Oktober 12, 20159 j Autor Und die Stabantenne gehört dazu, noch mehr, als die Katzenaugen an den Stoßstangenseitenteilen. Die Katzenaugen sind an den Stoßstangen noch die geringste optische Beeinträchtigung. Im Grunde brauche ich komplett neue...
Oktober 12, 20159 j Die Katzenaugen sind an den Stoßstangen noch die geringste optische Beeinträchtigung. Im Grunde brauche ich komplett neue... Wobei das wiederum für Erinnerung und Ehrung der Ellen M. Beeinträchtigung sein könnte, dem einfach neue Polster vorn und hinten zu verpassen. Soo schlimm sahen die mir auf den Bildern, die ich kenne, gar nicht aus. In welche Richtung tendierst Du denn bei dem Wagen, in welchem Zustand möchtest Du ihn insgesamt haben?
Oktober 12, 20159 j Autor Ich glaube nicht, dass die gute Frau R. der Nachwelt in Form einer verbeulten Stoßstange in Erinnerung bleiben will. Die limitierenden Faktoren bei der Überholung sind die Verfügbarkeit von Teilen und die verfügbare Lebenszeit meines Hamburger Meisters, nicht mein ungebremstes Streben nach Perfektion. Ziel ist schon ein vergleichbar guter Zustand wie beim Aero. Ich habe beim roten 9-3 einmal das Prinzip "Das lassen wir jetzt so" ausprobiert und mich dann doch immer wieder über jeder Macke geärgert. Das Konzept des "slängbil" liegt mir einfach nicht.
Oktober 12, 20159 j Gerade dieser weiße Sedan hätte auch in deftig patiniertem Zustand seinen Charme. Aber Du machst das schon richtig. ;-)
Oktober 12, 20159 j Autor Gerade dieser weiße Sedan hätte auch in deftig patiniertem Zustand seinen Charme. Aber Du machst das schon richtig. ;-) Ja, das ist wahr. Ich habe auch kurz drüber nachgedacht. Im unsanierten Zustand kündet er von einem langen Leben - hat seinen Reiz. Im sanierten Zustand holt er das Damals ins Heute - hat seinen Reiz. Am Tag, nachdem ich ihn abgeholt hatte, war ich dienstlich zur Werksbesichtigung bei Mercedes in Hamburg. Ich stellte Bobo vor der Schranke ab, ging zu den Pförtnern, meldete mich an. Man fragte mich: "Sind sie mit dem Auto da?" Ich antwortete: "Ja, das da ist meiner" und deutete auf den zierlichen alten 900 mit den demolierten Stoßstangen. In dem Moment war ich froh, dass er genau so aussah wie er aussah. Mein stiller Protest gegen die ganzen fratzenhaften Benzboliden mit ihren absurden Karpfenmaul-Kühlergrills. Mit Bobo kam ich mir für den Moment ein wenig so vor wie Columbo mit seinem alten Peugeot.
Oktober 16, 20159 j Autor Und plötzlich steigt eine Kindheitserinnerung auf. 1989, das Jahr von Bobos Erstzulassung. Das war doch auch das Jahr, in dem mein Vater sich ein neues Auto bestellte. Wir fuhren damals so ziemlich alles Probe, was es mit einem Kombiheck, Klimaanlage und Dieselmotor gab. Ein Riesenspaß war das. Am Ende wurde es das Auto, das wir eigentlich von Anfang an beide am liebsten wollten: Ein Citroen BX 19 TZD Turbo Break. In Kardinalrot. Mit ABS und Klimaanlage, in Tecnic-Ausstattung. Tolles Auto. Finde ich bis heute. Ich habe noch vor Augen, wie mein Vater und ich abends im Wohnzimmer saßen und die ADAC-Kaufberatung wälzten. Damals die Bibel aller orientierungssuchenden Neuwagenkäufer. Und da durchfährt es mich wie ein Blitz: Die müsste ich doch noch irgendwo haben?! Der erste Glücksmoment ist, als ich sie aus einem Stapel alter Prospekte ziehe. Der zweite Glücksmoment ist, als ich die Beschreibung des 8V lese: "Satte 110 PS". Habt Ihr das alle gehört?! Da steht "satt"! "Satt" steht da!
Oktober 16, 20159 j Autor Und übrigens: Ist euch schon mal aufgefallen, dass die Welt ein besserer Ort ist, wenn man sie durch die Frontscheibe eines Saab 900 betrachtet?
Oktober 16, 20159 j "Satt steht da ..." Ganz wunderbar geschrieben wieder, ich geh mit einem Lächeln, nein, Lachen ins Bett heute, großartig.
Oktober 17, 20159 j Ein Citroen BX 19 TZD Turbo Break. In Kardinalrot. Mit ABS und Klimaanlage, in Tecnic-Ausstattung. Tolles Auto. Finde ich bis heute. Der BX war in der Tat ein sehr gutes Auto. Vom Passatfahrer nicht verstanden. Als Student hatte ich einen mayabraunen 19 TRS und einen dolomitgrauen TD. Mit minimalem Wartungsaufwand sehr wirtschaftlich zu betreibende Fahrzeuge. Und vor Interessierten konnte man auf drei Rädern fahren - wie mit der legendären Déesse. Aus sentimentalen Gründen würde ich gerne wieder einmal einen haben, aber das mobile.de-Angebot hat seit Jahren kein Auto für mich, das mich auch emotional ansprechen würde. Die Baureihe ist hierzulande leider so gut wie ausgestorben (lt. KBA unter 1000 Stück in Deutschland; Citroën hat insgesamt fast zweieinhalb Millionen gebaut). Pour votre plaisir, mein damaliger (natürlich fehlfarbener) Hydropneumat! ;-) [Hoffentlich stört's Dich nicht in Deinem Thread?] http://i.imgur.com/VXxMTpJ.jpg
Oktober 17, 20159 j Ich könnte mich mal auf die Suche nach Bildern meines schönen CX TRD2 mit dem Aufkleber "Ein Turbodiesel wie Champagner" machen - ge... Gefährt!
Oktober 17, 20159 j Autor Immer her mit den Bildern! Der BX ist super. Vor einigen Monaten war ein Ersthand-Exemplar inseriert. Um die 40.000 hatte der runter, glaube ich. Kardinalrot, Tecnic, 88 PS Benziner mit Automatik. War wohl ein Erbfall. Ich glaube, der wurde nach mehreren Wochen um die 4.000 Euro verkauft. Bis heute ärgere ich mich, dass ich nicht meinem Bauch gefolgt bin und mir das Teil gekauft habe.
Oktober 17, 20159 j Na klar, schon nachgesehen. Leider ist das Bildmaterial nicht digital PS: ich ärgere mich übrigens heute, den CX verkauft zu haben...
Oktober 17, 20159 j Vielleicht kann ich helfen? Das tut man doch gern, hier habe ich noch einen Citreon CX "Carmarcue" zu verkaufen! Gruß Peter
Oktober 17, 20159 j Wenn in #557 "von Kindheitserinnerungen" gesprochen wird habt Ihr mir die Steilvorlage gegeben! Oder doch lieber die "Déesse"? Citreon DS 21 von Siku Saab habe ich nur einen Saab Sonett 3 von Matchbox Und dann ist da noch dieses Gefährt in Orange...
Oktober 17, 20159 j Citreon CX "Carmarcue" Die Studie Camargue basiert auf dem GS, aber das steht ja auch unten drauf! ;-)
Oktober 18, 20159 j Autor Na klar, schon nachgesehen. Leider ist das Bildmaterial nicht digital PS: ich ärgere mich übrigens heute, den CX verkauft zu haben... Du hast ja schon viele Autos verkauft, die du nicht hättest verkaufen sollen:-P
Oktober 18, 20159 j Du hast ja schon viele Autos verkauft, die du nicht hättest verkaufen sollen:-P Rückblickend hätte ich keines meiner Autos jemals verkaufen sollen. Leider nicht realisierbar, Platz ist hier teuer.
Oktober 18, 20159 j Du hast ja schon viele Autos verkauft, die du nicht hättest verkaufen sollen:-P Du meinst jetzt aber nicht den roten zweizylindrigen, luftgekühlten Erstwagen meiner Frau: den Citroën Visa!?
Oktober 18, 20159 j Hätte noch einen grünen BX GTi (Schalter, 92er Baujahr) mit etwa 150tkm hier stehen der etwas Liebe braucht (allerdings wenig Rost hat)... falls da Interesse besteht Komme derzeit irgendwie nicht wirklich dazu ihn wieder Tüv-Fähig zu machen. Schon tolle Autos ansich. So einen GTi 16V ohne Kat oder einen frühen CX hätte ich noch gern.. aber woher Geld, Platz und Zeit nehmen.
Oktober 18, 20159 j Autor Grün stand ihm gut. Bei 150tkm müsste er ja schon runde acht Sätze Radlager verbraucht haben. Zumindest bei unserem wurden die eigentlich immer direkt mit dem Öl gewechselt.
Oktober 18, 20159 j Autor Du meinst jetzt aber nicht den roten zweizylindrigen, luftgekühlten Erstwagen meiner Frau: den Citroën Visa!? Puh. Visa. Auch mein Mitleid mit randständigen Automobilen kennt Grenzen.
Oktober 19, 20159 j Ach, es gibt da wohl auch Dinge, die man sich einfach nicht antun muss. Dagegen sind Käfer und Trabant ja noch gemütlich, und haben obendrein noch einen gewissen Kultstatus.
Oktober 19, 20159 j Ach, es gibt da wohl auch Dinge, die man sich einfach nicht antun muss. Dagegen sind Käfer und Trabant ja noch gemütlich, und haben obendrein noch einen gewissen Kultstatus. Jemals einen Visa gefahren? Zugegebenermaßen ist das Gerät wirklich brutal häßlich, aber geräumig und gut gefedert. Um Welten besser als ein Käfer oder gar Trabant. Wenn nicht der asthmatische Zweizylinder verbaut ist, kann man sogar longitudinale G-Kräfte erzeugen. Sicher ist der Visa eine Randnotiz, eine skurrile Abart, aber ganz sicher kein schlechtes Auto. Schrullige, auf den ersten Blick bescheuerte Kleinwagen haben bei Citroën durchaus Tradition (Ami6).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.