Veröffentlicht August 17, 201113 j Hy Zusammen, wie ihr ja bemerkt habt arbeite ich mich grade wieder in das Thema Saab Technik ein :) Meine Frage: Hat der 93er Aero jetzt eigentlich Tirionic oder das andere ? Ich werd ihn heute abend gerne noch durch den VIN Decoder jagen falls ihr das "Baujahr" braucht. EZ war 06/1993 BJ wie gesagt denke ich auch 93 aber wie gesagt das check ich gerne. danke
August 17, 201113 j Turbo CS sind alle Trionic (Modelljahr 1993 Version 5.2, sonst 5.5)... Das stimmt so überhaupt nicht. Im MY 93 ist nur der 2,3 turbo Trionic. ALLE anderen(2,0 turbo, 2,0 i und 2,3 i ) sind noch Jetronic!!! MY 92 egal ob CS oder nicht ist alles Jetronic.....
August 17, 201113 j Für Saab-Anfänger: Hast Du einen (schwarzen) Alu-Blechdeckel mitten auf dem Motor unter den 4 Kabel vom Verteiler (von vorn gesehen rechts vorn am Motor, mit rotem Plastikdeckel) zu den Zündkerzen führen, hast Du noch alte Jetronic. Hast Du einen roten Deckel mit einem Kabel, hast Du Trionic mit "direct ignition" (DI) und suchst den Verteiler rechts am Motor vergebens. Nur ein mehr oder weniger öldichtes Deckelchen zeigt, wo das Bauteil mal war, bevor der Fortschritt es überflüssig machte. Und wenn dieses Kabel am Deckel eine Steckverbindung hat, ist das schon die neuere Ausführung der Zündkasette (Di-Kasette), die neben der Elektronik auch eine eigene Zündspule für jede Kerze enthält.
August 17, 201113 j Für Saab-Anfänger: Hast Du einen (schwarzen) Alu-Blechdeckel mitten auf dem Motor unter den 4 Kabel vom Verteiler (von vorn gesehen rechts vorn am Motor, mit rotem Plastikdeckel) zu den Zündkerzen führen, hast Du noch alte Jetronic. Hast Du einen roten Deckel mit einem Kabel, hast Du Trionic mit "direct ignition" (DI) und suchst den Verteiler rechts am Motor vergebens. Nur ein mehr oder weniger öldichtes Deckelchen zeigt, wo das Bauteil mal war, bevor der Fortschritt es überflüssig machte. Und wenn dieses Kabel am Deckel eine Steckverbindung hat, ist das schon die neuere Ausführung der Zündkasette (Di-Kasette), die neben der Elektronik auch eine eigene Zündspule für jede Kerze enthält. Sorry, aber das ist jetzt nun wirklich Quatsch. ALLE 9000er (abgesehen vom 2,0l Sauger) haben ab `89 eine Zündkassette und da gab es die Trionic noch lange nicht... Viele Grüße
August 17, 201113 j Für Saab-Anfänger: Hast Du einen (schwarzen) Alu-Blechdeckel mitten auf dem Motor unter den 4 Kabel vom Verteiler (von vorn gesehen rechts vorn am Motor, mit rotem Plastikdeckel) zu den Zündkerzen führen, hast Du noch alte Jetronic. Hast Du einen roten Deckel mit einem Kabel, hast Du Trionic mit "direct ignition" (DI) und suchst den Verteiler rechts am Motor vergebens. Nur ein mehr oder weniger öldichtes Deckelchen zeigt, wo das Bauteil mal war, bevor der Fortschritt es überflüssig machte. Und wenn dieses Kabel am Deckel eine Steckverbindung hat, ist das schon die neuere Ausführung der Zündkasette (Di-Kasette), die neben der Elektronik auch eine eigene Zündspule für jede Kerze enthält. Das ist wirklich noch viel falscher. Die DI Zündkassette hat nichts mit Trionic oder Nicht-Trionic zu tun....
August 17, 201113 j MAP-Sensor = Trionic LMM = Jetronic Nur bei Fahrzeuge mit roter DI (oder blauer) Gruss Aeroman Langener SAABfahrer www.saab-langen.at www.saab-cult.at
August 18, 201113 j Entschuldigung, wenn meine vereinfachte Darstellung Euch Experten #6, #7 zu ungenau war. Aber wenn sie total falsch war , dann ist auch das EPC der Zündanlage 90 bis 93 falsch !EPC-Teileliste Zündanlage 90-93.pdf
August 18, 201113 j Das stimmt so überhaupt nicht. Im MY 93 ist nur der 2,3 turbo Trionic. ALLE anderen(2,0 turbo, 2,0 i und 2,3 i ) sind noch Jetronic!!! MY 92 egal ob CS oder nicht ist alles Jetronic..... Stimmt aber ab 1993 (hier relevant) mit Ausnahme des 2.0 turbo...
August 18, 201113 j Entschuldigung, wenn meine vereinfachte Darstellung Euch Experten #6, #7 zu ungenau war. Aber wenn sie total falsch war , dann ist auch das EPC der Zündanlage 90 bis 93 falsch ! Keine Ahnung wo Du dein EPC her hast, aber definitiv haben die 9000er bis auf den 2,0i ab 1989 die DI-Zündanlage. Hier findest Du ein Motorraumbild von einem 1989 2,0 Turbo: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt2q3ir4izcd Hier eines von einem 2,3i von 1990: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146229256&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=2 Und hier eines von einem 2,3 Turbo von 1991: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=149636493&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1991-12-31&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=2&picture=2 Allesamt mir der DI Zündung und selbstverständlich noch mit LH-Jetronic. So nun alle Klarheiten beseitigt ;-) ?? Viele Grüße
August 18, 201113 j Entschuldigung, wenn meine vereinfachte Darstellung Euch Experten #6, #7 zu ungenau war. Aber wenn sie total falsch war , dann ist auch das EPC der Zündanlage 90 bis 93 falsch !EPC hier oder her, das sagt hierzu nämlich gar nichts: Hast Du einen (schwarzen) Alu-Blechdeckel mitten auf dem Motor unter den 4 Kabel vom Verteiler (von vorn gesehen rechts vorn am Motor, mit rotem Plastikdeckel) zu den Zündkerzen führen, hast Du noch alte JetronicFalsch. Denn die Jetronik hat keinen 'schrwarzen Deckel', sondern eine DI. Hast Du einen roten Deckel mit einem Kabel, hast Du Trionic mit "direct ignition" (DI) ...Falsch. Denn es kann ebenso gut eine Jetronik sein. Wie war das doch gleich?: Für Saab-AnfängerIch will ja nicht stänkern und jeder kann sich irren. Hier empfehle ich da aber trotzdem mal ganz vorsichtig eine rückseitig bedampfte Glasscheibe.
August 18, 201113 j Aber wenn sie total falsch war , dann ist auch das EPC der Zündanlage 90 bis 93 falsch !AchSo. dazu noch mal: Für die von Dir angezogene 3A 290 ist keine Verwendung angegeben. Dies heißt aber nicht, dass dies überall verbaut sein muss. Oftmals sind eingrenzende Angaben nur bei Abgrenzungen zu Alternativteilen vorhanden. Nicht jedoch, wenn die betreffenden Teile in einer oder mehreren Versionen - bei den Zündkabeln hier ja mangels Verteiler auch offensichtlich - nicht verbaut sind. Einen ersten Anhaltspunkt liefert 3A 320, woraus hervorgeht , dass es nur noch Sauger mit Verteilern gab. Noch genauer wird es bei einem Blick in 3A 350, wo erstichtlich ist, dass außer für die TUs auch für den 2,3i ein DI-Steuerteil aufgeführt ist. Hieraus ergibt sich in Summe, dass nur der 2,0i noch einen Verteiler und alle anderen eine DI hatten. Manchmal muss man beim EPC ein halt paar Umwege gehen, um zu verlässlichen Schlüssen kommen zu können.
August 18, 201113 j Ich will ja nicht stänkern und jeder kann sich irren. Hier empfehle ich da aber trotzdem mal ganz vorsichtig eine rückseitig bedampfte Glasscheibe. :biggrin: (ich lache NICHT über den User troll13, sondern der Ausdruck "rückseitig bedampfte Glasscheibe" gefällt mir enorm gut!) ...Hieraus ergibt sich in Summe, dass nur der 2,0i noch einen Verteiler und alle anderen eine DI hatten... Wie ich in #6 schon geschrieben habe! Aber jetzt klinke ich mich definitiv aus, ist ja echt nicht sooooooo wichtig und mittlerweile auch ganz schön mühselig Einen schönen Abend wünsche ich allen Saabfahrern! Gruß
August 18, 201113 j Wie ich in #6 schon geschrieben habe!Aber natürlich. Das wollte ich doch auch gar nicht in Abrede stellen. Ging eher darum, darzulegen, wie man den von Dir korrekt dargelegten Sachverhalt auch an Hand des EPC nachvollziehen kann und dass das EPC da eben nicht 'falsch' ist, sondern seitens des Trolls nur nicht korrekt damit gearbeitet wurde. War also eher eine 'kleine EPC-Schulung'.
August 18, 201113 j Aber natürlich. Das wollte ich doch auch gar nicht in Abrede stellen. Das wollte ich auch gar nicht unterstellen Jetzt bin ich aber wirklich weg aus diesem Thread... Nochmals viele Grüße an alle Saabfahrer!
August 19, 201113 j Autor hmmm also ich hab eindeutig ein Modelljahr 1993: VIN: YS3CD65R4PXXXXX Manufacturer: Saab Automobile AB Product line: SAAB 9000 Body type: 5-door CS (9000) Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B234R - 2.3L turbo, 225 hp Model year: 1993 Assembly plant: Trollhattan, Sweden, line A or B Serial number: 037551 Control symbol: VIN incorrect! SRS: none Somit müsste ich noch jettronic haben wenn man dieser seite glauben darf (http://www.saabhistory.com/2007/11/19/saab-trionic-saab-innovation/) War ein grosser unterschied zwischen Trionic und Jettronic ? ------- Sorry jetzt hab ich hier bei uns wieder das gefunden: http://www.saab-cars.de/knowledge-base/33447-ta-lucas-jetronic-trionic-ecu-fault-codes-reading-diagnosis.html Und da steht: 9000 2.3 Turbo cat B234R 1993 Saab Trionic Jo wie den jetzt ? Hoff ich nerv euch nicht zu sehr damit
August 19, 201113 j Somit müsste ich noch jettronic haben Wie bitte kommst Du jetzt darauf? Nein, Du hast Trionic Version 5.2. Unterschied? Nun, Trionic ist ein Steuergerät, das die gesamte Motorsteuerung inklusive Ladedruck übernimmt. Jetronic ist nur die Steuerung der Einspritzung und Zündung, die Ladedruckregelung ist separat. Groß ist der Unterschied beim Fahren nicht, aber technisch ist ALLES anders (außer vielleicht die DI-Box selbst, weiß ich aber nicht) und nichts austauschbar! Das fängt schon damit an, dass die Luftmasse mit einem (störungsanfälligeren und teureren) Luftmassenmesser ermittelt wird, die Trionic auf einfachere Sensoren für Druck und Temperatur setzt und damit die Luftmasse berechnet. 225 PS gab es nur mit Trionic, und die 2.3 Turbo hatten ja auch im ersten CS Modelljahr nach einigen Aussagen hier schon die Trionic.
August 19, 201113 j Autor Ahhh excelente das wollte ich hören. Dann ist in meinem Saab hald noch einwenig mehr Saab :-)
August 19, 201113 j Ja, da hat Saab noch bahnbrechendes geliefert... übrigens, solltest Du je Dein Steuergerät tauschen müssen/wollen, muss es ein 1993er Modelljahr sein, also Version 5.2. Spätere Steuergeräte sind leider nicht kompatibel.
August 19, 201113 j Autor Jup das hab ich gehört das ist so ein wenig der nachteil von den 93ern. Na ja ich bin zufrieden mit den 225 Pferden und hoffe das steuergerät macht noch lange mit. Heute oder morgen bekommt er neue NKG BCPR7ES-11 oder vieleicht die EIX also die Iridium kerzen. Dann hoff ich das ich damit dem etwas unrunden leerlauf abhilfe schaffe :-)
August 19, 201113 j Dann hoff ich das ich damit dem etwas unrunden leerlauf abhilfe schaffe :-) Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
August 19, 201113 j Autor Na wenn nicht dann hab ich sie zumindest gewechselt. Und ich hab in einigen berichten gelesen das der wechsel der zündkerzen besserung gebracht hat. Und da ich nicht weiss wie lange die jetzigen schon drinn sind. kann es nicht schaden :-)
August 19, 201113 j Und da ich nicht weiss wie lange die jetzigen schon drinn sind. kann es nicht schaden :-) Sicher nicht. Der Typ der Kerzen (solange es passende von NGK sind natürlich) sollte keine Verbesserung im Lauf bringen, aber alte Kerzen sollten in jedem Fall raus...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.