Zum Inhalt springen

Antenne aufgefressen - brauche neue...

Empfohlene Antworten

Antenne für Radio und Navi: GSM 900/1800; UMTS, GPS

ich möchte auch mal einen Erfolg melden: hatte die Antenne nachdem auch die Hülle verspeist wurde, mit schwarzem Acryl aufgefüllt. Das ist jetzt ca. zwei Jahre her und sieht auch nicht mehr so prickelnd aus. Ich hab einen passende Antenne von Antennentechnik Bad Blankenburg gefunden, Nr. 3701.13 die 13 ist wichtig, dann passen auch die Stecker (RG 174 FAKRA (m), D-codiert und RG 174 FAKRA (m), c-codiert). Der blaue war fast zu kurz, aber man kann die fahrzeugseitige Kabelbefestigung lösen und etwas Richtung Antenne ziehen.

Noch ein paar Angaben zum Klöter: 2003 3.0 TID Kombi, neue Maschine bei 120.000, jetzt 200.000, letztes Jahr neue Druckregelventile ansonsten macht der Spaß!

Ich hab auch ein paar Bilder gemacht, wenn gewünscht bitte Nachricht.

  • 2 Wochen später...
Habe mir in eBay einen Dummy gekauft der über die alte Antenne gestülpt und angeklebt wird.
Ich hab auch ein paar Bilder gemacht, wenn gewünscht bitte Nachricht.

 

gewünscht! Bei mir ist der Gummi oben auch abgebissen. Hab mal Panzertape und Kabelbinder rum, wird aber nicht ewig halten...

ich kann diese hier immernoch empfehlen: spuren gibts weiterhin aufm auto, die antenne ist trotzdem "bissfrei" :smile:
hier mal ein Foto der Antennentechnik Bad Blankenburg aus dem obigen Beitrag: [ATTACH]70921.vB[/ATTACH]

P4082776.thumb.jpg.64b0d7764dcc5c80a163fd56214e254d.jpg

Hallo,

könnte mir bitte jemand Hinweise geben, was an der Limousine alles weggebaut werden muss, um an die Antenne zu kommen? Bremsleuchte, Deckenleuchte und Haltegriffe hinten ist klar. Bekommt man den Himmel an der C-Säulenverkleidung vorbei? Muss die B-Säulenverkleidung ab? Oder noch mehr....

Die Suche (nicht nur die forumseigene) liefert so einiges zum Thema, aber eben keine Antwort auf die von mir gestellten Fragen, es geht um eine Limousine .
  • Moderator

@[mention=7544]neunfünfersaab[/mention]: Du hast PN...........

 

Gruß, Thomas

Bekommt man den Himmel an der C-Säulenverkleidung vorbei? Muss die B-Säulenverkleidung ab? Oder noch mehr....

 

C-Säulenpanele müssen runter, B-Säulenverkleidung bleibt dran. Die Verkleidungen an der C-Säule sind geklippst und haben dornförmige Führungen, daher besondere Vorsicht beim EINBAU. Ich sehe, Du fährst einen Brillen-9-5, dass ist insofern praktisch, weil der Deckel der dritten Bremsleuchte hier mit Metallklammern gehalten wird, die alten Modelle hatten Kunststoffnasen, die i.d.R. beim Demontageversuch abbrachen...

Danke Euch Beiden, super Service hier! An den C-Säulenpaneelen hatte ich vorhin schon vergeblich "gerüttelt", und erstmal aufgegeben....es bleibt wohl nur ein ein kräftiges ziehen, geht ja nur von der Oberkante her, Unterkante steckt hinter der Lautsprecherabdeckung - hoffe die Clipse und Führungen tolerieren das. Gruß, Jens
Danke Euch Beiden, super Service hier! An den C-Säulenpaneelen hatte ich vorhin schon vergeblich "gerüttelt", und erstmal aufgegeben....es bleibt wohl nur ein ein kräftiges ziehen, geht ja nur von der Oberkante her, Unterkante steckt hinter der Lautsprecherabdeckung - hoffe die Clipse und Führungen tolerieren das. Gruß, Jens

 

Weil ich gerade "Lautsprecherabdeckungen" lese : die müssen auch abgenommen werden. Die Abdeckungen haben eine Blindniete und im vorderen Bereich zwei Metallklammern, die in das Blech der Hutablage greifen. Beherzt nach oben ziehen und dann zum Innenraum hin entnehmen.

 

Zur Entnahme der C-Säulenpnele muss auch das Türgummi in diesem Bereich entfernt werden. Mit einer Hand in den Zwischenraum greifen, mit der andern an der Oberkante ziehen. Das Entfernen ist nicht das Problem, schlimmer wird das Aufsetzen, hier besonders aufpassen, dass die Führungen nicht abbrechen, sondern in die Aussparungen greifen. Und darauf achten, das die schmale Kante ganz unten rechts in den schmalen Spalt zum Heckfenster hin eingeführt wird. Ich habe auch mehrere Ansätze gebraucht, bis letztendlich das satte Einrasten der Klippse erklang... Nimm dir genügend Zeit !

 

Achso, eines habe ich noch vergessen : Die beiden Plastikhalterungen (in der Abbildung Nr. 6) für den Dachhimmel musst Du 90 Grad (Richtung habe ich nicht mehr im Kopf, musst Du ausprobieren) drehen, erst dann herausziehen !!

 

[ATTACH]71101.vB[/ATTACH]

1321d1284655975-saab-9-5-roof-gps-mobile-antenna-replacement-workshop-information-system-01_saab.gif.251647ba3549a243728d79e4334e3ba1.gif

  • 1 Jahr später...

EDIT:

Hab den alten Fred wiedergefunden:

http://www.saab-cars.de/threads/dachantenne.45103/page-2#post-994064

 

 

Moin!

 

Irgendwer hatte hier mal eine Antenne empfohlen mit GPS, GSM und FM/AM-Empfang.

Finde leider den post nicht mehr :(

 

Evtl. war es die hier:

http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennen/Multifunktion/Radio-Navi-Tel/Blaupunkt-Triplex-Antenne-GPS-FM-AM-GSM-1J0-035-507-Skoda-Octavia-VW-Golf-Passat-Polo::24168.html?refID=froogle

 

Hat jemand von euch so ein Teil schon mal ausprobiert?

Brauche eigentlich nur eine FM/AM AUSSENantenne, weil der Radioempfang leider mau ist (liegt am nah am Radio gelegenen ZigarettenanzünderUSBhandylader, der wohl das Radio irgendwie stört).

 

Oder kann jemand von euch einen USB-Lader empfehlen, bei dem der Radioempfang nicht abgeschwächt wird. Brauche nämlich beides: Ladefunktion fürs Navihandy und Radioempfang.

 

Bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte.

 

allzeit störungsfreien Empfang!

Bearbeitet von el-se

Hallo el-se,

 

zum Fred: an der Garage lag es bei mir nicht, dass die Antenne vom Marder abgefressen wurde, sondern an der anderen Gegend, nämlich im Urlaub in Österreich....hatte ich schon mal berichtet.

Zur Antenne: ich dachte die FM/AM-Antenne ist in den Drähten in den Kofferraumseitenscheiben integriert, oben im Dach läuft nur GPS und Telefon, oder habe ich da was verwechselt? Dann hättest Du ein anderes Problem in der Nähe des Radios, ggf. wirkt sich wie Du vermutest der USB-Lader negativ aus. Hast Du das Gerät schon mal in die hintere Steckdose gesteckt oder gegen ein anderen Lader ausgetauscht? Ich habe so einen ganz einfachem Conradlader/Steckeradapter, bisher keine Probleme...

 

Grüßle

Coopereins

  • Moderator
weil der Radioempfang leider mau ist (liegt am nah am Radio gelegenen ZigarettenanzünderUSBhandylader, der wohl das Radio irgendwie stört).
Die Anmerkung von Coopereins bezüglich der Radioantenne ist zutreffend, zumindest für den Kombi - bei der Limousine meine ich, dass die Drähte da mit in die Heckscheibe integriert sind?!

Da du so explizit auf das Ladegerät verweist, gehe ich davon aus, dass du diesen Zusammenhang gesichert hast und will nur der Vollständigkeit halber aus eigener Erfahrung beim Kombi darauf hinweisen, dass auch ein gebrochener Draht der Heckscheibenheizung beim Einschalten selbiger zu Rauschen im Radio führt.

Jupp, hab das mit dem Ladegerät gesichert.

Ist mir nur durch Zufall aufgefallen.

Lässt sich auch reproduzieren: ohne Ladegerät Empfang klar, mit Ladegerät deutlich verrauscht.

Suche noch nach einer Lösung hierfür, weil der andere SC nämlich keine Dachantenne hat und ich nicht noch zusätzlich ein Loch reinbohren möchte.

Aber erstmal Brodit-Halterung fürs Handy verbauen, danach entscheidet sich, wie lang das Ladekabel sein muss.

  • 2 Jahre später...
Rausgekramt: Habe heute nach [mention=2599]saab[/mention]-Franks Anleitung eine neue Orginalantenne auf den 9-5 gesetzt... Super Anleitung, präzise beschrieben... Klasse! Dauer keine 20 Minuten - mit Reinigen... Gruß Thilo
  • Autor
Freut mich, wenn ich helfen konnte.
  • 4 Jahre später...
Da Rosi so nett war und mir gleich die Aneitung mitgab, hab ichs heute gleich selber versucht.

Schließlich hab ich ja keine 2 linken Hände.

 

Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen helfen, falls dieser mal das selbe Problem haben sollte.

Wenn ich irgendwann mein Doppeldin Radio einbaue, verrat ich auch wie ich die Antenne anschließe. Momentan ist Sie eigentlich nur ein Dummy.

Danke für die Anleitung :)

Ich hole das hier nochmal hoch, dann bleibt es einfacher zu finden

  • 2 Wochen später...

Ich habe den JC-887 gekauft. Die Lieferzeit betrug jedoch 10 Werktage.

https://www.ebay.de/itm/313727278271

 

Wenn innen das eine Gewinde für die nicht benötigte Schraube mit einer Zange entfernt wird, lässt es sich auf die gehäutete Antenne aufsetzen.

Natürlich ist bei dem Preis keine Antenne verbaut.

 

Welche dieser beiden Antennen ist für den Saab 9-5 I geeignet?

https://www.te.com/deu-de/product-920-641-101.html

https://www.te.com/deu-de/product-955-181-003.html

  • Autor

Wozu eine Antenne?

Die UKW Antenne befindet sich beim Kombi in der Seitenscheibe und bei der Limo in der Heckscheibe.

Handy.....braucht man da eine externe Antenne? Gibt es überhaupt noch Handys mit Antennenanschluss?

Bliebe Navi...

Da würde ich mir den kleinen GPS Antennen Würfel VORNE zwischen Dämmung und Blech ins Dach schieben,

Funktioniert prima und sieht niemand.

Oben aufs Dach einen Dummi-und fertig ist die Laube

  • 9 Monate später...
Wozu eine Antenne?

Für optionales DAB

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.