Veröffentlicht Oktober 10, 201113 j Hallo zusammen ! Bin gerade dabei bei einem 900 T16S Motor + Getriebe komplett zu überholen, lief bisher auch sehr gut, nur habe ich jetzt feststellen müssen, dass von den 16 Ventilstößeln etwa die Hälfte schon mehr oder minder stark gelitten hat. Nun empfielt Saab, in so einem Fall den Austausch aller 16 Exemplare. (Saab empfahl ursprünglich aber auch die Teile regelmäßig alle 160tsd. Km zu wechseln). Ist das wirklich nötig ? Hat da jmd. Erfahrungen gesammelt, und kann mir darüber berichten ? Oder reicht es eventuell, die sichtbar mit Spuren versehenen Exemplare zu wechseln ???
Oktober 10, 201113 j Die Hydrostößel halten bei vernünfitger Wartung (regelm- Ölwechsel) verdammt lange....160tkm würde ich da als gerade eingefahren bezeichnen....
Juli 3, 201312 j dann hänge ich mich an den alten thread mal dran - um dem nächsten fehlkauf bei ersatzteilen vorzubeugen wer kann etwas über die qualität der verschiedenen stößel sagen? es gibt viel zu kaufen zu unterschiedlichen preisen - eigenmarke(n?) der einschlägig verdächtigen, INA, triscan, ajusa, febi bilstein, ruville... wer kann von welchen erfahrungen berichten?
Juli 3, 201312 j Ohne jedwede weitere spezielle Erfahrungen zu den Teilen, würde ich davon im Zweifel Febi nehmen.
Juli 3, 201312 j genau das wollte ich eben vermeiden - aus kenntnis um die qualität anderer febi teile was war denn original ab werk verbaut? INA ?
Oktober 29, 201410 j Das würde mich auch einmal interessieren welche Marke ich da einbauen soll. In den nächsten Monaten sind einige davon fällig aber bei wem ordern und welcher Hersteller ? Original-Saab 16 Stück ca. 700 €, Fl 325 €, Sk 360 €, Zubehörhandel 525 € Ja, welche denn nun ?
Oktober 30, 201410 j Ich habe mir welche in der Bucht gekauft, 120€ für 16 Stk. Funktioniert bis jetzt einwandfrei. Hersteller ist Maxgear. Miha
Oktober 30, 201410 j Hallo Miha was heißt bis jetzt, wieviele Km abgespult ? Kann man auch die von Fl..... nehmen ? Da wäre ich bei 325 € Gruß Gunter
Oktober 30, 201410 j INA ist doch Erfinder der Hydros.... wenn ich mich nicht irre. So aus dem Bauch raus und auch um die Fahne für meine Nachbarortschaft hochzuhalten, INA ist bestimmt keine schlechte Wahl. Kenne viele Leute dort und weiß, was das für eine hochinnovative Firma ist.
Oktober 31, 201410 j Hallo Rainer weißt Du denn ob es von INA Hydrostößel für den 900 2,1 16V 1991 mit 50 / 53 gramm gibt oder nur 60+ gramm Gruß Gunter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.