...Und nochwas, hat jemand von Euch für mich ein wirksames Mittel gegen Haarausfall, Magenschmerzen, sich hochbiegende Fussnägel und Skrotum-Gänsehaut ? Falls ja, schnell melden bitte, danke und Gruss Fritz
4. Januar 200520 j eigentlich offtopic, aber da es hier schon mal angesprochen wird: die boost-anzeige beim 901 ist alles andere als ein Präzisionsinstrument. Soll heißen: wagenübergreifende Vergleiche sind völliger Quatsch. = Altersbedingter Verschleiß. Die werksmäßigen Sollwerte entsprechen nach min. 15 Jahren nur noch selten dem Farbcode (Vielleicht ein Grund, warum manchmal Ladedruckdoktoren von schier unglaublichen Zeigerstellungen berichten...;-). Viel wichtiger ist die Nachvollziehbarkeit eines einwandfrei arbeitenden APCs, was man anhand der Zeigerreaktion sehr wohl bei jedem Wagen nachprüfen kann. Rückregelgeschwindigkeit ist dabei sehr stark abhängig vom verbauten Lader, der Außentemperatur, der Spritqualität und dem »Anfahren« in den Drehzahlbereich, in dem der Motor sein max. Drehmoment entwickelt. Keinesfalls aber von der Farbe der APC-Box! Wenn der LD nicht zurückgeregelt wird, ist etwas defekt - genauso wenn der Zeiger rumzuckt oder wild ausschlägt, oder eben, wenn nur noch GLD aufgebaut wird. Aber für alle diese Phänomene gilt: Das muss man nicht SEHEN, weil man es sofort am Beschleunigungsverhalten MERKT.
4. Januar 200520 j Ich kenns, deswegen wunderte ich mich ja;) War der 2 Liter Motor im 9000CC eigentlich der selbe wie der im 900er? Wenn ja müssten ja beim 900er auch 195 Serien PS drin sein, wenn man nur genug Erssatzgetriebe hat? (Jetzt mal rein hypothetische Frage, ich will zurzeit ganz bestimmt keine Mehrleistung) Und wo wir grad dabei sin: Wenn ich einmal traurig bin, dann trink ich einen Korn..... Und wenn ich dann noch traurig bin dann trink ich noch nen Korn ;) Vielleicht hilfts;)
4. Januar 200520 j Bei der roten Box ist Mitte rot normal...., aber ende rot sollte eigenltich nicht sein Kennt jemand hier zufällig das Wort: Druckwächter (engl. fuelcut) ? ...Und nochwas, hat jemand von Euch für mich ein wirksames Mittel gegen Haarausfall täglich Hühnerscheiße auftragen, Magenschmerzen - Kamillentee, sich hochbiegende Fussnägel CNC-Fräse und Skrotum-Gänsehaut Extrem-Peeling ? :-))) Falls ja, schnell melden bitte, danke und Gruss Fritz Genau deshlab fällt der Ladrdruck ja dann auch schlagartig ab, wenn spätestens Ense rot erreicht ist, vorausgesetzt der ist nicht überbrückt, was ja leider einige Spezies machen...
4. Januar 200520 j deshlab fällt der Ladrdruck ja dann auch schlagartig ab, wenn spätestens Ende rot erreicht ist Und ich dachte immer, der Druckwächter setzt spätestens bei Mitte rot (wie bei mir) ein und wenn man ihn überbrückt, dann "rattert's" so schön im Motor. - Aber das mit meinem "Denken" war wohl nix !? ;-) - Ich überlass in Zukunft wohl besser das Denken den Pferden, die haben grössere Köpfe... Übrigens danke für die Hausmittelempfehlung, ich fang am besten mal mit Kamillentee an, der stinkt nicht so wie Hühnermist und Extrem-Peeling, na ich weiss nicht ?... Mahlzeit Fritz
4. Januar 200520 j deshlab fällt der Ladrdruck ja dann auch schlagartig ab, wenn spätestens Ende rot erreicht ist Und ich dachte immer, der Druckwächter setzt spätestens bei Mitte rot (wie bei mir) ein und wenn man ihn überbrückt, dann "rattert's" so schön im Motor. - Aber das mit meinem "Denken" war wohl nix !? ;-) - Ich überlass in Zukunft wohl besser das Denken den Pferden, die haben grössere Köpfe... Übrigens danke für die Hausmittelempfehlung, ich fang am besten mal mit Kamillentee an, der stinkt nicht so wie Hühnermist und Extrem-Peeling, na ich weiss nicht ?... Mahlzeit Fritz Nun ich glaube wirklich, daß die Anzeigen nicht soo geeicht sind, daß sie überall übereinstimmen. Bei dem 9000er meiner Freundin (194 PS) red box, geht gegen Ende Rot das Klack der fuel cut.... Aber eine geeichte Messung bei Belastung habe ich noch nicht gemacht, zumal ich keine Druckanzeige mit Schleppzeiger (so nennt man das doch oder?) habe und gerade bei voler Beschleunigung der Blick nach vorne ratsamer ist, als der aufs Barometer :censored:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.