Zum Inhalt springen

Jetzt gehts los - 80er 99 GL Restauration

Empfohlene Antworten

Bei meinen Winterurlauben in Nord-Skandinavien (Eiswüste!) ist mir aufgefallen, dass man dort sehr oft auf Nokian-Reifen trifft. Fahrzeuge aller Gewichts- u. Preisklassen werden darauf bewegt. Ich glaube, dass Nokian sehr wintererprobt sein dürfte. Aber da Du ja mit dem hübschen 99 nicht/kaum im Winter fahren wirst, stellt sich vmtl. garnicht so die Frage nach Wintertauglichkeit. Muss es denn dann, wenn Du NIE im Schnee fährst, unbedingt ein Ganzjahresreifen sein?
So hier die Fotos vom grundierten Motorraum und den geschweißten AWT.

 

Bleimennige? :biggrin:

  • Autor

Neeee - Sikacor Aktivprimer Plus

 

Da kommen dann noch 2Schichten Brantho Korrux 3 in 1 drauf.

 

Anschließend noch Wachs und dann hab ich hoffentlich die nächsten 10 Jahre Ruhe!

Sieht gut aus.

Das Wachs würde ich aber weglassen.

oder http://www.permafilm.de find ich ganz gut, da das nicht schmutzanfällig ist, Brantho allein reicht aber auch aus. UB-Schutz versprödet mir zu sehr, aber über einer dicken Brantho Lackierung ist das auch wiederun egal...

Apropos Wohnzimmer, Mennos geniale Hebebühne würde ich mir auch gerne ins Wohnzimmer stellen! :-)

  • Autor

Hab heute bei Ebay ein Paar Stoßdämpfer (Bilstein B4) für vorne erstanden, ich denke, der Preis war heiß!:

 

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140603407781&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123

 

Jetzt stellt sich die Frage: Brauch ich für hinten auch Bilstein B4 (Gasdruck) oder tun es da auch günstigere Öldruckstoßdämpfer (mein Vater hat noch welche aus dem schwedischen Zubehör)?

Hab heute bei Ebay ein Paar Stoßdämpfer (Bilstein B4) für vorne erstanden, ich denke, der Preis war heiß!:

 

SACK :biggrin:

 

Es grüßt - WILLY

Jetzt stellt sich die Frage: Brauch ich für hinten auch Bilstein B4 (Gasdruck) oder tun es da auch günstigere Öldruckstoßdämpfer (mein Vater hat noch welche aus dem schwedischen Zubehör)?

 

Es empfiehlt sich, auch hinten die Bilstein B4 zu verbauen. Sonst ist die Fahrzeugbalance ggf. nicht besonders vorteilhaft.

ich finde die B4 sehr gut!!!
  • Autor

Würde natürlich sehr gerne auch hinten Bilstein montieren! - Keine Frage!

 

Aber: Mal wieder das liebe Geld. Das Paar für hinten kostet mindestens 120 Euro.

 

Ein Paar einfache Öldruck liegen halt noch rum.

 

Mal sehen, was noch so an Investitionen ansteht, über kurz oder lang soll das Fahrwerk aber einheitlich werden.

 

Jetzt wird erstmal der Vorderwagen fertig gemacht und wenn die Baustelle Hinterachse dann ansteht mache ich einen Kassensturz und entscheide dann.

Hallo, Menno!

Schau doch bitte einmal in dein e-mail-Postfach.

Gruß,

Marcus

  • Autor

So - mal wieder ein Update vom Projekt!

 

Der Motorraum hat nun den 2. Anstrich Brantho Korrux bekommen, die Radhäuser ebenso.

 

Dann hab ich mich schonmal einem Teil der Vorderachse gewidmet:

 

Federn und Querlenker in Eigenregie (in einer Ebay Billig Strahlkabine - funktioniert erstaunlich gut) gesandstrahlt, mit Primer grundiert und anschließend auch Brantho drauf!

 

Eigentlich wollte ich die Teile zum Strahlen und Pulverbeschichten geben, die Gelder wurden allerdings von der Regierung nicht freigegeben.

 

Hier aktuelle Bilder, leider nur mit dem Handy geknipst.

 

Ich denke das Ergebnis ist auch ok und am Ende kann ich sagen, dass ich alles am Auto selbst gemacht habe!

 

[ATTACH]57662.vB[/ATTACH][ATTACH]57663.vB[/ATTACH][ATTACH]57664.vB[/ATTACH][ATTACH]57665.vB[/ATTACH][ATTACH]57667.vB[/ATTACH][ATTACH]57666.vB[/ATTACH]

IMAG0002.thumb.jpg.01faea2e7ed30357d77d511a1cd684a2.jpg

IMAG0003.thumb.jpg.283a744f654915210fa7ba49c8deb37b.jpg

IMAG0007.thumb.jpg.7d9f28f5076c3e3b31b0b48e42426645.jpg

IMAG0008.thumb.jpg.36227ad938efcaf26a00858b596ea4b2.jpg

IMAG0011.thumb.jpg.115adf602c3e5545892402f50932bb38.jpg

IMAG0012.thumb.jpg.6fbee850c84e87e7aa38fe4b32928971.jpg

Sehr schön, so wird´s doch.......

Hey Menno,

sieht super aus! Weiter so!

...

 

Federn und Querlenker in Eigenregie (in einer Ebay Billig Strahlkabine - funktioniert erstaunlich gut) gesandstrahlt, mit Primer grundiert und anschließend auch Brantho drauf!

 

Eigentlich wollte ich die Teile zum Strahlen und Pulverbeschichten geben, ...

 

Ja, so eine Kabinchen habe ich auch, ist aber trotz passendem Kompressor ein mühsames Unterfangen.

Zumal der Strahler 5km weiter für solche Teile nur ein paar EUR nimmt.

Aber mit dem 2-Schicht-Pulvern kommt dann doch Einiges zusammen.

Hallo!

 

Ja, sieht alles sehr gut aus ... ich frage mich gerade nur, ob die Radhäuser innen in Wagenfarbe vielleicht nicht etwas besser aussehen. Original sind die ja in Wagenfarbe und gerade bei dem Kontrast rot- schwarz fällt das auf - oder?

 

... ist natürlich wie immer Geschmackssache!

 

 

Gruß Jevo

Bleibt der Motorraum eigentlich so?

 

Oder kommt da noch Original-Lack drauf?

  • Autor
Ja, so eine Kabinchen habe ich auch, ist aber trotz passendem Kompressor ein mühsames Unterfangen.

 

Das Stimmt wohl, besonders die Federn waren eine echte "Strafarbeit"!

Ist aber auch "erhebendes" Gefühl, ein Stück rostigen "Schrott" reinzulegen und eine gute Stunde später ein blitzblanke Spiralfeder wieder rauszuheben.

 

Hallo!

 

Ja, sieht alles sehr gut aus ... ich frage mich gerade nur, ob die Radhäuser innen in Wagenfarbe vielleicht nicht etwas besser aussehen. Original sind die ja in Wagenfarbe und gerade bei dem Kontrast rot- schwarz fällt das auf - oder?

 

... ist natürlich wie immer Geschmackssache!

 

 

Gruß Jevo

 

Die Radhäuser bei meinem 99er waren nicht in Wagenfarbe. Da war so eine dünne Schicht blass schwarzer Unterbodenschutz drauf.

Eigentlich wollte ich da auch noch Unterbodenschutz draufmachen - oder ist das keine gute Idee?

Nach Reinigung, Aktiv Primer + 2 mal Brantho Korrux dürfte der Rost doch erstmal keine Chancen haben.

 

 

Bleibt der Motorraum eigentlich so?

 

Oder kommt da noch Original-Lack drauf?

 

Ich wollte das so lassen. Der Farbton passt ganz gut. Kommt durch den Blitz und die Handy Kamera etwas knalliger rüber als in der Realität.

 

 

Retrospektiv muss ich sagen, dass ich froh bin, den Wagen nicht vor dem Abstellen eingeölt zu haben!

Die Rostschäden hatte er schon vor meiner Zeit, da ist in den letzten Jahren nicht viel passiert.

Die Verschraubungen ließen sich auch alle problemlos lösen.

 

Das putzen des Motorraums war echt zeitraubend! Bin froh, dass ich da nicht noch irgendwelche Korosionsschutzwachse oder Öle aus den Ecken kratzen mußte.

Hallo!

 

Wenn der Unterboden und die Radhäuser innen in Wagenfarbe sind, sieht das meistens immer ein Tick professioneller aus .... mein 900er hat in den Radhäusern die Wagenfarbe - da ist dieser gummiartige Steinschlagschutz drauf und dann silbern lackiert - das ist noch original!

 

Den schwarzen U-Schutz würde ich nicht mehr aufbringen!

 

Gruß Jevo

Original sind die ja in Wagenfarbe

 

Ich würde sagen, ob lackiert oder unlackiert ist Modelljahres & Produktionsort - abhängig, bei meinem sah es nach dem Trockeneis im Prinzip exakt so aus, also lediglich die graue Grundierung...

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, mal wieder ein Update!

 

Das "schön gemachte" Herz:

 

[ATTACH]59074.vB[/ATTACH][ATTACH]59075.vB[/ATTACH][ATTACH]59073.vB[/ATTACH]

 

Radhaus vorne links mit Unterbodenschutz:

 

[ATTACH]59078.vB[/ATTACH][ATTACH]59079.vB[/ATTACH]

 

Noch ein Loch in der Schwellerpitze hinten links:

 

[ATTACH]59070.vB[/ATTACH][ATTACH]59076.vB[/ATTACH][ATTACH]59077.vB[/ATTACH][ATTACH]59081.vB[/ATTACH]

K1024_DSC_2391.thumb.jpg.1d27cf67a0e89f1dd6625f42df2e7130.jpg

K1024_DSC_2392.thumb.jpg.46720dcb6d850ab3a237c1cb1ecace41.jpg

K1024_DSC_2393.thumb.jpg.f04db5c490e092e1aa8d9cca9956b0fc.jpg

K1024_DSC_2395.thumb.jpg.e1d5e0ff55ee4bdac42ef6f6e672372d.jpg

K1024_DSC_2396.thumb.jpg.a033c11f00541ab31d3e5a25c0b5dc96.jpg

K1024_DSC_2397.thumb.jpg.df05a7ac6a4e8c56f60540acbce9d45e.jpg

K1024_DSC_2398.thumb.jpg.462eb044b6cff5095dad16600c055c7d.jpg

K1024_DSC_2399.thumb.jpg.9afa4eb92c9b4ce479bc6a70a306a401.jpg

K1024_DSC_2400.thumb.jpg.a29310f16441877f77e6fdbdb0aa3572.jpg

K1024_DSC_2401.thumb.jpg.95b2448469474a95630c69d861322648.jpg

K1024_DSC_2402.thumb.jpg.f4afda7635dd87f5aeb02935b1c94731.jpg

K1024_DSC_2403.thumb.jpg.a451f0d61d8948ef63451d104fc1dd8e.jpg

Menno - so schön geschweisst! Dann hätte aber noch egalisiert, gespachtelt, gefüllert und lackiert werden müssen!!! ;-)
  • Autor

Heute war endlich "Hochzeit":

 

[ATTACH]59239.vB[/ATTACH][ATTACH]59240.vB[/ATTACH][ATTACH]59241.vB[/ATTACH][ATTACH]59242.vB[/ATTACH][ATTACH]59243.vB[/ATTACH][ATTACH]59244.vB[/ATTACH]

 

 

Hoffe bis Freitag Nachmittag auf der Strasse zu sein!

K1024_IMAG0063.thumb.jpg.1d41c8eb55c00ee368dcc4d0a3867d74.jpg

K1024_IMAG0065.thumb.jpg.1b7e11cee37bdd43fcc9bced444a9a0d.jpg

K1024_IMAG0067.thumb.jpg.fc340a988fc385add26bae5cc9bf4c16.jpg

K1024_IMAG0068.thumb.jpg.cbca07a9307eb814ba90b1185bdc492d.jpg

K1024_IMAG0070.thumb.jpg.c4e8fd24be2d8d0ceab0427656574d0e.jpg

K1024_IMAG0073.thumb.jpg.5caed6a2931fc768ff231349c0819b4c.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.