Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich würde mich aus Erfahrung, auch mit Unfallfahrzeugen, nicht vom Unfallschaden abschrecken lassen, eine ordnungsgemäße Reparatur (Rahmenrichtbank, Vermessungsprotokoll ?) vorausgesetzt !

Aber nur, wenn Du das Auto länger oder lange fahren willst, denn die gleiche (nicht nur preisdrückende) schwierige Diskussion erwartet Dich in ein oder zwei Jahren, dagegen sind in 5 oder 10 Jahren andere Kriterien wichtiger !

 

Viel Erfolg und Gute Fahrt, mit welchem Saab auch immer.

Der Wert der 901 CVs pendelt sich vmtl. selbstständig durch die (verhältnismäßig geringe) Angebot-Nachfrage Dynamik aus!

 

Die Karosse muss so oder so - ob unfallfrei oder nicht - immer u. stets unter Kontrolle gehalten werden. Von daher: Du musst in beiden Fällen konservieren u. checken!

 

Tziatzias in LB ist ein guter Tip, fahr dort bitte mal auf dem Weg einer Probefahrt vorbei (vorher tel. Anfragen).

 

Die geringe Laufleistung halte ich aber auch für ein CV für außergewöhnlich. Es gab hier Diskussionen zu den Japan-CVs mit ähnlicher Laufleistung aber unbekannter Biografie (!!!), die zum doppelten Preis angeboten wurden. Einige gingen hier davon aus, dass diese Preise gerechtfertigt waren. M.E. müsste jetzt nur noch die Karosserie-Frage und die Geschmacksfrage geklärt werden. Zunächst war ich von einem kleineren als von Dir beschriebenen Unfall ausgegangen, aber so hat der Gute ja doch heftig gelitten.

...wenn unfall am blech kann jeder halbwegs begabte blechbetscher das wieder richten....

...wenn am rahmen etc würde ich die finger davon lassen , da es noch sehr viele cabrios ohne starke unfallschäden gibt.....

Hallo ,hab selber nen roten ,hatte 144000 drauf ,als ich ihn gekauft habe .Ausschlaggebend sind die Inspektionen ,Vorbesitzer spielen keine große Rolle.Sieht sehr gepflegt aus .Zwischen 8000,-und 9000,-€ würden es auch tun .Wenn Du Zeit hast ,ruf mal in Köln Benjamin Frenger ( Die Werkstatt ) ,Vogelsangerstr. an ,die sind spezialisiert auf die 900 er und haben auch schonmal ein vernünftiges Cabrio zu einem vernünftigen Preis.

herzliche Grüße jörgisaab

Im Rheinland würde ich einige wenige Kilometer südlicher von Köln von suchen.

Hallo, hier noch meine 2 Gedanken dazu:

 

So geringe KM Leistung ist sehr selten und rechtfertigt den Preis an sich schon, Unfallschäden mindern aber umgekehrt den Wiederverkaufswert deutlich. Ob der Wagen dann das Geld "wert" ist, lässt sich nur vor Ort feststellen. Am besten schaust du dir noch 1-2 andere Fahrzeuge an damit du ein "Gefühl" bekommst und einen Vergleich hast.

 

Was mir noch aufgefallen ist: Der Wagen hat noch Euro 1 (d.h. ca 150,- € mehr Steuern p.a. als mit Euro 2, Umrüstung kostet).

 

Allgemein möchte ich noch den Tipp geben beim Cabrio insbesondere auf den Zustand der nicht mehr oder nur teuer zu erhaltenen Teile wie z.B. Dichtungen und Scheibenleisten hinten zu achten. Bei reparierten Unfallschäden würde ich auch den Lack genauer unter die Lupe nehmen. Meistens sieht man bei Teillackierungen leider mehr oder weniger starke Farbabweichungen alt/neu. I.Ü. Kaufberatung und jemanden mitnehmen oder checken lassen.

 

Viel Erfolg!

  • Autor

Nachdem verschiedene Forumsmitglieder so interessiert an meinen Kaufüberlegungen teilgenommen haben, will ich das Ergebnis nicht verschweigen: Gestern habe ich den grauen 900'er (den mit dem Unfall) gekauft! Das derzeitige Wetter ist ja quasi eine Aufforderung zum Cabriokauf gewesen!

 

Es hat sich nach eingehender Besichtigung des Wagens zusammen mit einem äußerst hilfsbereiten Forumskollegen sowie dann noch einmal bei dem ebenfalls äußerst hilfsbereiteten Saab-Kenner Tziatzias in LB herausgestellt, dass der Unfallschaden sehr gut repariert worden ist und die Gafahr, dass es durch diesen Schaden zu Problemen kommen wird, ausgeschlossen werden kann. Lediglich ein paar für das Alter nromale Kleinigkeiten muss ich gelegentlich machen lassen. So darf ich mich jetzt glücklich schätzen, einen wunderschönen, gut erhaltenen 900'er mit noch nicht mal 90000 km mein Eigen nennen zu dürfen. Schade, dass jetzt erst mal der Winter kommt...

 

Vielen Dank an alle, die mich hier in diesem Thread oder per PN beraten haben!

Glückwunsch und viel Spaß damit!
Ja, Glückwunsch. Viel Spaß demnächst :smile: Bekommen wir eine Antwort auf die Frage, wieviel du letztendlich bezahlt hast?

Bei solch seltenen Liebhaberstücken redet man nicht über Geld und ich will das auch gar nicht wissen.

Viel wichtiger und erfreulicher wäre, wenn mit diesem Auto Largos Frau (wie meine schon lange) auch vom Saab-Virus befallen würde, (auch wenn er`s dann nicht mehr allein für sich hätte).

Glückwunsch! :smile: Toll, daß ein Forumskollege das Saabrio zusammen mit Dir angeschaut hat. Dann noch zum Tziatzias zu fahren, war genau das Richtige. Genieße die derzeit herrlich cabriotauglichen Tage mit Deinem Neuerwerb! :cool:

Glückwunsch! Super Sache - das freut mich echt! Angesichts der wirklich wenigen KM u. des wohl wirklich guten Zustandtes hast Du auch einen preiswerten Preis bezahlt, das Angebot war doch dann echt seriös + gut. Viele frohe KM!

 

Zum Thema der Rostvorsorge findest Du hier im Forum ja sehr viele Details u. mit Tziatzias hast Du einen Spezialisten auch für die Technik an Deiner Seite!

Alles Gute! LG Marten

Glückwunsch und viel Spass mit dem CV.

 

Gibst irgendwann noch mehr Bilder??

 

LG

 

Peter

  • Autor
Noch ein kleiner Nachtrag: Bei dem Fahrzeug war ein Satz Winterkompletträder (185/65 R15 88T; 6Jx15) dabei sowie ein Skiträger, der auf dem Kofferraumdeckel befestigt wird. Beides brauche ich wohl nicht und könnte es für einen gewissen Obulus abgeben. Der Skiträger sieht noch sehr gut aus, die Räder weniger. Die aufgezogenen Reifen müssten wohl erneuert werden. Falls jemand Interesse hat, möge er sich per PN melden. Ich mache dann auch noch Fotos; dazu bin ich noch nicht gekommen. Ansonsten werde ich das demnächst mal in die Rubrik "Verkaufe Teile" einstellen.
(auch wenn er`s dann nicht mehr allein für sich hätte).
Für dieses 'Problem' gibt es aber andere Lösungen. :smile:

Noch ein kleiner Nachtrag: Bei dem Fahrzeug war ein Satz Winterkompletträder (185/65 R15 88T; 6Jx15) dabei ...
Behalte die Räder, und stelle dein gutes neues Stück (dazu natürlich noch meinen herzlichen Glückwunsch!) den Winter über darauf. Dann stehst Du Dir die Sommerräder nicht eckig. Habe auf Frauchens Cab (Saison 04-09) gestern auch gerade für den Winter einen Satz 'Altware' geschraubt. Das ersparrt einem Hinundherschieberei, irgendwelche 'Reifenkissen', und was weiß ich noch alles.
glückwunsch, lass mal bilder sehen! :smile:

Behalte die Räder, und stelle dein gutes neues Stück (dazu natürlich noch meinen herzlichen Glückwunsch!) den Winter über darauf. Dann stehst Du Dir die Sommerräder nicht eckig. Habe auf Frauchens Cab (Saison 04-09) gestern auch gerade für den Winter einen Satz 'Altware' geschraubt. Das ersparrt einem Hinundherschieberei, irgendwelche 'Reifenkissen', und was weiß ich noch alles.

 

:biggrin:

 

ihr habt sorgen ... wenn ich überlege dass das allen sommerwagen wiederfährt ... luftdruck hoch und gut

  • Autor

[ATTACH]58412.vB[/ATTACH][ATTACH]58413.vB[/ATTACH][ATTACH]58414.vB[/ATTACH]

 

So, hier sind nun endlich ein paar Bilder des guten Stücks!

Saab900_1.thumb.jpg.ace43d0e5e86a7213d6cc4f4e09732f9.jpg

Saab900_2.thumb.jpg.411c948132f713dbe7aa911dc339baf3.jpg

Saab900_3.thumb.jpg.671c7a9c736f9f2b2bad7794e6b3c4a0.jpg

ein ganz ein Hübsches ;-) Glückwunsch

Ohhh,

 

vielen Dank, sehr schön, na ja nicht so schön wie meins...............:biggrin::biggrin::biggrin:

 

LG

 

Peter

Danke der Bilder! na, dann war das doch ein guter Kauf; die niedrige Laufleistung ist sehr selten!

Mit Herrn Tziatzias hast Du auch einen sehr fairen u. freundlichen Spezialisten gefunden, der Dir hilft, dies schöne CV noch viele Jahre zu fahren. Hier im Forum findest Du viele gute Hinweise u. Bilder zur Rostvorsorge u. Konservierung. Da würde ich vor dem Winter nochmal kurz drüber nachdenken. Im Bereich Stuttgart gibt es auch einige gute Betriebe, die sich auf Hohlraumkonservierungen spezialisiert haben.

 

Viele frohe Kilometer mit ihm! LG Marten

War das Fahrzeug im Stuttgarter Norden ->sprich Killesberg/ehemalige Messe zum Verkauf angestanden? Es kommt mir irgendwie sehr bekannt vor.

 

Gruss

saab3fahrer

  • 3 Wochen später...
Ich weiß ja nicht ob du schon zugeschlagen hast, falls noch nicht habe ich gute Erfahrung gemacht den Wagen vor Ort am Besten in einer Fachwerkstatt durchchecken zu lassen. Ich habe meinen in Kiel gekauft über Ebay. An dem Tag wo ich raufgefahren bin habe ich mit der dortigen Saab Vertragswerkstatt einen Termin für einen Gebrauchtwagencheck gemacht. Der Verkäufer war damit einverstanden, was ja grundsätzlich schon mal ein gutes Zeichen ist. Die Saab Werkstatt hat mir dafür einen 50 er abgeknöpft und ich hatte eine Aussage zu Rost, Fahrgestell, Motor, Elektrik und ein paar gute Argumente den Preis zu drücken, mir wäre als technischer Laie wahrscheinlich nicht gleich aufgefallen, dass Klimaanlage und Sitzheizung nicht funktioniert.

Zu spät ! Du rettest den Freund nicht mehr ! so rette den eigenen Saab!

 

Q #48:

Wenn Du #32 gelesen hättest, wüßtest Du, daß er Deinen Ratschlag schon längst befolgt hat.

Leider wird er lt. Kennzeichen (meiner trägt auch ein 901) ab Ende Oktober schon für den Winter stillgelegt und kann erst das nächste Frühjahr wieder genießen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.