Veröffentlicht Juli 18, 201113 j [ATTACH]56114.vB[/ATTACH] Hallo, bei mir löst sich an der in der Grafik markierten Stelle der Dachhimmel immer dann, wenn ich das Verdeck schließe. Habe festgestellt, dass der Himmel mittels Plastikleiste an die Metallstreben des Dachs gesteckt wird. Weiß nur nicht, warum das bei mir so locker ist. Vielleicht muss man die Plastikleiste an den Metallstreben festkleben !?
Juli 18, 201113 j Da bist du nicht der erste, bei dem die Teile den Geist aufgeben. Mal die Suche bemüht? Gängiger Hinweis sind Kabelbinder. Muss man nur aufpassen, dass die Köpfe und abgeschnittenen Ende nirgendwo scheuern. Oder eben die Kunststoffschiene tauschen und neu antackern.
Juli 19, 201113 j Wegen der möglichen Scheuerstellen der Kabelbinder würde ich mir auch Sorgen machen. Hab's zum Glück noch nicht ausprobieren müssen, aber als mögliche Alternative schweben mir Klettstreifen vor, die mit ordentlichem Kleber am Spriegel und an der Plasteleiste fixiert werden. Sollte theoretisch doch gehen, wäre unsichtbar und nötigenfalls auch problemlos demontierbar...
Juli 20, 201113 j ... Klettstreifen ... mit ordentlichem Kleber am Spriegel und an der Plasteleiste .... Warum die Plasteleiste nicht direkt wieder ankleben? Mit Pattex oder 3M beidseitigem Klebeband? Was spricht dagegen?
Juli 20, 201113 j Autor Warum die Plasteleiste nicht direkt wieder ankleben? Mit Pattex oder 3M beidseitigem Klebeband? Was spricht dagegen? das hat mir der sattler auch empfohlen. der macht das wohl bei allen cabrios (der w124 hat wohl auch das problem). kostet 10 euro der spass!
Juli 20, 201113 j Klar, geht sicher genauso. Nur dann eben nicht mehr ohne weiteres zerstörungsfrei demontierbar. Aber was solls, so oft muß man da ja nicht ran. ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.