Oktober 22, 201212 j Da muss ich nach einiger Suche einen alten Thread rauskramen. Ich brauche für mein neues Cabrio auch einen Sportauspuff was sich als nicht ganz so einfach herausstellt. Scheinbar hat der Erstkäufer einiges aus der Aufpreisliste gewählt. Habe einen B205E SE mit "Serien"-Sportfahrwerk (Sachs Dämpfer mit H&R Federn) und den ovalen Bosal Sportauspuff (etwas Offtopic: kennt jemand diese Ausstattungslinie?? War das eine Sonderserie oder einfach gegen Aufpreis konfigurierbar??). In allen Teileportalen wird mir laut Schlüsselnummern nur ein Endtopf mit normalem geraden Endrohr, ohne Hülse, vorgeschlagen. Ich hätt aber gerne den originalen!! Laut Recherche ist das Teilenummer 400129110, und 400126447 dürfte auch passen. Laut Vorredner hier im Thread soll der eigentlich für den B205R sein? Aber wo bekommen? Kann doch nicht sein dass der nirgends verfügbar ist?!?! Einzige Seite wo ich passende Daten finden konnte So sieht's aus
Oktober 23, 201212 j Vermutest Du das mit dem Sportauspuff oder weißt Du das? Ich vermute, es handelt sich um einen normalen "SE" Auspuff, dieser unterscheidet sich vom normalen Auspuff nur durch die angeschweißte Hülse am Endrohr. Auch hat Saab keine Sportfahrwerke mit "H&R" Federkennzeichnung verkauft. Laut Recherche ist das Teilenummer 400129110 Das ist der normale Auspuff mit blanker Endrohrhülse. Die Teilenummersuche führt zu diesem Auspuff: http://www.autoteile-teufel.de/WALKER/Endschalldaempfer/23095/?vehicleHsnTsn= Kannst ihn ja mal bestellen und schauen, ob da wirklich, wie abgebildet, eine Hülse dransitzt.
Oktober 23, 201212 j Eher vermuten. Unter Scandix wird der in der Kategorie Sportschalldämpfer geführt. Außerdem hört er sich knackig an und die Optik stimmt auch. Außerdem ist der auf dieser lettischen Seite (Link) als Zubehör gekennzeichnet. Ich hatte gestern Nacht auch noch den erwähnten Walker gefunden, denke dass ich den morgen einfach bestell. Eine Alternative habe ich ja nicht wirklich, da ich weder das normale "Röhrchen" möchte, noch momentan Hunderte von Euros in eine Edelstahlanlage o.ä. investieren möchte. Ich werde berichten.. #EDIT Bei meinem jetzigen Bosal ist genau die Schweißnaht der Schwachpunkt. Werkstatt konnte das auch nicht wirklich mehr instand setzen und hat nur notdürftig zusammengeschweißt bis der neue ESD da ist. Angeblich ist die Falz viel zu dünn.
Oktober 24, 201212 j Autor Hi! Also ich hatte ja letztes Jahr den Thread hier gestartet. Ich habe letztlich den Endtopf mit 50mm Endrohr verbaut und dann eine "Chrom"-Blende aus dem Zubehör montiert (ist wohl Edelstahl, nicht Chrom). Die Blende hätte man ggf. auch von dem alten Topf nehmen und anschweißen können. Die neue Blende war aber in 2 Minuten mit einer Schelle montiert. Sieht ungefähr aus wie die originale und der Ausschnitt in der Stoßstange sieht nicht so "leer" aus wie 50mm ohne Blende. Wir konnten keinerlei Probleme feststellen. Auto läuft nach wie vor gut, keine Leistungseinschränkungen. Verbrauch unverändert. Klang auch unverändert. Gruß, Erik
November 2, 201212 j So, endlich dran: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=106262&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=106263&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=106264&thumb=1 Ja, ich weiß, sollte mal wieder geputzt werden.. #EDIT Ist der Walker 23095 (Saab 400129110)
November 2, 201212 j Erik hat recht, nimm das Endstück vom alten Topf und setz es einfach an den Walker, dann hast Du Dein - vlt. sogar "orig. SE" Sportendrohr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.