Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
servus, kann mir jemand eine gute werkstatt, bei der preis / leistung stimmt im raum münchen empfehlen? garantie usw. nebensache, gute arbeit und verfügbarkeit ist wichtig. danke
Fahr mals ins Glockenbachviertel
  • Autor

um einen zu trinken, das viertel nach einer werkstatt zu durchkämmen, oder zu hoffen das jemand meine gesuch nach einer guten werkstatt am anblick meines wagens erahnt?

bittschee, a name oder a adresse tät i sucha. merci

Doctor-d (auch hier im Forum aktiv); Pestalozzistraße 42.

 

Schraubt Citroen, Saab und alles, was sonst noch so exotisch ist, daß sich sonst niemand ran traut. Hat echt was auf dem Kasten und ist gnadenlos fair. Eine der ganz wenigen Werkstätten, denen ich blind vertraue.

 

Homepage habe ich gerade nicht zur Hand, ist neulich (digital) umgezogen...

 

 

 

Den hättest Du aber über dei Hilfeliste finden können...

http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html

 

Unten ist's am aktuellsten.

 

Da ist auch angedeutete Werkstatt im Glockenbachviertel bei.

Viel Erfolg!

  • Autor
merci guys
De rien!

Aber ob er sich mit FullPressureTurbos von 1934 auskennt?! =P

 

Probier Dein Glück - bis einschl. Mittwoch aber läuft da erstmal nix.

Wenn der Raum München für dich etwas größer ist, gäbe es 60 km nördlich noch was sehr empfehlenswertes.
  • Autor
wohne im norden. als da wäre
Aber ob er sich mit FullPressureTurbos von 1934 auskennt?!

....

 

 

:rolleyes::rolleyes:

bentley_blower.jpg.a65bf560b4ac62a6432c341ade12986f.jpg

Fahr zu Mittermüller in Freising.

Am Lohmühlbach 7, 08161-81166

 

Oder zu Zimmermann in Manching.

Schlosserstrasse 7, 08459-7376.

 

Habe bei beiden nur gute Erfahrungen gemacht, bevorzuge wegen der größeren Nähe aber Freising für meinen 9000 und 901.

Gruß, DanSaab

  • Autor
merci dir, werde die freisinger adresse ausprobieren.
  • Autor
:rolleyes::rolleyes:

 

der blower wurde bis 1931 gebaut und hatte keinen turbo. dennoch ein interessantes fahrzeug mit seinen 102 Liter/ 100km verbauch.

sehr empfehlenswerte bücher über automobildesign- und entwicklung schreibt ralf kieselbach, prof für industrie- und automobil designgeschichte an der hfg pforzheim.

2. von links http://www.hs-pforzheim.de/De-de/Hochschule/Presse_Oeffentlichkeitsarbeit/Pressearbeit/Pressemitteilungen/Seiten/Kieselbach_Honoraprof.aspx

... interessantes fahrzeug mit seinen 102 Liter/ 100km verbauch.
Etwas ähnliches habe ich auch mal gefahren. Das Ding war nach einem Gebirge benannt ...
  • Autor
Etwas ähnliches habe ich auch mal gefahren. Das Ding war nach einem Gebirge benannt ...

 

einen Großglockner GT3 RS

Du hast eine PN

 

Edit: Ich sehe gerade Dan war schneller.........

Du hast eine PN

 

kleiner Hinweis, da es immer wieder mal vor kommt.

 

Ihr braucht dem Empfänger hier nicht mit zuteilen, dass er/sie eine PN bekommt. Die Foren Software ist so schlau und teilt dem Empfänger diesen Umstand auf verschiedenste art und weise mit.

kleiner Hinweis, da es immer wieder mal vor kommt.

 

Ihr braucht dem Empfänger hier nicht mit zuteilen, dass er/sie eine PN bekommt. Die Foren Software ist so schlau und teilt dem Empfänger diesen Umstand auf verschiedenste art und weise mit.

 

Jetzt wo du es sagst...........:smile:

einen Großglockner GT3 RS
Nö. War 'nen Ural 375. :smile:
  • Autor
Nö. War 'nen Ural 375. :smile:

 

das teil wiegt 10 tonnen und treibt 3 achsen gleichzeitig an:)

beim bentley ist der vergleich mit und ohne frontkompressor interessant:

4.2L V8 -> 16L/100km

4.2L V8 mit Roots Kompressor (Drehkolbengebläse ohne innere Verdichtung) -> 102L/100km

...

4.2L V8 -> 16L/100km

4.2L V8 mit Roots Kompressor (Drehkolbengebläse ohne innere Verdichtung) -> 102L/100km

 

Der BlowerBentley hat meines Wissens einen Reihen-Vierzylinder.

Der BlowerBentley hat meines Wissens einen Reihen-Vierzylinder.

 

Yipp. Tendiere ebenfalls dazu, daß der Blower ein 4½ Litre, somit Straight-4 mit einem Roots-Gebläse von Villiers ist.

4.2L V8 mit Roots Kompressor (Drehkolbengebläse ohne innere Verdichtung) -> 102L/100km

 

Mann, ist ja ein gigantischer Verbrauch! Der muß ja einen ganzen Tankzug hinter sich herschleppen:confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.