Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das Inserat zu deinem Auto habe ich mir unzählige Male anschaut, traumhafter Wagen.

Ist aber nocheinmal ordentlich etwas vom inserierten Preis heruntergegangen.

  • Antworten 108
  • Ansichten 10,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Einmal für die Nebelschlussleuchte, der andere für die nachträglich angebauten Nebelscheinwerfer. Das ist natürlich die falsche Symbolik. Aber sagt bitte 'mal, gibt es dafür auch einen Originalschalter von SAAB?...

 

3 Möglichkeiten:

 

1. Schalter mit der Aufschrift EXTRA: War damals das Übliche für diesen Fall

 

2. Nebelscheinwerferschalter vom SAAB 9000 CS/CD ab Mj. 1992 nehmen

 

3. Jetzigen Nebelschlussleuchtenschalter umdrehen, dessen Symbolik ähnelt dann der Grafik des Nebelscheinwerferschalters ab Mj. 1992

Welche Farbe hat eigentlich die hinterlegte beleuchtete Hintergrundfarbe für Nebelscheinwerfer? Die Nebeschlussleuchte ist orange hinterlegt. Sind die Schalter der Nebelscheinwerfer grün hinterlegt? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall sollte das farblich unterschiedlich sein, oder??

Ich bin da total pingelig (empfindlich). Habe da noch ein Riesenproblem, dass sämtliche Armaturenlämpchen NICHT die gleiche Leuchtintensität besitzen. Mein Saab-Schrauber kann oder will diesen Wunsch bezüglich diverser Schalterbeleuchtungen nicht erfüllen.

Ich weiss, ich bin irre. Aber, bei dem Auto... :-))

Möchte z.B. die Beleuchtung des Drehlichtschalters wesentlich intensiver beleuchtet sehen. What can i do? Stärkere Birnchen, oder nicht? Auf jeden Fall muss das geändert werden.!

Sind die Schalter der Nebelscheinwerfer grün hinterlegt?

Richtig

 

die Beleuchtung des Drehlichtschalters wesentlich intensiver beleuchtet sehen

stärkere Birnchen --> mehr Hitze - schon mal nach 3h Fahrt den Lichtschalter angefühlt?

Kann man eigentlich von den Sitzheizungs- und den Fensterheberschaltern die Birnchen auswechseln? Oder wurden die Teile bei der Produktion "verschweißt", dass sie nicht mehr zu öffnen sind?
Wirklich sehr schöner Wagen. Zum unfreiwilligen Dark-Panel: lies dich mal durch die unterschiedlichen Freds, wo User ihre Erfahrungen mit LED etc. schildern. Und zu den Schaltern: Es gab sowohl Zusatzschalter mit der Symbolik für Nebelleuchten, als auch für zusätzliche Fernlichter. Sind beide superselten, aber auf schwedischen Schrottplätzen hat man gute Chancen...
... Sind die Schalter der Nebelscheinwerfer grün hinterlegt? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall sollte das farblich unterschiedlich sein, oder??...

 

Nee, die sind bei mir auch orange beleuchtet (in der Europa-Version).

 

Es gibt aber auch eine US-/Kanada-Version laut EPC, ob die vielleicht in grün beleuchtet wird?

 

Ausserdem hat sich laut EPC der Nebelschlussleuchtenschalter im Mj. 1997 und 1998 teilenummernmäßig geändert, vielleicht ist dieser von da an grün beleuchtet?

 

Mir ist so, als ob ich über letzteres schon mal eine solche Info von meinem SAAB-Schrauber bekommen hätte, ich kann es aber nicht beschwören.

 

Am besten einen Saab 9000 CS Anniversary-Fahrer befragen, ob seine Nebelscheinwerfer- und -schlussleuchtenschalter orange oder grün beleuchtet sind!

 

So, ein paar Bildchen für die, die es interessiert.

 

 

sieht echt gut aus! daumen hoch.

Kann man eigentlich von den Sitzheizungs- und den Fensterheberschaltern die Birnchen auswechseln? Oder wurden die Teile bei der Produktion "verschweißt", dass sie nicht mehr zu öffnen sind?

 

Weiß jemand etwas darüber? Will die Schalter nicht unbedingt zerstören.

Ja, per Lötkolben

Die SUCHE sollte hierzu weitere Details bringen.

...kann man. je nach alter der sh-schalter ist lötarbeit notwendig. fh-schalter gibts auch zwei "systeme" - aber bei beiden lässt sich sie beleuchtung wechseln...
Kann man eigentlich von den Sitzheizungs- und den Fensterheberschaltern die Birnchen auswechseln?

 

Die Schalter im Armaturenbrett kannst du zerlegen und diese (bin mir nicht 1000%ig Sicher, am besten die alten Birnchen mit nehmen und die Größe vergleichen)

http://www.muekra.com/audio-licht/leuchtmittel/kleinlampen/pisello-lampen.html?spannung=580

80mA Birnchen austauschen (löten)

Die FH Schalter sind auch reparabel, das ist bei mir aber schon so lang her, da weiß ich grad nicht was rein kommt.

 

Was Anderes, vielleicht hab ichs überlesen, aber:

Wieviel hast du jetzt für den Renner bezahlt?? oder ist das geheim, oder so? ;-)

Mein sehr guter SAAB-Schrauber sagt, dass es eine originale Saabschaltung sei, dass Nebelscheinwerfer nur bei eingeschaltetem Standlicht leuchten, nicht hingegen bei eingeschaltetem Abblendlicht. Stimmt das?
Mein sehr guter SAAB-Schrauber sagt

Ist wohl doch nicht so gut

 

Stimmt das?

Nein

O.K.. Dann wird umgeklemmt. Stante pede.
Nebelscheinwerferschalter gibt es immer mal wieder in der englischen Bucht für kleines Geld.
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt ab und zu auf:

Bei voller Beschleunigung unabhängig vom Tempo ist für den Bruchteil einer Sekunde keine Leistung mehr vorhanden. So, als wenn ein moderner Wagen bei 250 km/h abriegelt. Es gibt einen gewaltigen Ruck im Fahrzeug. Danach ist wieder alles normal. Wer kann etwas dazu sagen?

Was zeigt die Ladedruckanzeige als Maximalwert an?
Knapp im roten Bereich bei Volllast.
Ein schönes Auto hast Du !!!
Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt ab und zu auf:

Bei voller Beschleunigung unabhängig vom Tempo ist für den Bruchteil einer Sekunde keine Leistung mehr vorhanden. So, als wenn ein moderner Wagen bei 250 km/h abriegelt. Es gibt einen gewaltigen Ruck im Fahrzeug. Danach ist wieder alles normal. Wer kann etwas dazu sagen?

 

Macht er das schon immer, oder erst seit kurzem?

Ist es so als ob die Sache nicht genügend Luft bekommt .... am oder im Luftfilterbereich alles frei?
Macht er das schon immer, oder erst seit kurzem?

Weiss ich nicht, fahre ihn erst seit kurzer Zeit.

Alles frei. Ich denke, dass "er" für einen Moment keine Zündung hat.
Ist es so als ob die Sache nicht genügend Luft bekommt .... am oder im Luftfilterbereich alles frei?

 

:confused:

 

Hört sich für mich eher nach Fuel Cut an.... das passt aber nicht zur Ladedruckanzeige, außer es ist ein falscher Drucksensor (LPT) verbaut/falsch justiert.

 

Ansonsten als erstes mal GLD/Zündzeitpunkt etc. prüfen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.