Veröffentlicht Juli 30, 201113 j Hallo, passt die Motorhaube vom Steilschnautzer ohne Anpassungen auf den Schrägschnautzer? Grüße Falko
Juli 30, 201113 j Hallo, passt die Motorhaube vom Steilschnautzer ohne Anpassungen auf den Schrägschnautzer? Grüße Falko Nein...... ich habe noch nie erlebt, daß die Haube eines 900 OHNE ANPASSUNG an einen anderen 900 gepasst hätte - aber mit Anpassung sind die Dinger von 79 -93 belibig tauschbar.
Juli 30, 201113 j Nein...... ich habe noch nie erlebt, daß die Haube eines 900 OHNE ANPASSUNG an einen anderen 900 gepasst hätte - aber mit Anpassung sind die Dinger von 79 -93 belibig tauschbar.Meinst Du das 'Richten' der hinteren äußeren Ecken bzw. der hinteren Auflagen? Oder sind dort im Normalfalle weitere Blecharbeiten nötig?
Juli 30, 201113 j hinten die Röllchen und vorne die Scharniere sind eigentlich immer einzustellen (es sei denn man gibt sich damit zufrieden, daß es nicht auf den Motor regnet)
Juli 30, 201113 j hinten die Röllchen und vorne die Scharniere sind eigentlich immer einzustellen (es sei denn man gibt sich damit zufrieden, daß es nicht auf den Motor regnet)Achsoooooooo. Also bleibt das Blech doch unangetastet. Fein! Und davon, dass der Kram an den o.g. Stellen neu einzustellen ist, wäre zumindest ich ohnehin sowieso grundsätzlich ausgegangen.
Juli 30, 201113 j Autor dass die neue Haube einjustiert werden muss, ist klar. Hauptsache die Hebelmechanik usw passt. die Haube mit den zwei Schlitzen gabs doch nur 1979? Ich meine gelesen zu haben, dass der eine Schlitz entfernt wurde, weil Wasser auf irgendwelche empfindlichen Teile gelaufen ist, Bremszylinder usw... Viele Grüße Falko
Juli 30, 201113 j ... und bis einschließlich 1984 fehlt die Mulde für das runde Emblem. Ich habe auch schon beobachtet, dass die Rundung zur Windschutzscheibe unabhängig vom Baujahr bis zu mehrere Millimeter variiert. Das kann zu unschönen Spaltmaßen führen.
Juli 30, 201113 j Nein...... ich habe noch nie erlebt, daß die Haube eines 900 OHNE ANPASSUNG an einen anderen 900 gepasst hätte - aber mit Anpassung sind die Dinger von 79 -93 belibig tauschbar. Stimmt. Und die Farbe kann man auch anpassen, wenn sie nicht passt.
Juli 30, 201113 j .. Das kann zu unschönen Spaltmaßen führen. :biggrin::biggrin: das ist doch bei SAAB Standart, sehr, sehr grosse Spaltmasse:cool:
Juli 30, 201113 j das ist doch bei SAAB Standart, sehr, sehr grosse Spaltmasse das ist bekannt, wenn sie halbwegs gleichmäßig sind macht das ja nichts.
Juli 30, 201113 j ... ist seit #2 eh nur noch Geschwafel und "Letztesworthabenwollenmüssen" Und: ja, die alten Hauben waren besser/schwerer als die letzten Jahrgänge. Ist auch alles bekannt...
Juli 30, 201113 j ...das ist doch bei SAAB Standart, sehr, sehr grosse Spaltmasse... ...wüsste nicht, was das mit kunst zu tun hätte....
Juli 30, 201113 j ...wüsste nicht, was das mit kunst zu tun hätte.... ganz einfach! 1. in Schweden ist es ab und zu sehr Kalt, daher grosse Spaltmasse:eek: 2. wenn dann auf einmal der SAAB in wärmeren gefielden unterwegs ist, dehnt sich doch das Blech aus, ergo kleinere Spaltmasse:biggrin::biggrin:
Juli 31, 201113 j ganz einfach! 1. in Schweden ist es ab und zu sehr Kalt, daher grosse Spaltmasse:eek: 2. wenn dann auf einmal der SAAB in wärmeren gefielden unterwegs ist, dehnt sich doch das Blech aus, ergo kleinere Spaltmasse:biggrin::biggrin: a) ist das Physik und keine Kunst und b) werden in der Wärme (bei durchgewärmtem Fahrzeug) natürlich auch die Spaltmaße größer und nicht kleiner
Juli 31, 201113 j a) ist das Physik und keine Kunst und b) werden in der Wärme (bei durchgewärmtem Fahrzeug) natürlich auch die Spaltmaße größer und nicht kleiner ah en gschdutierte:eek:
Juli 31, 201113 j ah en gschdutierte:eek:Also zumindest nix, was damit direkt zu tun hätte. Würde ich eher unter 'Physik 7. Klasse' oder so einordnen. (ok, keine Ahnung wo so etwas heutzutage angesiedelt ist)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.