Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

.. du bist so grausig anzuschaun' !

 

Weihnachten ist zwar vorbei, aber diese Zeile ist bei mir gerade sehr aktuell. Demnächst noch ein paar erläuternde Bilder :-/

 

Die eigentliche Frage: Habe in einem auszuschlachtenden 900/I zwei Zusatzrelais und einen dicken Keramikwiderstand (30 Ohm ?) auf einer Halteplatte neben der Zentralelektrik entdeckt. Die Stromversorgung kommt von einer Sicherung, die mit "DIM DIP" bezeichnet ist und die Kabel gehen zum Teil ans Lichtrelais.

 

DIM DIP - was ist das für eine Rätselhafte Funktion ?

 

Grüße

Hardy

Ne Schaltung, die die Innenraumbeleuchtung erst ne Weile nach dem Schliessen der Tür langsam runterfährt? Hab sowas im 16S, allerding noch nicht nachgesehen, wie das nachgerüstet wurde... denn original ist es ja scheinbar nicht.

 

Gruß

Gab es auch in Serie... bei den jüngeren jeden Falls...

Wurde dann unter der Rückbank zu den Relays? gesteckt!

Allerdings sorgten die nicht für eine Dimmung sondern nur abschaltung nach ein paar sekunden nachdem die Tür geschlossen wurde ;-)

 

Viele Grüße

DIM DIP - was ist das für eine Rätselhafte Funktion ?

 

Könnte für Zusatzscheinwerfer sein, die nennen sich Dim-Dip, wenn ich mich da recht erinnere...

 

Gruß,

 

Erik

  • Autor

Selbst gefunden ..

 

the 'Dim Dip' headlight feature = half brilliance on headlamps when side lights and ignition on

 

auf deutsch: wenn Standlicht und Zündung eingeschaltet sind leuchten die Abblendlichter mit halber Stärke. Dafür auch der riesige 30 Ohm Keramik-Widerstand.

 

Werde das wohl für Zusatzscheinwerfer umbauen ...

 

Grüße

Hardy

  • Autor
So, jetzt kommen die Bilder .. sind Aufnahmen aus meinem Folter-, äh Bastelkeller, es handelt sich um einen Einspritzanlagen-Kabelbaum turbo 16 Model 84 oder 85. In die Kunststoffschläuche ist wohl auch etwas Motoröl eingedrungen, das kann der PVC-Isolierung der Kabel wohl nicht gut getan haben ...
  • Autor
...

kabelsalat_02.jpg.c91b31f53f7fae2f44b5d80bafcd388a.jpg

  • Autor

... also wenn euer Turbo mal unerklärlich rumzickt und ihr für teuer Geld schon alle Komponenten mal ausgetauscht habt ... dann könnte es sein daß es in den schwarzen PVC-Schläuchen bei eurem Saab ebenfalls so aussieht.

 

Na dann viel Spaß

Hardy

ich hab's! Der Unterschied ist, dass das unten einmal weniger angeschaut wurde! - Aber auch ziemlich naheliegend.

Die Folterkammer vertrüge auch mal eine Entrostung ... Wenn meiner so aussehen sollte, bekäme ich von meiner Frau die Höchststrafe. Die tut immer so unbeteiligt, aber wehe es ist irgendwas altersbedingtes, was im entferntesten an Rost erinnern könnte, PONK, und ich bekomme vorgehalten, die E-Type, von der sie schwärmt, sei doch gaaanz rostfrei gewesen, naja, ein wenig mehr hätte sie ja gekostet, ....

Ein schlechtes, nicht zutreffendes Zerrbild meiner Frau und völlig o.t., aber ich bin heut' auf meinem Spass-Trip.

Petersaab

  • Autor

Entrostung ? Der Kabelbaum lag zum Fotografieren auf meiner Werkbank, die ist aus HOLZ ! Grau gestrichen ...

 

Grüße

Hardy

Es ist ein 85er Kabelbaum.

@hardy

oh sorry, jetzt habe ich auch mal genauer hingeschaut und bin ausgeschlafen.

Aber ein echt guter Tipp. Man denkt tatsächlich nie daran, was altes Öl an Kabeln so schafft...

@hft unglaublich, was Du alles erkennst. Ich zieh wieder ins Rheinland, da werde ich geholfen und kann mir einen zweiten 900er leisten...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.