Veröffentlicht Juli 20, 201113 j Mein 9000 qualmt nach dem Starten. Dabei ist es egal ob warm oder kalt, wieviel ich vorher gefahren bin oder wie. Hauptsache ist, der Motor stand ca. 30 Minuten. Dann kommt eine deutlich erkennbare blaue Wolke aus dem Auspuff und das wars. Hab keine Idee woher das kommen soll. Blow by Kondensat welches in den Ansaugtrakt läuft? Angehende Laderundichtigkeit? Hat sowas schonmal jemand erlebt?
Juli 21, 201113 j schau mal beim flotten Fahren und anschließendem Gaswegnehmen in den Rückspiegel ..... so hat sich bei einem meiner Volvos damals der Exitus vom turbo angekündigt
Juli 21, 201113 j Autor Das Symptom besteht schon saut locker 2 Jahren. Es ist in dem Zeitraum weder schlimmer noch besser geworden. Es ist auch nur nach dem Starten und sonst nie, auch nicht beim Gas wegnehmen. Der Lader ist schon recht alt, könnte also sein. Allerdings würd mich stark wundern, wenn das Öl aus dem Lader direkt nach dem Starten durch den LLK flitzt und verbrannt wird. Soviel Schluckvolumen hat der Motor im Standgas nicht. Und wenn das Öl in die Abgasseite laufen würde, würd es dann noch nicht verbrannt werden, die Temperaturen nach dem Start sind dafür viel zu gering. Ventilschaftdichtungen sind übrigens vor paar Jahren (könnten schon 8 Jahre und über 100tkm sein) mal gemacht worden, sind also nicht mehr die Ersten. Das Öl muß also in den Ansuagtrakt oder die Brennräume laufen, soviel steht fest.
Juli 21, 201113 j Hatte ich genauso beim Saab 9-3. 2 Jahre so ähnlich; dann wurde es aber heftiger. Zum Schluss 1 L Öl auf 1000 km Der gleiche Effekt war nach dem Turbolader-Tausch weg. Mein neuer Turbolader kam von Saab Molek.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.