Veröffentlicht Juli 22, 201113 j Mit dem 96er darf die Entfernung gerne mal auch ein bisschen größer sein ... Hier der Beweis : New Silk Road
Juli 22, 201113 j Ja; irre! Der Veranstalter war auch Teilnehmer bei der Niederelbe-Classic (siehe Bericht unter No.3)... Mit seinem Monster-Daimler In der Tat überlegen wir... Aber Turbo und K-Jet scheiden aus erklärlichen Gründen aus, und einen 96 habe ich (noch) nicht. 2012 wird das also wohl nichts...
Juli 22, 201113 j Ein wirklich schön gemachter Bericht, der das Fernweh und die Abenteuerlust weckt. Mehr Informationen hier: http://www.chinatours.de/reisen/gruppenreisen/new-silk-road/ Allerdings ist bei den Reisekosten die Anschaffung eines 96ers wohl eher nachrangiger Natur. New Silk Road Rallye Hamburg - Shanghai 2012 56 Reisetage ab 24.888,00 € Aber träumen ist an einem verregneten Tag wie heute erlaubt. Gruß->
Juli 22, 201113 j Mit dem 96er darf die Entfernung gerne mal auch ein bisschen größer sein ... Hier der Beweis : New Silk Road Gut, eine organisierte Fahrt, mit Quasi-Vollkasko-Betreuer. Aber andersrum - Hätte ich vor, die Strecke alleine und unorganisiert zu fahren, würde ich *garantiert* zu 'nem 96er oder einem vergleichbaren Fahrzeug aus dieser Zeit greifen - statt mich auf das unkalkulierbare Risiko einzulassen, mit einem aktuellen Elektronik-Bomber irgendwo dauerhaft in der Wüste hängen zu bleiben.
Juli 23, 201113 j Und mit 'nem 99er... wäre man da auch noch gut dabei? Der "elektronik Gehalt" eines 99er unserer Baureihe unterscheidet sich nicht wesentlich von der eines 96er.....gut, ich müsste dann wohl noch die Lambdaregelung zu hause lassen ;-))
Juli 23, 201113 j Mit 'nem alten vielleicht... Immer dran denken: mögliche Defekte muss auch ein Dorfschmied in der Mongolei innerhalb zwölf Stunden beheben können... Und ein Ford V4 ist mitsamt seiner Peripherie deutlich simpler gestrickt und zugänglicher als ein 99er/900er...
Juli 23, 201113 j wobei das erste Problem ist, das Dorf mit dem Dorfschmied zu finden... oder irgendeine andere Ansammlung von Häuser... oder vielmehr irgendeinen anderen Menschen überhaupt.
Juli 23, 201113 j Aber andersrum - Hätte ich vor, die Strecke alleine und unorganisiert zu fahren, würde ich *garantiert* zu 'nem 96er oder einem vergleichbaren Fahrzeug aus dieser Zeit greifen - statt mich auf das unkalkulierbare Risiko einzulassen, mit einem aktuellen Elektronik-Bomber irgendwo dauerhaft in der Wüste hängen zu bleiben.Mit 'nem alten vielleicht... Immer dran denken: mögliche Defekte muss auch ein Dorfschmied in der Mongolei innerhalb zwölf Stunden beheben können... Und ein Ford V4 ist mitsamt seiner Peripherie deutlich simpler gestrickt und zugänglicher als ein 99er/900er...Ganz ehrlich?: Nichts Wassergekühltes. Luftkühlung und 4Zyl. Boxer im Heck. Ansonsten, wenn es um die Erfahrung mongolischer Dorfschmiede geht, eher einen alten Lada oder Rostewitsch.
August 6, 201212 j Inzwischen gibt es eine neue Seite. Organisiert wird das u.a. von der Frau eines Arbeitskollegen. http://www.chinatours.de/reisen/individualreisen/new-silk-road/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.