Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

so unglaublich schön ich den 9k finde, der automatikschalthebel ist eine optische katastrophe. darf man solche bauteile eigentlich verändern oder berührt man damit tüv-relevante eigenschaften des autos?

ich kann mir vorstellen, dass sich die sperr-mechanik überschaubar kopieren/anpassen lässt. der weit nach vorne ragende handbremsgriff erschwert zwar die hebel-auswahl, aber irgendwas anderes müsste

doch machbar sein...

ein niedrigerer, quer in der hand liegender griff/hebel á la BMW E34 schwebt mir vor...[ATTACH]58117.vB[/ATTACH]hat das mal jemand beackert?

!BUDOEvQ!2k(KGrHgoOKjUEjlLmUhVfBKLmc9zE5Q_35.JPG.12b02f991ebe51fe72c2ee3f43a8f33a.JPG

Tja, Geschmacksache. Ich finde den Hebel im 9000 optisch ansprechender als die BMW-Dinger. :smile: Die Materialanmutung könnte besser sein, aber es gab dieses Teil auch in Holzausführung... :smile: Noch mehr gefällt mir der Hebel im 9-5 mit Leder überzogen... :smile:
...aha - na dann bau doch als erstes mal den "optisch katastrophalen" hebel ab und schau dir mal an, welchen aufwand es bedeuten würde, die mechanik "überschaubar anzupassen" um diesen stylischen fremdanbieterhebel zu adaptieren...:smile:
so unglaublich schön ich den 9k finde, der automatikschalthebel ist eine optische katastrophe. darf man solche bauteile eigentlich verändern oder berührt man damit tüv-relevante eigenschaften des autos?

ich kann mir vorstellen, dass sich die sperr-mechanik überschaubar kopieren/anpassen lässt. der weit nach vorne ragende handbremsgriff erschwert zwar die hebel-auswahl, aber irgendwas anderes müsste

doch machbar sein...

ein niedrigerer, quer in der hand liegender griff/hebel á la BMW E34 schwebt mir vor...[ATTACH=CONFIG]81784[/ATTACH]hat das mal jemand beackert?

 

Naja,

 

der Hebel von demBMW sieht aus wie ein Gehstock....

 

Zugegeben, ist der vom 9000er auch nicht gerade Design-Preis-Verdächtig......

  • Autor

@ralfthorsten: habe auch schon an einen schokoladenüberzug gedacht, aber das ändert an der gestalt des teils ja auch nicht viel. es ist mir zu hoch, ich komme nicht an die CDs etc im fach dahinter dran. es sieht aus, als hätte saab vergessen, es fertig zu designen.

 

@wizard- war ja klar...wir wissen doch beide, dass das mit einer explosion enden würde. deswegen ja dieser thread. wenn ich eine schöne lösung finde, werde ich dir verbieten, sie zu kopieren!

 

sorry für on-topic,

 

-hat mal jemand von so einer modifikation gehört/ gesehen/ gelesen? vllt bei den wahnsinnigen schweden?

-weiss jemand etwas über modifikationen der schalthebels vs TÜV?

@wizard- war ja klar...wir wissen doch beide, dass das mit einer explosion enden würde. deswegen ja dieser thread. wenn ich eine schöne lösung finde, werde ich dir verbieten, sie zu kopieren!

 

...:smile:...würde ich nicht - ich find den hebel so wie er ist ok...:smile:...

Der Automatik-Hebel soll wohl sowas wie Flugzeug-Feeling vermitteln. Für meinen Geschmack hätte man die Idee aber auch etwas konsequenter umsetzen können. Ich finde auch, daß sich die ganze Rastmechanik etwas plastikartig anfühlt. Im A4 z.B. hat das irgendwie mehr "Griff".

 

Vizilo

..., ich komme nicht an die CDs etc im fach dahinter dran. es sieht aus, als hätte saab vergessen, es fertig zu designen.
Nein Jorg, es hört sich eher an, als hättest Du Dein Autochen noch nicht fertig konfiguriert. CDs gehören da vorn nämlich keine hin, da der Wechsler in den Kofferraum gehört. Und dann erledigt sich auch das Problem mit dem Hebel. :smile:

Und btw: Sooo viel besser kommt man beim Schalter da auch nicht dran vorbei.

TÜV relevant ist es nicht, solange das neue Teil nicht scharfkantig, bzw andersweitig gefährdent ist.

 

Gruss

 

Kami

Mir gefällt gerade, dass der Hebel nicht so filigran ist und ja, erinnert an den Schubhebel im Jet... :smile: keine Designschönheit, zugegeben, aber handlich und robust. und alleine deshalb ansprechend für mich. :smile:

 

Neben CD-Wechsler im Kofferraum gibt es ja nun auch noch viele andere Lösungen - auch solche ganz ohne CD... :rolleyes: bevor ich jedenfalls den Wählhebel umbauen würde, käme ein MP3-Radio ins Auto. Andererseits sollst Du beim schnellen Fahren ja auch nicht in der Musik wühlen. Wenn Du hingegen maximal Schritttempo in Fahrstufe 1 fährst, dann kommst Du prima an das Fach vor dem Wählhebel und gefährdest zudem den Verkehr nicht... :biggrin:

Wenn Du hingegen maximal Schritttempo in Fahrstufe 1 fährst, dann kommst Du prima an das Fach vor dem Wählhebel und gefährdest zudem den Verkehr nicht...

 

Wieder ein durchdachtes Detail der Saab Ingenieure! :smile:

 

Wie man aber im Saab MP3 hören kann ... :eek: *kopfschüttel* :rolleyes:

 

Vizilo

  • Autor

danke für die bunte sammlung an gedanken dazu :)

 

mit dem jet-schubhebel-gedanken kann man sich das teil tatsächlich schöner reden- ein wenig...

 

@rené: du täuscht dich, es ist umgekehrt. ich bin im zuge meiner persönlichen einrichtung/konfiguration erst zu dem schluß gekommen, dass der hebel ein massiver störfaktor im cockpit ist- optisch wie haptisch.

egal, welche gegenstände ich im zentralen fach lagern möchte, es ist beim parken blockiert und beim fahren unsicher, dort um den hebel herum reinzugreifen. das ist nicht saab. ein wenige cm niedrigerer hebel

hätte perfekt gepasst.

 

gäbe es eine einschraubbare alternative würde ich diese sofort verbauen. wenn hier zufällig jemand so ein schalthebelgerät für nen zwanziger übrig hat, würde ich mich tatsächlich gerne auch auf eine bastelei einlassen.

 

btw: der wagen hat einen 10er-wechsler im kofferraum, aber meine hörgewohnheiten würden mich zwingen, den täglich durchzuwechseln. ein mp3-radio wird mittelfristig kommen, dann fliegen zwar weniger CDs rum, aber

das ändert nichts an der sache

 

ich werde mal versuchen, den hebel ....einfach zu vergessen, vielleicht klappts! an alle 9k-tomatenfahrer: schaut euch bloß nicht genauer den hebel an, die geister, die ich rief..... ;)

Hol Dir`n Schalter
Hol Dir`n Schalter

 

Nunja, im 5. - in dem man sich auf Reisen nun mal oft befindet - ist der Zugang zu dem besagten Fach auch nicht gerade optimal... :rolleyes:

Nunja, im 5. - in dem man sich auf Reisen nun mal oft befindet - ist der Zugang zu dem besagten Fach auch nicht gerade optimal...

 

... ebensowenig wie beim gemütliche Cruisen* in der Stadt im 3.

 

*wobei sich "gemütlich" und "Stadt" eigentlich ausschließen.

 

Vizilo

  • Autor
danke! ich habe 35 € vorgeschlagen, wurde nicht akzeptiert. ich halte aber mal die augen offen...

Vermutlich wäre es einen Versuch wert, mal bei den Schwestermodellen aus dem Hause Lancia, Fiat und Alfa Romeo zu schauen. Zumindest der Lancia hatte einen Automatikwählhebel, der auch eher an einen Krückstockgriff erinnert... :rolleyes: aber genau das scheint Dir ja zu gefallen... :redface: vielleicht lassen die sich ja einfach umstecken. Automatikgetriebe zumindest bei Lancia war auch das 4HP18 von ZF...

 

Oder Du suchst allgemein nach Modellen, die das gleiche Getriebe verbaut hatten. Hier steht, welche das waren...

  • Autor
krückstockgriff- ja, gefällt mir ;) supertipps!

Hätte ich das gewußt....

 

Vor 1 Woche ist so eine bei mir in den Schrott gewandert....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.