Veröffentlicht August 14, 201113 j Hallo, Ich habe die Gelegenheit preiswert an an einen Saab Cabrio 9.3 Bj 2000 mit 160Tkm zu kommen. Optisch ist der Wagen in Ordnung. Was mir Sorgen macht ist der Austauschmotor. Original ist die B205E Serie mit den 150PS verbaut. Nun hat der jetzige Besitzer diesen Motor durch einen B204L Motor mit 185PS austauschen lassen. Der Umbau ist von einer Fachwerkstatt gemacht worden (Rechnung von über 2400€ allein für Arbeitszeit). Habe den ganzen Sonntag im Forum gestöbert um zu erfahren, ob es irgendwelche Erfahrung mit solchen Umbauten gibt. Habe nur gefunden, dass es zu aufwendig es zu machen. In meinem Falle ist es nun gemacht worden und mich interessiert, ob irgendwelche Langzeitschäden zu erwarten sind, da z.B. die Elektronik unterschiedlich ist. Laut dem jetzigen Besitzer sind die Motoren 1:1 getauscht worden und es mußte nichts angepasst werden. Dies kann ich mir kaum vorstellen, da normalerweise jeder neue Motor irgendwelche Änderungen zu seinem Vorgänger hat. Hat jemand von Euch ggf. Erfahrungen damit? Hoffentlich hat der ein oder andere im Forum Erfahrung mit einem solchen Umbau.
August 14, 201113 j Willkommen im Forum und viel Spaß! (Du bist zuvor im falschen Forenbereich gewesen mit Deiner Anfrage, deswegen hat der Moderator Deinen Beitrag netter Weise verschoben!) Viel Erfolg hier weiterhin ...
August 14, 201113 j Warum sollte man sich diesen Unsinn ans Bein binden? Die Umbaukosten betragen ja fast den Preis eines Original-AT-Triebwerks. Von Bekloppten würde ich nichts kaufen. Mal abgesehen davon, daß die Leistung maßgeblich vom Steuergerät bestimmt wird und es daher durch den falschen Motor alleine keinen Leistungsgewinn geben kann.
August 14, 201113 j zumindest haben T5 und T7 Motoren unterschiedliche Steuergeräte (und unterschiedliche Schadstoffklassen)
August 14, 201113 j Hallo, Ich habe die Gelegenheit preiswert an an einen Saab Cabrio 9.3 Bj 2000 mit 160Tkm zu kommen. Optisch ist der Wagen in Ordnung. Was mir Sorgen macht ist der Austauschmotor. Original ist die B205E Serie mit den 150PS verbaut. Nun hat der jetzige Besitzer diesen Motor durch einen B204L Motor mit 185PS austauschen lassen. Der Umbau ist von einer Fachwerkstatt gemacht worden (Rechnung von über 2400€ allein für Arbeitszeit). Habe den ganzen Sonntag im Forum gestöbert um zu erfahren, ob es irgendwelche Erfahrung mit solchen Umbauten gibt. Habe nur gefunden, dass es zu aufwendig es zu machen. In meinem Falle ist es nun gemacht worden und mich interessiert, ob irgendwelche Langzeitschäden zu erwarten sind, da z.B. die Elektronik unterschiedlich ist. Laut dem jetzigen Besitzer sind die Motoren 1:1 getauscht worden und es mußte nichts angepasst werden. Dies kann ich mir kaum vorstellen, da normalerweise jeder neue Motor irgendwelche Änderungen zu seinem Vorgänger hat. Hat jemand von Euch ggf. Erfahrungen damit? Hoffentlich hat der ein oder andere im Forum Erfahrung mit einem solchen Umbau. Cool!
August 14, 201113 j Original ist die B205E Serie mit den 150PS verbaut. Nun hat der jetzige Besitzer diesen Motor durch einen B204L Motor mit 185PS austauschen lassen. [...] In meinem Falle ist es nun gemacht worden und mich interessiert, ob irgendwelche Langzeitschäden zu erwarten sind, da z.B. die Elektronik unterschiedlich ist. Laut dem jetzigen Besitzer sind die Motoren 1:1 getauscht worden und es mußte nichts angepasst werden. Da stellt sich die Frage, was nun wirklich getauscht wurde. Wurde wirklich von T7 (150PS) auf einen T5 (u.a. ohne Luftmassenmesser) umgebaut? Mitsamt der ganzen Elektronik? Oder wurde nur der Block ggf. mit einigen Anbauteilen getauscht? Nebenbei, sicher das da nicht noch ursprünglich ein B204E drin war? Welche Leitung soll er denn jetzt haben? Wenn nur der Block/Rumpfmotor getauscht wurde, dann sollte das ohne Anpassungen gehen. Aber die Frage die sich mir da in erste Linie stellt ist, was ist preiswert? Denn das ist ja sehr relativ, noch relativer als günstig.
August 14, 201113 j Nebenbei, sicher das da nicht noch ursprünglich ein B204E drin war? Das sollte sich ja mittels VIN Decoder feststellen lassen...
August 15, 201113 j @ diverter123 Hatte der ursprüngliche Motor eine rote oder eine schwarze Zündkassette? Es geht um das rechteckige Teil was ganz oben auf dem Motor verschraubt ist.
August 15, 201113 j @ diverter123 Hatte der ursprüngliche Motor eine rote oder eine schwarze Zündkassette? Es geht um das rechteckige Teil was ganz oben auf dem Motor verschraubt ist. ich denke was ursprünglich WAR kann er uns nicht sagen, jetzt wäre doch nur ein abgleich der vorhandenen daten bzw bauteilen hilfreich, zumal in den baujahren t5 als auch t7 verbaut wurden. was helfen könnte wäre ein bild vom Motor/bzw motorraum und die teilenr des steuergerätes. Nur die ansage ob schwarze oder rote dibox könnte in die irre leiten, werden leider immer mehr schwarze dort verbaut wo rote hin gehören.
August 15, 201113 j Hallo, also ich würde hier schwer vermuten, dass "Hardware" wegen einem mechanischen Schaden getauscht wurde. So wahnsinnig einen T7 auf T5 umzubauen, werden wohl nur ganz wenige sein. Wenn "nur" der Block getauscht wurde, alles was mit Abgasaufbereitung und Elektronik zu tun hat aber T7 geblieben ist ... warum nicht? (Die genannten Kosten mal nicht mit betrachtet ..) Grüße!
August 15, 201113 j also ich würde hier schwer vermuten dem sollte man aus dem weg gehen und vielleicht warten bis bilder oder weitere daten folgen, sonst wird dieses ein endlosthema:biggrin:
August 15, 201113 j Verliert das Fahrzeug nicht eigentlich seine Zulassung, wenn ein anderer als der von SAAB vorgesehene Motor verbaut wird? Ok, das ist vielleicht ein theoretisches Problem, aber dass eine "Fachwerkstatt" diesen "illegalen" Umbau gemacht hat - unglaublich.
August 15, 201113 j die b2x4 motoren haben eine schlechtere abgaseinstufung als b2x5 motoren und das ist generell schon nicht eintragbar. gib mal deine fahrgestellnummer da ein und schau was da für ein motorcode steht http://saabvin.com/ gruß patrick
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.