Veröffentlicht Juli 21, 201113 j Es gibt ja gewisse leute die behaupten der typische Saabfahrer ist Professor oder Arzt. Deswegen auch der Thread: Was für einen Beruf hat der Saabfahrer? Ich bin Versicherungsvermittler im Aussendienst.
Juli 21, 201113 j Öko-Zivi. (und einige Vorbesitzer meiner Karren: Psychiaterin (Fridolin), freischaffende Fotografin (900 Sedan admiralblau), selbstständige Restauratorin (Steingewerbe; 9000), Verleger/Veröffentlicher ausländischer Bücher auf dt. Markt (900 Turnschuh, also malachitgrün)...) Und ich kann sogar wieder 'nen dööfen Spruch ablassen: Saabfahren ist zwar nicht mein Beruf, aber meine Berufung. *tääätäää*
Juli 21, 201113 j Es gibt ja gewisse leute die behaupten der Typische Saab fahrer ist Professor oder Artzt. Desswegen auch der Thread: Was für einen Beruf hat der Saab fahrer? Ich bin Versicherungsvermittler im Aussendienst. Du hast die Architekten und Anwälte vergessen ... oder kurz: die alternativen besserverdiener
Juli 21, 201113 j Ich bin Versicherungsvermittler im Aussendienst. na dann, willkommen im club ;) patrick
Juli 21, 201113 j Autor @saxxxe bei welcher Firma? ich arbeite hier in der CH für die Deutschen! ;) Stimmt die alternativen Besserverdiener so kann man es auch umschreiben.
Juli 21, 201113 j He, das war ich auch einmal.... Ich auch. Aber Kultur-Zivi in einem winzigen Museum. :) - In diese Zeit fallen meine ersten SAAB-Erfahrungen: Damals, im Herbst 2003 in Hildesheim auf dem Flugplatz... war irgendeine Aktion von SAAB Deutschland und ich habe die 500 km hin und zurück i.V.m. Urlaubstagen gern auf mich genommen (im Corsa!). Zum Beruf: Hab's bis dato nur zum Studenten gebracht... [ATTACH=CONFIG]77412[/ATTACH]
Juli 21, 201113 j @saxxxe bei welcher Firma? ich arbeite hier in der CH für die Deutschen! ;) in einem ortsansässigem maklerbüro mit 6 mitarbeitern, also frei und für alle gesellschaften
Juli 21, 201113 j "ÖKO" Zivi oder Zivi ?? Der Mr. StRudel macht ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in Drääsdn und bekommt diese zwölf Monate als geleisteten Wehrdienstersatz anerkannt. Ich bin also ein Zivi-FÖJler. Gibt's hier tatsächlich "Familienmitglieder", ja? Das wäre ja feiiiin! "FDJ? Ich dachte das gibt's nicht mehr..." "FÖÖÖÖÖÖÖÖÖJ" "Achsooo..."
Juli 21, 201113 j "ÖKO" Zivi oder Zivi ?? Öko-Zivi natürlich... Der Mr. StRudel macht ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in Drääsdn und bekommt diese zwölf Monate als geleisteten Wehrdienstersatz anerkannt. Ich bin also ein Zivi-FÖJler Ich war damals noch ein echter, hoch oben an der Nordsee.
Juli 21, 201113 j Öko-Zivi natürlich... Danke! Bei mir hieß das Wehrersatzdienst. Den hab ich aber auch abgelehnt, Weil er aus der gleichen Jasse bezahlt wurde wie der Wehrdienst. Alternativ war freies Arbeitsverhältnis in ähnlicher Tätigkeit, dafür doppelte Zeit - hieß damals 2,5 Jahre. Dauernachtwache Pflegestation Altenheim. Hab wegen Studium meiner Liebsten nioch 2Jahr drangehangen.
Juli 21, 201113 j ich leiste mir als Chef meiner eigenen kleinen, aber feinen Firma den "Luxus", die Autos zu fahren, die ich fahren will das sind derzeit ein 97er Anni, mit dem auch Frau und Tochter unterwegs sind, sowie ein leicht überarbeiteter 93er 9000er CD 2,3T witzigerweise spricht die Buchhaltung bei mir von der Firma mit dem geringsten Fahrzeugaufwand pro gefahrenem km ...... so gesehen relativiert sich der oben geschriebene "Luxus" wieder ein wenig .... ach ja, beinahe vergessen, junior fährt meinen "alten" 88er CC - 2,0T, seit dem Einbau der "neuen" Türen fast kein Rost mehr erkennbar ( ein bißchen was ist ja immer )
Juli 21, 201113 j Öko-Zivi natürlich... Ich war damals noch ein echter, hoch oben an der Nordsee. Was heißt da echter oder unechter?! Ich gehöre dem letzten richtigen Zivi-Jahrgang an...
Juli 21, 201113 j echter oder unechter? Echte wurden vom Bund bezahlt und schwammen im Vergleich zu den unechten, vom Land bezahlten FÖJlern immer im Geld.
Juli 21, 201113 j schwammen im Vergleich (...) im Geld ... sonst wär's bei mir wohl nie zum SAAB gekommen...
Juli 21, 201113 j früher Sparkassenbetriebswirt, heute selbständiger Autoverwerter !!! Sehr kontrastreich, aber interessant. Ich bin der Gegenpol zum typischen SAAB-Fahrer. Meine Frau, die "ihn" u.a. auch gerne fährt ist ebenfalls, jedoch bis heute, Bankangestellte. Der Wagen wurde mir 2001 zur Entsorgung gebracht. Habe ihn ein wenig hergerichtet und wir fahren ihn bis heute mit Vergnügen.
Juli 21, 201113 j Dipl.-Ing. Und nicht der einzige Saab in unserem parking lot. Mindestens noch 2 Cabrios, beide schwarz, ein 9.3-I und ein Pre-Darth-Vader-9.3-II (Und schon beim Praktikum vor Ewigkeiten gabs in der gleichen Firma einen Ing., der ob seines "Elchs" belächelt wurde...)
Juli 21, 201113 j Ich bin AufpasserdassMotorennichtzulautwerdenoderstörendeGeräuschemachen. Im Nebenberuf Klugscheißer und ölige Windmühlenbekämpfer.
Juli 21, 201113 j Ich bin AufpasserdassMotorennichtzulautwerdenoderstörendeG eräuschemachen. Im Nebenberuf Klugscheißer und ölige Windmühlenbekämpfer. Das klingt, als hätte ich wegen diesen kleinen rosa Kreises am Heck am Di auch bei Dir vorfahren können, um diesem in orange wechseln zu lassen...?
Juli 21, 201113 j Ne, nee, der Onkel spitzt professionell die Ohren ... Ich: Referent in einem größeren Tendenzbetrieb ...
Juli 21, 201113 j ....schaffend mit "eigener Jacht & privat Jet" ( hallo fuzzi .... insider ) mit Cab & kombi & T3 & WW ....
Juli 21, 201113 j Ne, nee, der Onkel spitzt professionell die Ohren ... Richtig, die HU-Onkels mit ihren Hobbyequipment, das ist nichts für mich
Juli 21, 201113 j Det saach ich nich , sonst kommn se alle anjeschissen mit de kaputten Karren Jetze schon 15 Jahre selbständich - d.h. man arbeitet ständich selbst :biggrin: michel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.