Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab-Gemeinde,

 

Ein 40-Tonner hat mich vorgestern beim Spurwechsel übersehen und mich derart ins Schleudern gebracht, dass ich quer über die Autobahngeflogen bin und von der Mittelleitplanke aufgefangen wurde- mit dem Heck.Folge: Totalschaden - und mir ist NICHTS passiert, nicht mal ein klitzekleinesSchleudertrauma. Es lebe die Kopfstütze und überhaupt die Sicherheit von Saab.

Aber dennoch bin ich total traurig darüber und verkünde so das viel zu frühe Ableben meines geliebten Saab -er kam nur auf 145000km.

So sieht er jetzt aus.

 

Was ich jetzt möchte: ein Saab 9-3 II, höchstens 3 Jahre alt, gerne mit Leder und Automatik, gerne wieder 110 kW, Diesel oder Benzin ist egal. Limousine oder Kombi ist auch nicht so wichtig, grundsätzlich lieber Limousine. Oder gibt es gute Gründe für den Kombi??

Kostenrahmen: 15.000 plus/minus 2.000 Euro.

Ist das realistisch und worauf sollte ich achten?

Ich weiß, ich sollte und werde auch in dem Forum stöbern, aber spontaner Rat und Trost würden meiner arg verletzte Saabfahrer-Seele gut tun. Also ...

Schadedrum!.thumb.jpg.704ef5fbca4deef7c72ef9e8e040c433.jpg

  • Antworten 121
  • Ansichten 13k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Liebe Saab-Gemeinde,

 

Ein 40-Tonner hat mich vorgestern beim Spurwechsel übersehen und mich derart ins Schleudern gebracht, dass ich quer über die Autobahngeflogen bin und von der Mittelleitplanke aufgefangen wurde- mit dem Heck.Folge: Totalschaden - und mir ist NICHTS passiert, nicht mal ein klitzekleinesSchleudertrauma. Es lebe die Kopfstütze und überhaupt die Sicherheit von Saab.

Aber dennoch bin ich total traurig darüber und verkünde so das viel zu frühe Ableben meines geliebten Saab -er kam nur auf 145000km.

So sieht er jetzt aus.

 

 

 

Was ich jetzt möchte: ein Saab 9-3 II, höchstens 3 Jahre alt, gerne mit Leder und Automatik, gerne wieder 110 kW, Diesel oder Benzin ist egal. Kostenrahmen: 15.000 plus/minus 2.000 Euro.

Ist das realistisch und worauf sollte ich achten?

Ich weiß, ich sollte und werde auch in dem Forum stöbern, aber spontaner Rat und Trost würden meiner arg verletzte Saabfahrer-Seele gut tun. Also ...

 

beileid .. kopf hoch .. preisrahmen scheint o.k. zu sein .. augen auf

Daß das nur ein Blechschaden ist, grenzt an ein Wunder - aber die gibts zum Glück immer wieder.

Also Beileid und Glückwunsch !

Daß das nur ein Blechschaden ist, grenzt an ein Wunder - aber die gibts zum Glück immer wieder.

Also Beileid und Glückwunsch !

 

Dito. Hätte schlimmer kommen können!!

Au weh! Schade um deinen Wagen. Aber sei froh darüber, dass dir nichts passiert ist! Das ist wichtiger (als ein Saab)!
  • Autor

Ihr habt alle ganz Recht: die Hauptsache ist es, dass einem bei so etwas nichts passiert. Und nach einigen Stunden wurde mir auch bei dem Gedanken ganz flau...

Für mich war es auch eine Premiere, denn ich hatte noch keinen Unfall - schon gar nicht dieser schweren Art. Und war auch gar nicht auf so etwas gefasst. Ich fuhr dort bei dichtem Verkehr auf der rechten Spur recht gemütlich mit, so ca. 90 bis 100 km/h, weil ich wenige Huntert Meter später ohnehin von der Autobahn runter wollte. Ich hatte zwei Fahrzeuge vor mir einscheren lassen (an dieser Stelle vermischen sich die Ströme zweier Autobahnen), und der dritte, besagter LKW, wollte dann hinter mir einscheren und traf die Lücke nicht so ganz, sondern auch so ein klein wenig meinen Saab. Hinten links. Dadurch bekam er einen Drehimpuls um die Hochachse und Sekundenbruchteile später kam ich mir vor wie auf einem Kirmeskarussel... - Sehr beeindruckend.

Bin wirklich froh, dass ich noch lebe.

Euch allen für die Anteilnahme vielen Dank - tut mir gut.

Aber sagt einmal, gibt es bei den "neuen" 9-3ern irgend welche ganz besonders kritischen Punkte oder Motorvarianten, auf die man beim Kaufen besonders Acht geben muss?

Bei den Dieseln je nach MY Probleme mit AGR und Drallklappen. Benziner gibt es irgendwann einen 1,8i, das ist dann ein Opel Einspritzer mit Zahnriemen (wobei ich nicht negatives über den weiß). Der 1,8t ein kleiner 2,0l Saab Turbo. Werden wohl noch mehr Infos hier stecken/kommen. Was suchst du denn? Das Motorspektrum ist bei dem Modell wohl so breit wie bei sonst keinem Modell sonst.

Sieht ja schrecklich aus! :eek:

Mein Beileid und sei froh, daß dir nix passiert ist!

Du hattest einen 9-3 I. Wenn der Kofferraum für Dich von größerer Bedeutung ist, müßte man vorsichtig von der Limo abraten, ist (zumindest gefühlt) kleiner und dank der kleinen Luke auch wesentlich schlechter zu befüllen als beim 9-3 I.

Viel Glück bei der Suche nach einem Neuen!

 

Gruß,

paul60

  • Autor

Mir liegt z.B. dieses Angebot vor: 9-3 II Kombi, 110kw Diesel, Automatic, Lederausstattung, 60tkm , Baujahr 2008, 18.300 €, Garantie, Angebot eines l Saab-Händlers aus der Region. Metallic-Lackierung etc. näheres sehe ich mir demnächst an.

Ist das auf den ersten Blick plausibel?

  • Autor

@ Flemming: einen eher "kleineren" Motor, d.h. nicht über die 110kW, weil ich das von meinen Ansprüchen an die Dynamik nicht brauche. Diesel oder Benzin ist mir gleichgültig. Soll halt noch so ca. 10 Jahre halten (können) bei einer Jahresfahrleistung von knapp 20tkm.

Meistens Fahrt zur Arbeit, d.h. 5km Landstraße, dann 12 km Autobahn, dann 2-3 km Stadtverkehr. Und ansonsten: Ausflug zu Freunden und kleinere Urlaubsreisen.

Bin "ruhiger" Fahrertyp, fahre selten schneller als 150 km/h, am liebsten so 80 - 120 km/h, entspannt, gute Musik auf der Anlage, rollen lassen, gelassen reisen. Und seit mehr als 20 Jahren: Hauptsache SAAB.

@ Paul60: ja der Kofferraum der Limousine ist kritisch klein.

@ Alle: Danke nochmals für Euer Mitgefühl, hat mir geholfen. Ich bin mir erst allmählich drüber klar geworden, was für ein Riesenglück ich habe, dass mir gar nichts passiert ist. Da brauche ich noch eine Weile, das zu verarbeiten, weil ich mich wirklich ein sehr zurückhaltender Fahrer bin und eigentlich kein Risiko eingehe. Trotzdem kann's einen erwischen. Klar, theoretisch weiß man das. Aber wenn's dann wirklich passiert... - sehr beeindruckend!

Warnung!

Diesel mit Partikelfilter - markenunabhängige Endlosbaustelle.

Unterm Strich ist heutzutage ein Benziner meistens billiger. Man zahlt zwar etwas mehr für den Sprit, aber muß nicht hunderte und schnell mal tausende in defekte Abgassysteme oder verzogenen Zylinderkopf stecken-von den Nerven mal abgesehen.

Na na, wer wird denn da gleich die Diesel schlecht machen ...

 

Glück im Unglück war das mit dem Unfall was? Wichtig ist das dir nichts passiert ist und dafür darf sich ein Saab dann auch gerne opfern...

Wenn du eh was suchst was nicht älter ist als 3 Jahre, dann hast du quasi freie Auswahl was deinen neuen Saab angeht.

Im MY 07 hast du schon das aktuelle Cockpit aber noch das alte Außendesign. Ab MY08 gibts dann außen die sog. "Darth Vader"-Fresse ;) , so wie meiner sie hat. (also Facelift)

Ist halt Geschmackssache.

Übrigens, ich kann dir sagen in den Kofferraum der Limo bekommst du ohne Probleme auch deinen Urlaub rein ! Wenn du nicht gerade einen Kinderwagen aufgeklappt verstauen möchtest.

Der Kofferraum ist zwar nicht besonders hoch aber dafür recht tief! Als ich mir den Wagen gekauft hatte, hat das Design (ich bin auch Limo-Freund) Vorrang gehabt gegenüber der Praxistauglichkeit.

Aber ich hab ja auch noch keine Kinder... *Ich hoffe damit darf ich mir auch noch etwas Zeit lassen, und ich hoffe meine Freundin liest nicht heimlich mit ;)*

 

LG Roman

Hm, dann dürftest du mit dem Diesel so an der Grenze sein ob es sich rentiert (Zahnriemen, Steuer und Versicherung mit berücksichtigt). Wenn du ihn lange halten willst, dann kommt auch noch LPG Umrüstung in Frage. Mit den Anforderungen sollten sich einige finden lassen, blöd ist es nur wenn man unter Druck steht einen finden zu müssen.

 

Flemming

Wenn ich bloß 20.000Km im Jahr fahren müsste, dann hätte mein Saab wohl den 2.0t mit 175Ps... Die Ps-Zahl hört sich in meinen Ohren als ausreichend an um mal Spaß zu haben und dann wieder gelassen die Welt an einem vorbeirauschen zu lassen ;)
bei 20t lohnt sich ein Diesel wohl nicht wirklich. Ich würde zum Benziner greifen. (Mit den Optionen Alkohol oder LPG.)
Also ganz prinzipiell würde ich vom öffentlichem Personennahverkehr (sprich Diesel) absehen. Dafür fährst Du zu wenig km, und so ein Benzina ist wesentlich komfortabler, bzw. laufruhiger. Dann hast Du beim Benziner auch noch die Möglichkeit mit anderen Brennstoffen zu fahren (E85, Autogas oder Erdgas).

Der 175 PS-Benziner schnurrt wie ein Kätzchen und hat ausreichend Kraft bis Tempo 200. Habe den Motor im Cabrio, was 100 kg mehr als eine Limousine wiegt.

Vielleicht reichen auch schon die 150 PS vom 1,8t . Der wird deutlich häufiger angeboten, wird also leichter zu finden sein.

 

Mein Verbrauch ist knapp 9 Liter auf 100 km. Umgerüstet auf Autogas habe ich nicht, da mir dann der Kofferraum im Cabrio zu klein wird. Denn ein ausreichend

bemessener Gas-Reserveradmuldentank würde die Höhe des Kofferraums verkleinern! Sollte aber in der Limo passen.

Erstmal Glückwunsch zum 2. Geburtstag! Nach deinem Bericht hast du offenbar großes Glück gehabt.

Ich weiß, wie sich das anfühlt (jedes Jahr aufs Neue, wenn auch nach nun 3 J. mit nachlassenden Gefühlen). Man schätzt das Leben plötzlich ganz anders und wird im Alltag gelassener. Man achtet darauf, was wirklich wichtig ist im Leben. Das hört man immer wieder von Menschen, die den Tod vor Augen hatten.

 

Nun zu der Frage:

 

Ich vermisse beim 1.8t nichts, aber auch gar nichts.

Flotter Stadtverkehr - kein Thema

Zügiges Überholen auf der Landstraße - kein Thema

Autobahn bei 140-160 km/h - prima, mit ausreichend Elastizität für weiteres Gasgeben. (Aber ein Dauerheizer bei Tempo 200 ist der Motor natürlich nicht. Wo geht das überhaupt noch? Was bringt es?)

 

In einem einzigen Punkt bin ich mir allerdings unsicher... Ob ich nicht doch mehr wollen würde, wenn ich das gewisse Mehr (z.B. durch Hirsch-Kur) erfahren hätte... :-)

Die Mehrkosten könnte ich aber kaum rechtfertigen, denn ich habe einfach zu wenig Gelegenheiten zum Abrufen dieser Mehrleistung.

  • Autor

Also noch einmal an Euch alle, die mir geantwortet haben - und auch an diejenigen, die anteilnehmend mitgelesen haben: Ich bin sehr angetan von der Solidarität und dem Mitgefühl in diesem Forum und DANKE EUCH ALLEN !! - Zum Beispiel Henningi hat mit seinem Beitrag (#19) mir gut getan.

Man sagt, Saab-Fahrer seien Individualisten, was ja so schlecht auch nicht ist, aber man sieht hier, dass Individualismus nicht in Selbstbezogenheit ausarten muss.

Kritikwürdiges an den Dieselmotoren habe ich hier erfahren, so weit so gut. Aber abgesehen davon, was haltet Ihr hiervon ...?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=149759784

Worauf müsste man bei solch einem Angebot noch achten und ist der Preis aus Eurer Sicht ok?

Viele Grüße

Hallo Riemenschneider,

 

das Angebot scheint mir preislich im Mittelfeld zu liegen, also kein Super-Sonder-Schlagerangebot. In den letzten Tagen sind mir bei mobile mehrere SEHR günstige 9-3er aufgefallen mit sehr geringer km-Leistung, vermutlich handelt es sich da jedoch um Leasing-Rückläufer und/oder EU-Importe. Falls du mit dem Saab-Centrum FFM gute Erfahrungen gemacht hast, hast du allerdings ein gutes Argument für dieses Fzg.

Es hat eine gute Ausstattung. Es hat jedoch kein Kurvenlicht und keine Spritzdüsen für die Scheinwerferreinigung. Ersteres ist in der Stadt und auf Autobahnen kein Thema, auf kurvigen Landstraßen im Gebirge aber sicher sehr praktisch. Die Hochdruckreinigung wäre aus meiner Sicht bei häufig gefahrenen längeren Strecken empfehlenswert, insbesondere natürlich bei Nachtfahrten. Außerdem kein Schiebedach, Regensensor und autom. abblendender Rückspiegel - nice to have, aber nicht nötig.

Die aufgezogenen Goodyear Eagle NCT sind Mist, vermutlich auch bald abgelaufen. Alternativ könntest du dir überlegen, ob du nicht gleich auch auf 225/50/R17 umsteigen möchtest. Die kosten etwa gleich viel (Felgen vorausgesetzt), Vorteil Straßenlage insb. in Kurven, Nachteil leicht erhöhter Verbrauch (ca. 0,2-0,3 l, je nach Fabrikat). Ggfs. kannst du gleich auch einen Satz 17"-Felgen vom Händler mitnehmen (Verhandlungsgeschick), dann kannst du die 16"er für Wi.reifen verwenden. (Die scheinen wohl nicht dabei zu sein.) Wenn der Verbrauch eine wichtige Größe für dich ist, verzichtest du besser auf eine Automatik. Du bekommst dafür ein günstigeres UND agileres Auto. Auf die 17"-Bereifung (bei mir mit Dunlop SportMax TT) möchte ich nicht mehr verzichten, so groß war der Unterschied.

Das Soundsystem 70 klingt eher wie ein Radiowecker. Du findest einen von mir eröffneten Thread zum Thema LS-Aufrüstung (vorn) und musst mit Kosten von ca. 250 Euro rechnen, falls dir ein netter (sicher für Hifi-Freaks auch nicht umwerfender) Klang für mehr als Deutschlandradio wichtig ist.

Die Diesel-Frage ist Geschmacks- UND Kostenfrage. Angesichts deiner Anforderungen würde ich lieber zum Benziner greifen, Diesel rechnet sich hier erst bei deutlich über 20.000 km. (Steuern + Wartungskosten!) Verzichtest du auf Diesel, Kombi und Automatik (so klein ist der Kofferraum der Limo auch nicht, zumal sich die Rücksitze flacher und einfacher umlegen lassen als beim 9-3 I - die Kopfstützen stören nicht mehr) und bescheidest dich ggfs. mit Teil- statt Vollleder (wobei du dann auf die Sitzheizung verzichten kannst), sind ca. 3000 Euro Ersparnis drin.

 

Du machst es ganz richtig, wenn du deine Erlebnisse nicht für dich behältst. Ich hatte es damals gut, denn nach einer Beschießung (ca. 25 Schuss aus zwei Vollautomaten aus ca. 50 m Entfernung) war uns (sogar internationale) Aufmerksamkeit sicher. Ich werde noch heute oft drauf angesprochen. In den ersten Wo. danach soll ich gesabbelt haben wie ein Wasserfall... Ich kann dir sagen, das hilft bei der Verarbeitung.

 

Ich wünsch dir Glück, gute Nerven und ein prima Auto!

 

LG

Henning

Nun ja, als Benziner und Limo und nicht vom fSH ist er natürlich für weniger zu haben. Muss man halt abwägen, was man will.
Nun ja, als Benziner und Limo und nicht vom fSH ist er natürlich für weniger zu haben. Muss man halt abwägen, was man will.

 

Von Diesel & Kombi war ja nicht mehr die Rede.... :rolleyes:

  • Autor

Ja vielen Dank, dem habe ich schon geschrieben, dass ich 'mal zur Probefahrt vorbeikomme; ist nicht so arg weit weg von mir. Und ehrlich gesagt, die Limousine ist zwar wahrscheinlich nicht so praktisch und vieles spricht für den Sportkombi, aber ich persönlich finde die Limousine einfach schöner.

Und in diesem Zusammenhang, den 9-3 I fand ich als Limousine überhaupt eines der schönsten Autos... - Wenn es nicht so deplaziert wäre, nach so viel Glück im Unglück, würde ich sagen: ich trauere meinem schönen alten Saab richtiggehend nach. Ich fand ihn wunderbar.

Dem kommt die Limousine des 9-3 II noch am nächsten.

Vielen Dank für heute, ich melde mich dann wieder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.