Veröffentlicht August 26, 201113 j Hallo, (Gude für die Hessen hier) hat jemand mal die Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet? Wenn ja, ist das Licht heller? Zum Beispiel hiermit: http://www.beleuchtung-mit-led.de/product_info.php/info/p477_LED-Soffitte-42-44mm-9-SMD-LEDs-10-30V-12V-PKW-Autolampe-WW.html/XTCsid/0d2d9bhk1psu3nm7lu4c8nh6h3
August 26, 201113 j Hallo, (Gude für die Hessen hier) hat jemand mal die Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet? Wenn ja, ist das Licht heller? Zum Beispiel hiermit: http://www.beleuchtung-mit-led.de/product_info.php/info/p477_LED-Soffitte-42-44mm-9-SMD-LEDs-10-30V-12V-PKW-Autolampe-WW.html/XTCsid/0d2d9bhk1psu3nm7lu4c8nh6h3 LED Innenbeleuchtung in einem 900/I ???? ÄTZEND!!!!
August 26, 201113 j Autor Mir geht es wirklich darum, mein Auto so gut es geht zu erhalten, wie es vom Fließband kam. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir die Innenbeleuchtung viel zu funzelig ist... Deshalb meine Idee mit den LED.
August 26, 201113 j Dann legste Dir halt eine Taschenlampe in's Auto, falls Du mal was suchen musst. Z.B. sowas hier: http://www.ebay.de/itm/Ultrafire-Wf-501b-Cree-XM-L-T6-1000lm-Led-Taschenlampe-/290602642277?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43a9446b65 Die macht schön hell, wenn's mal sein muss, aber hör blos mit diesem LED-Scheiß auf. Mir kommt immer das Ko**n, wenn ich an alten Autos LED's sehe. Diesen Nachrüstkrepel für Nummernschild, Standlicht, Innenaum usw. Passt vorne und hinten nicht.
August 26, 201113 j ........aber hör blos mit diesem LED-Scheiß auf. Mir kommt immer das Ko**n, wenn ich an alten Autos LED's sehe. Diesen Nachrüstkrepel für Nummernschild, Standlicht, Innenaum usw. Passt vorne und hinten nicht. ich bin der erste wo so wat ins Auto packt, aber nur wenn es den gleichen Farbton hat, wie eine Orginale, dann, darfs auch ein klein Wenig, heller sein:cool:
August 26, 201113 j Autor Die macht schön hell, wenn's mal sein muss, aber hör blos mit diesem LED-Scheiß auf. Mir kommt immer das Ko**n, wenn ich an alten Autos LED's sehe. Diesen Nachrüstkrepel für Nummernschild, Standlicht, Innenaum usw. Passt vorne und hinten nicht. Standlicht? Kennzeichenbeleuchtung? Auf die Idee würde ich nie kommen! Ich mag das freundliche, gelbliche Strahlen der Scheinwerfer. Aber du hast schon Recht, eine Taschenlampe ist wirklich sinnvoller, gerade weil das Licht dann dort ist, wo ich es brauche. Und die Taschenlampe findet sich im Handschuhfach ja auch, ist ja ebenfalls beleuchtet. ;-) Da kann die alte Birne oben auch drin bleiben. Ihr habt mich überzeugt. ;-)
August 27, 201113 j Die macht schön hell, wenn's mal sein muss, aber hör blos mit diesem LED-Scheiß auf. Mir kommt immer das Ko**n, wenn ich an alten Autos LED's sehe.Das geht mir bei neuen genau so. Ich will Licht sehen und nicht LEDs. Und genau das ist ja der Trick. Wenn ich in einen alten Wagen LEDs einbaue, dann müssten das warmweiße sein. Ist ja heute kein Problem mehr. Zumindest für den Innenraum. Für meinen suche ich noch warmweiße Sofitten für die Kennzeichenbeleuchtung. Grund: Die normalen Glühlämpchen werden so warm, dass sich die Leuchte verzieht und nicht mehr dicht ist. Von daher hab ich kein Problem mit LEDs an alten Fahrzeugen so sie nicht auffallen. Rote LEDs in Rückleuchten mit verblassenden Gläsern wäre auch passend, nur findet sich da wohl auch wieder nix zugelassenes. Wobei, wenn es gut gemacht ist, dann merkt das ja keiner. Flemming
August 27, 201113 j zitiere den eintrag von ebay: "Dieses Angebot wurde beendet." doch für die taschenlampe entschieden ? :) ne, aber mal im ernst: ich hatte mal eine rote sofittenlampe mit LEDs (nicht smd led, was du da gefunden hast), die normalen LEDs, auch wenn ultrahell, oder superhell draufsteht taugen absolut nichts! bei mir konnte man die straßenkarte nur noch mit den fingern abtasten und darauf hoffen, dass beim größten knick die city ist. die smd-led sind heller. hab welche im graten als wegbeleuchtung. da wirste blind bei! einzig allein würde ich auf die leuchtkraft achten. wieviel 120lumen sind keine ahnung. aber für 9€ ist das schon heftig. normelerweise gibts bei ebay nen shop, der vekauft 2 bänder 5cm/3 LEDs für 1.90 bei kostenlosem versand. die sofittenlampe nimmste auseinander, machst alles ab und machst n stück zwischen die kontakte auf maß. dann klebst du einfach die led streifen rein samt widerständen und fertig. preislich zwar unbedeutend, aber bei denen bin ich mir sicher, dass die sauhell sind. und eins würde ich mich fragen: wenn die aus der anzeige von 10-30V gehen, dann müsste dort entweder eine spannungserkennung mit regler sein, oder die leuchten bei 12V einfach schlecht.
August 28, 201113 j ...die normalen LEDs, auch wenn ultrahell, oder superhell draufsteht taugen absolut nichts! bei mir konnte man die straßenkarte nur noch mit den fingern abtasten und darauf hoffen,... die smd-led sind heller. hell, ultrahell und superhell sind keine technischen Daten, sondern Marketingaussagen. Das schöne bei LEDs ist, dass man richtige Werte, die die Lichtmenge wiedergeben vergleichen kann und nicht die Leistungsaufnahme, ausserdem ist bei LEDs der Abstrahlwinkel relevant der einen grossen Einflus darauf hat, wie das Licht verteilt wird (Was nuetzt Dir, wenn der Aschenbecher in der Mittelkonsole beleuchtet ist, und das sogar ganz hell???) wenn die aus der anzeige von 10-30V gehen, dann müsste dort entweder eine spannungserkennung mit regler sein, oder die leuchten bei 12V einfach schlecht.Da LEDs weder 10 noch 30V als angnehme Betriebsspannung ansehen, kannst Du Dir sicher sein, dass etwas vorgeschaltet ist, was sich darum kuemmert. Wenn da also 10-30V steht heisst das im Grunde nur, dass Du sie im Auto und im LKW einsetzen kannst. Linear Abhängigkeit Lichtmenge zu Spannung gibt's weder mit noch ohne Vorschaltung bei LEDs. Also besser nix mehr zum Thema schreiben, ist alles schon ausgiebig im anderen Thread diskutiert worden.
August 28, 201113 j doch doch, LEDs lassen sich tatsächlich per Spannung dimmen. probiers mal zu hause aus^^
August 29, 201113 j und eins würde ich mich fragen: wenn die aus der anzeige von 10-30V gehen, dann müsste dort entweder eine spannungserkennung mit regler sein, oder die leuchten bei 12V einfach schlecht.LEDs (zumindest die hellen für Beleuchtungszwecke) betreibt man tunlichst mit Stromregler. Da gibt es dann eine minimale Spannung die über den Halbleiterspannung der LED + Spannungsabfall Regler liegen muss und einen maximale Spannung, die der Regler verträgt. Billige arbeiten linear und haben mit zunehmender Spannung ansteigende Verlustleistung, emulieren also einen sich selbst einstellenden Widerstand, bessere haben einen Schaltregler, da bleiben die Verluste nahezu konstant klein. Flemming
September 1, 201113 j Autor Nach längerem Nachdenken revidierte ich meine zuvor gefasste Meinung: Heute kam ein Paket mit drei LED-Bombern. Bei Sonnenlicht betrachtet lässt sich über die Leuchtkraft natürlich noch nicht so viel sagen, die Viecher sind aber definitiv verdammt hell, strahlen durch die Bauform natürlich nicht nur in eine Richtung und vor allem: Warmweiß ist sogar fast schon falsch - das Licht ist richtig schön hellgelb. Bin gespannt auf heute abend und mach auch ein paar Bilder.
September 3, 201113 j Bei der Innenbeleuchtung des 900ers oder anderen klassischen Automobilen sehe ich das relativ entspannt! Warum keine LEDs, wenn's Strom spart (könnte sich positiv auswirken, wenn sie mal aus Versehen an bleibt...) und ein helleres Licht bringt? Es ist dann eine kleine technische Verbesserung, die dem GEsamteindruck des Autos keinesfalls schadet...... Aber in den Scheinwerfern oder Rückleuchten hat sowas bei Klassikern echt nix zu suchen!
September 3, 201113 j Aber in den Scheinwerfern oder Rückleuchten hat sowas bei Klassikern echt nix zu suchen! Och, irgendwann wird auch noch was auf LED-Basis erfunden, was zu Klassikern passt. Das, was der heutige Autozubehörmarkt zu bieten hat, passt allerdings nicht, das sehe ich auch so...
September 4, 201113 j Es werde Licht, jeder so wie er es mag ... beim Audi A6 habe ich auch das Standlicht vorne als LED Ausgebaut - perfekt! Bei meinem 9-3er wird das zumindest beim Standlicht (W5W Sockel) und im Innenraum noch kommen da mir besonders in der Fahrgastzelle das "bräunliche Licht" nicht wirklich gefällt durch die eher milchigen Streugläser. Wer nochmal etwas benötigt und einen ordentlichen Anbieter, mit echter Auswahl und Qualität sucht, wird hier sicher für sein gutes Stück etwas geeignetes finden: http://www.benzinfabrik.de/de/ Die Jung´s dort haben echt Ahnung von dem Thema und sind gut sortiert; bei Fragen steht immer jemand mit Rat und Tat zur Seite ... und so soll es ja besonders bei so einem Thema seien. Da gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus habe aber einen beständigen Anbieter mit Qualität und Service! Seid etwas mehr "erleuchtet" durch Misterted
September 20, 201113 j LED Innenraumbeleuchtung im Saab 9-3 Nun bin ich mit der "Umrüstaktion" im 9-3er (YS3F) fertig und die Arbeit hat sich gelohnt. Endlich mehr Licht und das auch beim Einsteigen im Bereich der Türbeleuchtung sowie im Kofferraum. Ich kann es nur jedem empfehlen ... [ATTACH]57925.vB[/ATTACH] [ATTACH]57926.vB[/ATTACH] [ATTACH]57927.vB[/ATTACH] [ATTACH]57928.vB[/ATTACH] [ATTACH]57929.vB[/ATTACH] [ATTACH]57930.vB[/ATTACH] Die Beleuchtung am Fahrzeughimmel wirkt sehr hell das liegt aber an den Aufnahmen. Es blendet nicht und ist ein schönes angenehmes helles LED Licht ... kein Vergleich zum vorherigen "Dämmerlicht" ...
September 20, 201113 j Für meinen suche ich noch warmweiße Sofitten für die Kennzeichenbeleuchtung. Grund: Die normalen Glühlämpchen werden so warm, dass sich die Leuchte verzieht und nicht mehr dicht ist. ach, Flemming, danke! Hat mich schon gewundert, daß die Kennzeichenbeleutung verzogen ist und befürchte, daß Wasser eindringt. Hier sollten dann tatsächlich LED's rein.
September 20, 201113 j Hier sollten dann tatsächlich LED's rein. Hier habe ich die letzten bestellt ... Preis / Wertigkeit 100% in Ordnung: http://www.ebay.de/itm/260634897406?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
September 20, 201113 j Hier habe ich die letzten bestellt ... Preis / Wertigkeit 100% in Ordnung: http://www.ebay.de/itm/260634897406?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 Sehe aber in dem Angebot: "Bitte beachten Sie, dass diese LED´s keine Zulassung für die STVO haben" Wie siehts damit aus?
September 20, 201113 j In der Tat sind diese Leuchtmittel - eigentlich - nicht zugelassen da keine Prüfnummer ... wo kein Kläger da kein Richter - der TÜV Onkel könnte aber drauf achten beim nächsten mal. Alternativ gibt es noch eine neue Lösung ist zwar nicht so günstig aber zugelassen und ist mal etwas anderes: http://www.kennzeichen24.de/product_info.php?cat=18&info=p259_ERULUX---selbstleuchtender-Kennzeichenhalter.html&gclid=CJSdp_j9saYCFQM53god5Exkng hier noch der Link zum Hersteller: http://www.erulux.de/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.