April 30, 201114 j Waschbenzin & weiche Bürste.Werde ich mal ausprobieren. Ist teilweise recht fleckig bzw. dunkel. Aber noch mal eine der Ausgangsfragen: Ist das nun Rauhleder, oder doch Alcantara?
Juni 20, 201114 j Habe mir jetzt auch mal das Stübben Duo (lederseife + Hamanol) geholt. Ich bin (eher negativ) überrascht über den Geruch des Hamanol. Das riecht ja wie ein Räucher-Aal. Bleibt der Geruch nach der Anwendung so penetrant? (Nicht, dass ich nach mühevoller Lederpflege noch eine Flasche Febreze in der Garnitur versenken muss)
Juni 20, 201114 j Autor ... Bleibt der Geruch nach der Anwendung so penetrant? ... Nein, das ist nur anfangs so. Finde ich allerdinfs angenehmer, als manche parfümierten Lederpflegen, die wie ein Kosmetiksalon riechen....
Juni 20, 201114 j Bleibt der Geruch nach der Anwendung so penetrant? Nein, der verflüchtigt sich nach wenigen Tagen. Jedes Lederbalsam hat einen anderen Eigengeruch.
Juni 20, 201114 j Also ich habe der Lederausstattung im Cabi das Hamanol zu Pfingsten verabreicht. Der eigenartige Geruch war nach nicht mal einem Tag verschwunden. Am vergangenen WE (also eine Woche später) habe ich das ganze dann noch mal nachbearbeitet (poliert). Es ist echt beeindruckend, wie weich das Leder nach der Behandlung geworden ist. Tolle Sache. Ohne Fahrersitz habe ich ca. eine halbe Tube verbraucht.
Juni 20, 201114 j Der Geruch geht, die Pflege bleibt. (Ich sollte dem Peak Konkurrenz machen.) Hab damit neulich mal meinen schönen Wittmann-Sessel bearbeitet. Immer wieder sensationell, was das Zeuch kann... :)
Juni 20, 201114 j Dann bin ich ja beruhigt. Werde es morgen mal bei Schuhen ausprobieren und wenn mich das Ergebnis überzeugt, dann kommt die Lederausstattung des Cabrios dran, das nach 13 Jahren Standzeit gerade ein rundum-Auffrischungspaket erhält. [ATTACH]55540.vB[/ATTACH] Dann kann der Sommer ruhig langsam mal kommen - Frechheit mit dem Wetter und morgen soll Sommeranfang sein. Spätestens am 13.7. muss die Sonne rauskommen, da wird der Gutste nämlich 30 und kommt zurück auf die Straße:smile::smile:
Juni 21, 201114 j Werde es morgen mal bei Schuhen ausprobieren und wenn mich das Ergebnis überzeugt, dann kommt die Lederausstattung des Cabrios dran, das nach 13 Jahren Standzeit gerade ein rundum-Auffrischungspaket erhält. Für Schuhe würde ich aber doch eher eine gute Schuhcreme empfehlen
Dezember 21, 201113 j Bin gerade dabei meinen Ledersessel mit dem Lederpflege-Set Absorb von Ikea zu behandeln. Da bei mir das Geld momentan mehr als knapp ist wollte ich mal fragen, ob ich das auch für meine Ledersitze benutzen könnte? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Dezember 21, 201113 j Autor Bin gerade dabei meinen Ledersessel mit dem Lederpflege-Set Absorb von Ikea zu behandeln. Da bei mir das Geld momentan mehr als knapp ist wollte ich mal fragen, ob ich das auch für meine Ledersitze benutzen könnte? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Bei den guten Erfahrungen mit dem Stübben Kram (und für 20 € kannst Du Deine 9000er Sitze sicherlich 3 Male behandeln).....glaube ich nicht, dass das Geld soo knapp sein kann....
Dezember 21, 201113 j Bin gerade dabei meinen Ledersessel mit dem Lederpflege-Set Absorb von Ikea zu behandeln. Da bei mir das Geld momentan mehr als knapp ist wollte ich mal fragen, ob ich das auch für meine Ledersitze benutzen könnte? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Ich setze mal voraus, daß mit "Ledersitze" Deine Autositze gemeint sind. Und dann würde ich persönlich die Lederpflege, wenn nicht gerade ein akutes Malheur passiert ist, auf das Frühjahr verschieben. Das flüssige Zeug geht noch, aber die Ledercreme, ob nun Stübben oder was auch immer, braucht schon wärmere Temperaturen, um einzuziehen. Ansonsten hast Du im Winter ewig dieses Geschmiere auf der Kleidung... Und bis zum Frühjahr ist genügend Zeit, sich Geld für ein vernünftiges Pflegemittel beiseite zu legen...
Dezember 24, 201113 j Ich setze mal voraus, daß mit "Ledersitze" Deine Autositze gemeint sind. Und dann würde ich persönlich die Lederpflege, wenn nicht gerade ein akutes Malheur passiert ist, auf das Frühjahr verschieben. Das flüssige Zeug geht noch, aber die Ledercreme, ob nun Stübben oder was auch immer, braucht schon wärmere Temperaturen, um einzuziehen. Ansonsten hast Du im Winter ewig dieses Geschmiere auf der Kleidung... Und bis zum Frühjahr ist genügend Zeit, sich Geld für ein vernünftiges Pflegemittel beiseite zu legen... Okay dann warte ich noch, danke für eure Hilfe!
Februar 9, 201213 j Stilechte Aufbewahrung von Lederpflegemitteln [ATTACH]60849.vB[/ATTACH] [ATTACH]60850.vB[/ATTACH]
März 5, 201213 j ich klink mich mal in die diskussion ein. fahre schon mein drittes auto mit ledersitzen. ebenso pflege ich meine lederkluft vom motorrad regelmaessig seit 25 jahren. hier mein tipp. zunaechst das leder (also lederkombi/jacke/hose/bezug vom sitz) mit PANAMARINDE (konzentrat entsprechend der anleitung mit wasser mischen - nicht zu viel!) (erhaeltlich zb bei HSE24) reinigen. also sitze zb mit der mitgelieferten buerste reinigen. (http://www.hse24.de/Haus-Garten/Reinigen/Reinigungsmittel/Panamarinde-Teppich-und-Textilreiniger-pu18142040.html) ihr werdet erstaunt sein, wie toll das bei leder funktioniert. dann behandle ich das leder mit Ballistolspray. Bekommt ihr in jedem waffenladen. haelt das leder geschmeidig, zieht schnell ein und hat nen angenehmen geruch. ich bekomme KEINE provision fuer die tipps.
März 8, 201213 j habe gerade Luca´s Empfehlung angewandt...zufälligerweise habe ich vor kurzem von ihm ein traumhaftes SAAB/MOMO Lederlenkrad für meinen 901 gekauft. Habe mir die Tage auch die "Stuebben" Lederseife + Hamanol gekauft. Obwohl das Lenkrad nach über 20 Jahren beinahe wie neu aussah, wollte ich es heute wissen... Also erst mal mit der Lederseife alles abgerieben und schon mal gut gestaunt: wahnsinn, was da alles noch für ein Dreck abgeht! Danach ordentlich mit dem Hamanol eingerieben und ich konnte förmlich zuschauen, wie das Leder sich das Zeug in jede Pore reinsaugt... ;) Lasse es jetzt mal ein paar Tage liegen und einziehen, dann werde ich mal das Ergebnis zeigen... :-) Zum Geruch muss ich sagen, dass es wirklich nach Schinken, bzw. einem Rauchbier ala´ "Schlänkerla" aus Bamberg duftet... ;-) Werde mich am WE hoffentlich mal den Sitzen und den Türverkleidungen widmen können, dass es noch ein paar Tage einziehen kann, bevor der CC am 01. April wieder auf die Straße darf... :)
März 8, 201213 j Autor Der Geruch verfliegt nach ein paar Tagen. Keine Angst, Dein Auto riecht nicht wie eine Räucherkammer
März 11, 201213 j hier noch das Ergebnis der Lederpflege: [ATTACH]61414.vB[/ATTACH] würde sagen, wie neu...!!! ...wobei es vorher schon auch sehr gut war... ;) habe heute mal die hinteren Kopfstützen behandelt, bin mal gespannt was nach der Einwirkphase raus kommt...mein 901 kam ja aus Italien, von daher war das Leder der hinteren Kopfstützen durch die dauernde Sonneneinstrahlung oben und an der Seite schon sehr hart! Hoffe das Hamanol macht das Leder wieder etwas geschmeidiger... :)
März 11, 201213 j keine Sorge, das wird schon mit den Kopfstützen. Ist nur Geduld gefragt. Du wirst förmlich hören, wie das Leder das Hamanol aufsaugt.
März 12, 201213 j Wie kann man Abschürfungen ausbessern? http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/90278-lederpflege-127.jpg http://www.lederzentrum.de Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.