Februar 12, 201312 j Dann oute ich mich auch mal: V50 D2. Zu meiner Entschuldigung kann ich anführen, dass der in erster Linie von meiner Frau bewegt wird. Allerdings ertappe ich mich dabei, wie ich insbesondere für längere Strecken sehr gern mal zum Schlüssel greife. Sehr leise, sehr gutes Fahrwerk und sehr sparsam. Klar kann er mit dem T16 vom Temperament her nicht mithalten, aber es ist ein sehr erholsamer Gleiter. Mal sehen, wie er sich auf längere Sicht schlägt. Bisher sind es ja erst jungfräuliche 18 kkm....
Februar 12, 201312 j Dann oute ich mich auch mal: V50 D2. Zu meiner Entschuldigung kann ich anführen, dass der in erster Linie von meiner Frau bewegt wird. Steh ruhig dazu!!!!
Februar 12, 201312 j Mach ich ja. Vielleicht liegen meine Identifikationsprobleme darin begründet, dass es kein echter Schwede ist. Aber ich arbeite dran.
Februar 12, 201312 j Außer der 901er ist nochn 900er da, aus Göteborg ... ist echt ein Kumpel der Wagen http://farm8.staticflickr.com/7188/6895820861_20728e822c_b.jpg Daten: 945 Classic, Bj 1997, FPT Turbo, 185.000km gelaufen
Februar 12, 201312 j Die alte 700er/900er-Reihe, vor allem als Kombi, hat was. Die und die 200er-Reihe hat maßgeblich den Ruf von Volvo geprägt. Die edelste und letzte Ausbaustufe der 900er-Reihe, der V90, wäre mein Favorit. Aber davon gibt es kaum welche in gepflegtem Zustand und/oder unter 250.000 km.
Februar 13, 201312 j Wenn auch etwas OT, ich tendiere nach Lektüre der Kaufberatung des 9-5 Kombi auch eher zum Volvo V70 II, allerdings habe ich weder ein gutes Volvo-Forum noch eine Kaufberatung trotz Googleei gefunden. Wenn ich dann solche Angebote sehe mit Zusatz sehr gepflegt, bleibe ich lieber bei meinen alten Omega http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227157813&cd=634949911220000000&asrc=st Hunde -oder Raucherauto geht gar nicht. Gruß Joschy
Februar 13, 201312 j Wenn auch etwas OT, ich tendiere nach Lektüre der Kaufberatung des 9-5 Kombi auch eher zum Volvo V70 II, allerdings habe ich weder ein gutes Volvo-Forum noch eine Kaufberatung trotz Googleei gefunden. Wenn ich dann solche Angebote sehe mit Zusatz sehr gepflegt, bleibe ich lieber bei meinen alten Omega http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227157813&cd=634949911220000000&asrc=st Hunde -oder Raucherauto geht gar nicht. Gruß Joschy Das wird ja wohl nicht der einzige V70 gewesen sein der im Angebot ist... Und beim Omega von einer echten Alternative zu sprechen, muß man den Opel sehr lieb gewonnen haben
Februar 13, 201312 j Wenn ich dann solche Angebote sehe mit Zusatz sehr gepflegt, bleibe ich lieber bei meinen alten Omega http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227157813&cd=634949911220000000&asrc=st Hunde -oder Raucherauto geht gar nicht. Gruß Joschy ... als ob in einem Omega nicht auch geraucht und Tiere transportiert werden. OK Hunde sind schon extrem ekelhaft und ist für mich auch ein Grund den Wagen eher nicht zu kaufen. Mein Vater hat letzte Woche gerade einen sehr gepflegten V70 II gekauft. Kein Hunde- und Raucherauto. 123tkm, D5 (185 PS) Summum. mit alles und scharfe Soße:smile:
Februar 13, 201312 j Das wird ja wohl nicht der einzige V70 gewesen sein der im Angebot ist... Und beim Omega von einer echten Alternative zu sprechen, muß man den Opel sehr lieb gewonnen haben Da ist wohl nur das Imageproblem, ich fahre schon den zweiten OMEGA V6, wobei der Facelift qualitativ besser ist, der Billigplastiklook im Innenraum aber etwas anderes suggeriert, aber bei Saab kennt man das ja auch:smile: Ein 9-5er V6 ist meiner Meinung nach auch nicht besser und hat trotz Turbo weniger Leistung, die 9-5 2.3er Vierzylinder sind angeblich wartungsintensiv und so kam ein V70 in die engere Wahl, den 5-Zylinderklang finde ich toll und erinnert mich an meinen 44er Audi:biggrin: KLar gibt es andere V70, in diesem Fall ist es sogar gut, daß der Hund mit auf dem Photo ist, spart mir einen Anruf und somit Zeit. Ernüchternd ist es aber, daß viele Wagen beim Fähnchenhändler stehen und im Kundenauftrag (somit ohne Garantie etc.) verkauft werden, die andere Spezie sind die abgerittenen Zweithandautos mit erheblichen Wartungsstau von privat aber immer mit dem Zusatz "sehr guter Zustand" Ich werde meinen Omega jedenfalls nicht so anpreißen, obwohl dieser mit seinen 13 Jahren und 210000km meist besser dasteht als die Wagen die ich bisher angeschaut habe. Gruß Joschy ab 03/2000 wieder im Saab unterwegs
Februar 13, 201312 j Der X30XE ist ein feiner Motor. Handgerissen in einem leichtenj Hecktriebler macht der sicher Laune. Für ein schweres Auto leider etwas sehr wenig Drehmoment. (Genau das war ja auch der Gründ dafür, daß Saab auf den b308 diese absurde Konstruktion mit der asymmetrischen Aufladung drangefrickelt hat: mehr Dampf untenrum. Oberhalb von 5000/min bewegt man sich im öffentlichen Verkehrsraum ja eher selten). Ich bin meinem x30xe (nicht aufgeladen, automatisiert) im 9k v6 dennoch gerne gefahren.
Februar 13, 201312 j OK Hunde sind schon extrem ekelhaft und ist für mich auch ein Grund den Wagen eher nicht zu kaufen. Es gibt auch genug extrem ekelhafte Menschen, aus deren Vorbesitz ich kein Auto kaufen würde. Also diese Pauschalaussage kann und mag ich so nicht stehenlassen. Widerlich ist es sicher, wenn ein nasser und stinkender Hund durch´s ganze Auto tobt, alles vollsabbert und vollfusselt und der Wagen nicht gereinigt wird. Das sagt aber eher mehr über das Herrchen als über den Hund aus. Ich habe auch schon in "Hundeautos" gesessen, in denen ich mir am Liebsten Tampons in die Nase gesteckt hätte, aber viel läßt sich mit Pflege des Hundes und des Autos verhindern. Bei meinen Autos wäre/würde niemand darauf gekommen, dass da ab und zu unser Hund mitgereist ist. Teppich/Gepäckraummatte rein, regelmäßig saugen und Nasenabdrücke von den Scheiben putzen, fertig. - - - Aktualisiert - - - Wenn auch etwas OT, ich tendiere nach Lektüre der Kaufberatung des 9-5 Kombi auch eher zum Volvo V70 II, allerdings habe ich weder ein gutes Volvo-Forum noch eine Kaufberatung trotz Googleei gefunden. Der Volvo-Bereich von Motor-Talk ist nicht schlecht. Mein Vater informiert sich dort momentan, weil er nach 25 Jahren Audi auf einen XC70 II der letzten 2 Baujahre umsatteln will.
Februar 13, 201312 j Ich fahre zur Zeit ein C70 Coupé mit Rechtssteuerung, Baujahr 2002. Ist ein gemütlicher Wagen, und ich brauchte schnell einen Ersatzwagen nach einem Motorschaden. Von 1988 bis 2003 hatte ich drei Volvo 480 Turbo, die ich sehr gerne hatte und mich über 600.000km begleiteten. Trotzdem: Mein Herz hängt halt an Saab ... Deshlab suche ich auch jetzt einen 95 II SportCombi und bin gespannt, ob ich jemals einen haben werde.
Februar 13, 201312 j Der X30XE ist ein feiner Motor. Handgerissen in einem leichtenj Hecktriebler macht der sicher Laune. Mit 1800kg leer ist der Omega doch relativ leicht:biggrin: (für heutige Verhältnisse) Fahre zwar Automatik, aber selbst mit nur 4 Gängen ist eine gediegene Fahrweis möglich. Schrauberfreundlich ist der X30XE allerdings nicht und beim SAAB mit dem 3-Zylinder Turbogefrickel auch wohl kaum besser. Bei Volvo habe ich null Erfahrungswerte, deshalb die Suche nach einem geeigneten Forum, zumal Volvo noch die Option 4WD hat, bei SAAB gibts leider zeitweise Traktionsprobleme. Andere Kombis mit Heckantrieb bis 7500 k€ gibt es außer Mercedes und BMW leider nicht mehr. Gruß Joschy
Februar 13, 201312 j Fahre ja nun zwei Volvos einmal n V40 1,6 bj 1998 mit 175tkm und nen V70 T5 bj 2000 mit 210tkm . Ich kann nichts groß negatives über die autos sagen . Klar hier und da nen defekt aber sie sind ja auch nicht mehr die jüngsten . Beim V70 waren bisher die Drosselklappe und zwei Zündspulen im eimer ansonsten perfect der Wagen. Und beim V40 bisher der bremslichtschalter und die Spannrolle von Keilrippenriemen . Was mir aber an dem auch schon aufgefallen ist er fängt jetzt an zu rosten und das mit den beschlagenen scheiben kenn ich auch. Ansonsten kann ich über Volvo nix negatives sagen !
Februar 14, 201312 j das mit den beschlagenen scheiben kenn ich auch. Ansonsten kann ich über Volvo nix negatives sagen ! Dann schaum mal im Kofferraum bei Reserverad nach ... könnte sein das dort Wasser drin steht, im Netz ist zu lesen was man dagegen machen kann. Prüfe auch mal ob das Lenkradschloss einrastet wenn der Motor aus ist und der Zündschlüssel bei nicht betätigter Zündung steht ... also Schlüssel rein Lenkradschloss lösen und schlüssel auf der allerersten Stufe drin lassen und das Lenkrad dann bewegen. War / ist auch ein Krankheit bei V-S 40/I und V-S 70/I.
Februar 14, 201312 j Danke dir für die tipps ! Aber ich denke das mit den beschlagenen scheiben kommt daher das man doch immer schnee ins Fahrzeug reinbringt. Und ach ja das Lenkradschloss funzt einwandfrei
Februar 14, 201312 j mit LPG Anlage dürfte es aber nahezu unmöglich werden, ein H- Kennzeichen zu bekommen. Nur so als Anmerkung... Nur so aus Interesse : Wo in der aktuell gültigen Version der Oldtimerverordnung steht das ?
Februar 14, 201312 j Tja, ich sehe da ganz einfach das Problem, dass die Anlage entweder zu neu sein dürfte, oder den Kitteln bei einer genügend alten Anlage mal wieder irgend ein Wisch fehlt. Abgas fällt da zwar größtenteils weg, aber ...
Februar 14, 201312 j die kann nagelneu sein und frisch verbaut. Nur zeitgenössisch muss sie sein - ne Venturianlage halt.
Februar 14, 201312 j Nur zeitgenössisch Und genau hier ligt der Hase im Pfeffer bzw. im Ermessen der Prüfinstanzen. LPG und H - Kennzeichen sind eine Grauzone und eben nicht eindeutig geregelt. Im Zweifelsfall den beabsichtigten Umbau vorher mit dem TÜV besprechen.
Februar 15, 201312 j die kann nagelneu sein und frisch verbaut. Nur zeitgenössisch muss sie sein - ne Venturianlage halt.Bis wann gab es denn nur Venturi? Und bist Du sicher, dass 'zeitgenössisch' nur das Prinzip meint, nicht aber das Produkt an sich? Als sequentielle gibt es die Dinger ja auch schon einige Jahre. Dann müßte das TuCab 2022 nach Deiner Sichtweise ja trotz Prins VSi ein 'H' bekommen können. Wir werden sehen.
Februar 15, 201312 j Bin derzeit auf der Suche nach einem 240/740/940 für meine Liebste. Hat die Volvo Fraktion ein vergleichbares Forum wie dieses hier, wo man sich über die Modelle informieren kann?
Februar 15, 201312 j Bin derzeit auf der Suche nach einem 240/740/940 für meine Liebste. Hat die Volvo Fraktion ein vergleichbares Forum wie dieses hier, wo man sich über die Modelle informieren kann? Kombi oder Limo? Schau mal hier: http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo-740-limousine-1989-occasion?index=0&make=12956&model=206894&nav=7&vehid=1362313&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo-740-limousine-1988-occasion?index=0&make=12956&model=206894&nav=7&vehid=1417232&vehtyp=10
Februar 15, 201312 j Foren gibts da reichlich: www.volvo-forum.de www.alter-schwede.de/ forums.turbobricks.com Grüße hendrik
Februar 15, 201312 j Kombi oder Limo? Schau mal hier: http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo...2313&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo...7232&vehtyp=10 Danke für die Links, aber als Limo kommt nur der 240 in Frage. 740/940 müssen Kombis sein, sonst sieht das so sehr nach 9000 CD aus . Was ist von den Automatikgetrieben zu halten? Auch so verpöhnt wie im 900er? Foren gibts da reichlich: www.volvo-forum.de www.alter-schwede.de/ forums.turbobricks.com Grüße hendrik Super, da melde ich mich dann mal an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.