Veröffentlicht August 11, 201113 j Liebe Freunde! Bin heute bei einem Autohändler vorbei gefahren, der optisch recht auffallend ein 902 SE Cabrio Bj. 1996 mit 150 PS platziert und im Angebot hat. Der Wagen hat 91tkm drauf, keinen Rost, ein makelloses Dach, elektrisch scheint auch alles zu funktionieren. Angeschrieben hat er ihn mit 7800,- stehen, er würde auf glatt 7t runtergehen. Auch ohne euch Bilder zeigen zu können: ist das akzeptabel? Auf eure geschätzte Meinung freut sich Martin Auffallend sind für mich die Ledersitze, die hab ich bisher nie bei Saab gesehen: schwarz, aber wie man sie manchmal bei Taxis sieht, auf den ersten Blick schauen sie wie Überzüge aus (was sie nicht sind). Ansonsten ist das Auto top ausgestattet...
August 11, 201113 j Autor Ich weiß schon, dass solche Fragen immer subjektiv sind und dass es eben drauf ankommt, was man auszugeben bereit ist. Aber man wird halt auch von dem Gefühl bewegt, nicht wie ein Trottel übers Ohr gehauen zu werden... Und weil ich kein Gedächtnis für Zahlen habe, deshalb meine Frage..
August 11, 201113 j Nunja, wenn ein Händler freiwillig auf 7K EUR geht, ist immer noch was drin. Von Privat gehen 902 Cabrio mit diesen Daten für ca. 4500 - 5300 EUR je nach Zustand über den Tisch. Mobile.de bietet da ja immer eine ganz gute Orientierung. Ich finde 7000 EUR viel zuviel, jedoch will der Händler ja auch leben. Ich würde es bei knapp 5000 EUR sehen. Viele Grüße Andreas_HH
August 11, 201113 j Hi, also mein 9-3 CV lag vor zwei Jahren nach langen Verhandlungen auch bei sieben glatt, vom Haendler mit 1 Jahr Garantie, allerdings von weit hoeher. Allerdings war der auch nur 8 Jahre alt, hatte auch knapp 95tkm und war ganz gut in Schuss... habs nicht bereut. Ich denke bei Deinem sollte noch ein bisschen was gehen... Nachtflug
August 11, 201113 j Hi! Ein ziemlich unrealistischer Preis.. wenn du soviel hast... dann kaufe dir einen 93 I cabrio... hydraulisches Mechanismus (das 902 hat schwachstellen mit den tollen U.S. patentiertem Dach.. viel zu viele Motoren und schnick schnack) hydraulische Kuppling.. du kannst dir ein 7 Jahre jungeres Fahrzeug für dieses Budget kaufen... und wenn dann von Privat. Ich würde nie ein Auto vom Händler kaufen... naja mir persöhnlich gefällt der 902... ich habe ja so einen :) hats sich aber so ergeben bei mir vor 3 Jahren. Das Po gefällt mir besser.. sonst technisch gesehen... und von der Sichercheit.. ist der 93 I halt moderner... Gruß wie schon oben gesagt max. 5000 naja icdh weiss nicht ob es so gut ist ein 15 Jahre altes Auto mit 91 tkm zu kaufen... wer weiss was damit war...ist... und wieso es nur rumstand... ich glaube besser eins mit 160 tkm aber gefahren... Baujahr 2002.. 93 I good luck
August 11, 201113 j 902 SE Cabrio Bj. 1996 mit 150 PS fahr dem Motor mal zur Probe, dann hat sich das verm. erledigt...
August 11, 201113 j Ganz klar, der Wagen ist zu teuer. Ich habe vor ein paar Monaten eine gute alte Freundin zum Saab-Schrauber meines Vertrauens geschickt, weil sie auf der Suche nach einem schicken Cabrio war. Erworben hat sie ein vom Saab-Spezi rundum überprüftes und überholtes 9-3 SE 2.0t Cabrio aus erster Hand von 2002 mit 150 PS, Automatik und auch sonst recht kompletter Ausstattung (wenn ich das richtig sehe fehlen nur die elektrischen Sitze und der CD-Wechsler im Kofferraum), mit 81.000 Kilometern auf der Uhr. Und das für 8.000 Teuronen. Da braucht man sich über die Nachteile der Verdeckkonstruktion oder den etwas trägen 2.3er eigentlich keine Gedanken mehr zu machen. Wenn der Wagen sonst wirklich tiptop ist und Du dich total verliebt hast vielleicht 6k aber auch das ist eigentlich noch deutlich zu viel.
August 11, 201113 j Hi! naja icdh weiss nicht ob es so gut ist ein 15 Jahre altes Auto mit 91 tkm zu kaufen... wer weiss was damit war...ist... und wieso es nur rumstand... ich glaube besser eins mit 160 tkm aber gefahren... Baujahr 2002.. 93 I good luck Man findet recht häufig Cabrios mit geringer Laufleistung, da sie oft als Zweitwagen Besserverdienender eingesetzt wurden. War auch so bei dem 9-3 den sich meine Bekannte angelacht hat. Nachvollziehbare Wartung alle 10-11tsd. Kilometer, Vorbesitzerin eine Dame mittleren Alters in deren Familie es wohl noch eine "Erstlimo" gab........weiter nachgeforscht haben wir aber nicht:smile:.
August 12, 201113 j Man findet recht häufig Cabrios mit geringer Laufleistung, da sie oft als Zweitwagen Besserverdienender eingesetzt wurden. War auch so bei dem 9-3 den sich meine Bekannte angelacht hat. Nachvollziehbare Wartung alle 10-11tsd. Kilometer, Vorbesitzerin eine Dame mittleren Alters in deren Familie es wohl noch eine "Erstlimo" gab........weiter nachgeforscht haben wir aber nicht:smile:. klar... wichtig ist letzendlich die Geschichte von dem Auto und ob es immer rechtzeitig in der Werkstatt war... abr die kriegt man nie von einem Händler erzählt... neulich habe ich ein 93 II geshen in der Werkstatt mit Motorschaden... ziemlich jung.. aber keine Pflege halt...
August 12, 201113 j trotz angeblich geringer laufleistung viel zu teuer, was lange stand oder wenig bewegt wurde wird nicht unbedingt besser! ruhig das dach öffters auf und zu machen, schauen wie sich der stoff legt, motor.....ausgibige probefahrt, genau drauf achten wie das öl am peilstab aussieht. der preis sollte sich bei max 4000euronen einpendeln aber nur bei vollausstattung, buchhaltermodelle gibt es genug auf dem markt und wechseln meist bei 3000 euronen den besitzer.
August 12, 201113 j Eigentlich alles gesagt, vor allem was den Preis angeht. Die Kaufberatung zum 900II incl. Cabrio hast du gesehen? In dem Thread finden sich auch viele Hinweise z.B. auf versteckte Roststellen... Was die in der Tat nicht sehr temperamentvolle und für den Sprint Drehzahl fordernde Motorisierung angeht, musst du selbst wissen, ob dir das reicht - mir allemal, und mit 10 l/100 km im Schnitt kann man hinkommen! Also den Hinweis von Nightcruiser und majoja2 befolgen: (ausgiebige!) Probefahrt! Und zum Verdeck nochmal in Kurzfassung: Stimmt, der elektrische Verdeckantrieb ist störanfälliger als der hydraulische des 9-3I, aber auch hier häufen sich Mitteilungen über undichte Hydraulikzylinder mit dem Alter. Wenn du einigermaßen handwerklich begabt bist, ist das 900IIer Verdeck aber gut selbst reparabel, während du für Reparaturen an der Hydraulik i.d.R. auf spezialisierte professionelle Hilfe angewiesen sein dürftest. Von der Sauerei mit dem Öl bei Undichtigkeit mal abgesehen...
August 12, 201113 j Autor Danke euch für die zahl- und hilfreichen Antworten! Ich werde morgen noch einmal Konatkt aufnehmen zwecks Preisgestaltung; und wenn sich da nichts bewegt, dann war´s vielleicht gut so: zu Herbstbeginn sich ein Cabrio zuzulegen ist - nüchtern betrachtet - nicht wirklich die beste Idee, besonders wenn´s danach ausschaut, dass das Fahrzeug wohl oder übel über den Winter im Einsatz sein müsste. Mir wär´s eigentlich zu schade dafür....
August 13, 201113 j Autor Ja, hab ich! (Danke für deinen link!) Vom Preis her ist mir jetzt klar, dass die angestrebten 7t€ ziemlich hoch sind, und - wie schon oben geschrieben - ist das Thema für uns für´s erste erledigt. Wahrscheinlich ist es ein Akt des Mitleids gewesen, der uns anhalten und das gute Stück näher betrachten ließ, und dann die große Überraschung, wie gut er doch noch dasteht, trotz seiner 15 Jahre. Bis dahin hab ich eigentlich nie mit einem Cabrio geliebäugelt, aber vielleicht wird´s ja mal was. Saab-mäßig sind wir auf jeden Fall vorerst versorgt. Liebe Grüße und noch ein schönes WE, Martin
August 13, 201113 j Autor Etwas Gutes hatte unser zufälliges Zusammentreffen allemal: ich hab erstmals hautnah erlebt, wie schön doch gerade der 902 als Cabrio ist, gefällt mir in der Karosserieform nun deutlich besser als z.B. der 9-3I. Unterstützt wurde dieser Eindruck sicher vom grün-metallic. Vielleicht hat ja jemand Interesse: der Wagen steht in Regau / Oberösterreich, bin gerne bereit, auf Anfrage nähere Infos zu geben...
August 13, 201113 j Nun ja, der Zustand des jeweiligen Fahrzeugs macht bei Preisen unter 10k€ mehr aus als bei einem teureren Wagen, relativ gesehen. Ich deutlich günstiger gekauft, aber bei mir steht in absehbarer Zeit ein neues Außentuch an und nach 250tkm war dann auch das Fahrwerk vorne überholungsbedürftig. Zudem kenne ich die Preise bei euch nicht. Bzw. was es dich kosten würde einen Wagen aus D zu importieren. Somit alles relativ. Aber probieren schadet ja nicht. Schau halt mal, was sich beim Preis machen läßt. Flemming
August 14, 201113 j 7teuronen, Watt is n denn meina Wert??? 95er mit realistischen 190tkm - aber UUUUUUnverkäuflich
August 14, 201113 j Watt is n denn meina Wert??? Das liegt immer im Auge des Betrachters. Technisch vermutlich grade mal 2500 EUR, wenn der Tank voll ist. Wenn Dir das Auto gefällt und Du Spaß dran hast eben "unverkäuflich". Ich würde mein 900/II Cabrio auch nicht verkaufen, selbst wenn ich einen entsprechenden Preis geboten bekäme. Deshalb: Immer viel Freude und immer gute Fahrt. Andreas_HH
August 14, 201113 j Deshalb: Immer viel Freude und immer gute Fahrt. Dito - aber das mit dem Cabriovirus is trotzdem ne schlimme Sache http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78181&thumb=1 Verjüngungskur!!!!!!!!
August 15, 201113 j bei mir steht in absehbarer Zeit ein neues Außentuch anWarte damit mal, bis ich meine Erfahrung mit dem Versuch des Abdichtens berichten kann - geht noch vor dem Herbst über die Bühne!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.