8. September 201113 j Autor Spritverbrauch ist bei mir sekundär. Also ist der 16V (ohne Turbo) ein zuverlässiger Motor...bin ich ja froh :-)
8. September 201113 j der 96kW Motor ging in den 900-IIer und ist sehr zuverlässig, aber dann bist Du im falschen Forum beim 900-I müßte der 16V non-Turbo 93kW haben - Subjektiv betrachtet zieht der 9-3er (92kW) besser
8. September 201113 j Der 900er nimmt sich in der Stadt gerne 11-12 egal ob mit oder ohne Klima Deiner vielleicht ;-) Naja, und Stadt ist nicht gleich Stadt, lebe in 2 Mio. Stadt wo synchronisierte Ampeln momentan auf der Wunschliste sind Das ist in Köln (rund 1 Mio. Einwohner) nicht anders. Im Berufsverkehr geht's nur kriechend von roter Ampel zu roter Ampel und selbst außerhalb der Stoßzeiten gibt's keine grüne Welle.
8. September 201113 j Naja dass der K-Jet nicht der Sparmeister ist wissen glaube ich alle, aber Spass muß sein deshalb T8
8. September 201113 j Die zuverlässigkeit des B202 Motors ist legendär, und da kein Turbo könnte das Getriebe auch noch ne Zeit lang halten. Aber ein Turbo (vor allem da Verbrauch kein Thema sein soll) macht viel mehr Spass....und es soll ja kein Vernunftsauto sein oder?
8. September 201113 j Die zuverlässigkeit des B202 Motors ist legendär, und da kein Turbo könnte das Getriebe auch noch ne Zeit lang halten. Aber ein Turbo (vor allem da Verbrauch kein Thema sein soll) macht viel mehr Spass....und es soll ja kein Vernunftsauto sein oder? Ob Turbo oder nicht ist für die grundsätzliche Haltbarkeit beim B202 nicht ausschlaggebend.
8. September 201113 j .....natürlich mit der Voraussetzung dass das Fahrzeug endsprechend gewartet wurde (und das Getriebe nicht mit Luft statt Öl geschmiert wurde), aber wenn es ein Wartungsfreies Fahrzeug gibt dass 300tkm schaft nehme ich gleich mal 2 Stück
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.