Veröffentlicht Oktober 13, 201113 j Hallo Saabgemeinschaft, bin erts ganz neu in dem Forum und habe noch ein paar Problme mich zurecht zu finden. Ich habe einen Saab 900 i mit 126 Ps als 5 Türer, Bj 1991, 340.000 Km muss noch ein paar Dinge machen, damit ich noch lange was von dem guten Stück habe. Dazu hab ich noch ein paar fragen: 1. Ich möchte das genze Auto Holraumversieglen mit Maiksander Fett was ich auch schon zu Hause habe, nur fehlt mir ein Plan wo ich überall was reinsprühen muss Hab Ihr da evtl was für mich ?? . 2. Meine Heizung fuktioniert nicht bzw. ab und zu wird sie ein ganz klein bissel warm aber nur für ca. 10 min und dann wird sie wieder kalt woran kann das liegen? 3. Habe eine Standheizung von Webasto geschenkt bekommen die ich gerne einbauen würde, nur weis ich nicht ob alles dafür vorhanden ist und wie ich die Funktionalität prüfen kann. Hab ihr da was im petto? über Webasto kam ich nicht wirklich weiter. 4. Habe bei dem Auto ein Schiebedach was nur bei starkem Regen un im Schräglage undicht ist, die abläufe sind allerdings frei, gibt es da irgend was besonderes warum das undicht ist?? schon mal vielen Dank für euere beiträge mit freundlichen Grüßen Knom 900
Oktober 13, 201113 j Hallo, willkommen. Zu 1): http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/757-hohlraumkonservierung-900-i.html#post69496
Oktober 13, 201113 j Ja, willkommen und viel Spaß mit dem guten Stück! Die Suchmaschine heißt hier Alex ;-) Generell wäre eine Grundwartung nicht schlecht (alle Flüssigkeiten wechseln etc) zu 1, siehe oben zu 2, stell mal ein Bild von Deinem Motorraum ein (generell sind Bilder prima...) - bin mir nicht sicher, ob 91 oder 92 die Bypassventile für den Wärmetauscher der Heizung eingeführt wurden - die gehen schon mal fest und dann kommt innen nur ein laues Lüftchen an. Kann aber auch mit einem hängenden Thermostaten zusammen hängen (wie alt ist der Kühler, ZKD etc.?) zu 3, werden Standheizungen denn noch eingetragen? zu 4, Abläufe scheinen dann wohl doch nicht ganz frei zu sein...Modellbauer? --> Bowdenzuröhrchen benutzen, sanft durchfädeln; andere benutzen Druckluft
Oktober 13, 201113 j Hallo und Glückwunsch zum SAAB! zu 4: Wenn es innen tropft ist auf jeden Fall einer oder mehrere der Abläufe verstopft. Meist ist es der vorne links, da sich beim Bordsteinparken der Schmodder, durch die Neigung des Wagens, links ansammelt. Durchstochern oder durchblasen sollte Abhilfe schaffen, schlimmstenfalls musst du den Himmel ausbauen um an die Schläuche zu gelangen, dazu gibts aber immerhin ne schöne bebilderte Anleitung hier im Forum. Viel Erfolg!
Oktober 14, 201113 j Autor Danke Danke schon mal für die Tips, werde da am Wochenende nachschauen und auf jeden fall noch ein paar Bilder einstellen. Zur holraumversigelung wurde mir von einem Freund gesagt, es gibt einen Plan, der zeigen würde wo die Öffungen sind und wo versteckte Holräume währen die man sonst vergessen würde. Gibt es sowas nicht ?? MFG Knom 900
Oktober 14, 201113 j am Ende des in http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/52946-viele-fragen.html#post743212 verlinkten pdf ist doch ein detaillierter Plan?
Oktober 14, 201113 j Danke schon mal für die Tips, werde da am Wochenende nachschauen und auf jeden fall noch ein paar Bilder einstellen. Zur holraumversigelung wurde mir von einem Freund gesagt, es gibt einen Plan, der zeigen würde wo die Öffungen sind und wo versteckte Holräume währen die man sonst vergessen würde. Gibt es sowas nicht ?? MFG Knom 900 Hast Du in #2 auf hohlraumkonservierung 900/I ?? geklickt?
Oktober 14, 201113 j Hast Du in #2 auf hohlraumkonservierung 900/I ?? geklickt? Das wäre ein Thema fürs Lob&Tadel-Forum, man kann keine Links im Fließtext erkennen.
Oktober 14, 201113 j Autor hab den link enteckt, aber der wolt irgendwie nicht so wie ich. Danke für den Plan
Oktober 14, 201113 j Autor Bilder So sieht das gute Stück aus: [ATTACH]58652.vB[/ATTACH] und eins vom Motor: [ATTACH]58651.vB[/ATTACH]
Oktober 14, 201113 j Das wäre ein Thema fürs Lob&Tadel-Forum, man kann keine Links im Fließtext erkennen. Jetzt sehe ich die Links auf einmal unterstrichen. Da hat aber jemand schnell reagiert. Danke
Oktober 16, 201113 j Ach, ein Neuwieder! Wie schön, willkommen! Zuwachs für unseren Koblenzer Stammtisch. Man korrigiere mich, wenn ich irre, aber normalerweise immer am letzten Mittwoch eines Monats. Näheres dann im verlinkten Threat. Sehr schickes Auto übrigens.
Oktober 21, 201113 j Autor Hallo Leute, musste heute leider feststellen, dass es mit nicht fuktionierender Heizung doch schlechter ist als gedach.t Hat da jemend noch eine Idee woran das liegen kann bzw. wie man Testen kann was evtl. Kaputt ist??? vielen dank für die Unterstützung Knom 900
Oktober 21, 201113 j Laut Deinem Bild vom Motorraum hast Du bereits das Bypass-Ventil. 2 Kühlwasserschläuche gehen Richtung Spritzwand und Fahrgastraum. Werden diese Schläuche bei betriebswarmem Motor heiß?
Oktober 22, 201113 j Autor Die beiden Kühlwasserschläuche werden nicht Heiß, noch nicht mal richtig Handwarm. Was kann das dann sein??? Gruß Knom
Oktober 22, 201113 j Was kann das dann sein??? zu 2,... die Bypassventile für den Wärmetauscher der Heizung ... gehen schon mal fest und dann kommt innen nur ein laues Lüftchen an. Kann aber auch mit einem hängenden Thermostaten zusammen hängen (wie alt ist der Kühler, ZKD etc.?) wurde bereits erwähnt Edit: Kühlwasser ist genug drinn?
Oktober 22, 201113 j Hallo Knom900, ist das der Wagen der vor einiger Zeit bei einem Händler in Niederbieber oder war es Oberbieber angeboten wurde? Wenn du die Dinge nicht allein gelöst bekommst kann ich die Cartech Reiter in NR-Engers empfehlen. Die sind dort echte Profis im Bezug auf alte Saabs (90/99/901 und 9000). Da wird dir sicher geholfen und das auch nicht zu teuer. Wenn du weitere Infos benötigst, sag bescheid.
Oktober 22, 201113 j ...schon mal nachgeschaut, ob nicht die Welle zwischen Regler und Anschluss zum Motorraum innerhalb des Amarturenbretts nicht abgerutscht ist? So habe ich meinen damals auch übernommen. Viel Erfolg!
Oktober 23, 201113 j Autor vielen Dank für die Tips. Kühlwasser ist genug drin, werde jetzt nach und nach alles nachschauen was Ihr mir gesagt hapt und mich dann nochmal melden G Knom
November 1, 201113 j Autor Hallo Jungs, ich hab jetzt fast alles auseinander gebaut was nur geht. Mein Wärmetauscher wird warm wenn ich warmes Wasser durchlaufen lasse und der Zulaufregler funktioniert auch einwandfrei und die dazugehörige Welle vom Drehknopf zum Zulaufregler ist auch da wo sie hingehört. Mein Baypassventil ist nur ein T-Stück, da ist nichts drin was irgendwas Steuern könnte, habe noch eins davon und da ist eine Kugel oder sowas ähnliches drinn, auf jeden fall kann ich da nicht so druch schauen wie bei dem was eingebaut ist. Ich habe jetzt die Vermutung, dass irgendwie nicht genug Druck aufgebaut wir im Kühlkreislauf und so nur ganz ganz wenig Wasser in richtung Wärmetausche geführt wird, kann das sein??? vielen Dank noch mal für die Tips Gruß Knom 900
November 8, 201113 j Autor Hi, hab das Teil mal zerlegt und festegstellt, dass da überhaupt keine Kugel im klassichen sinne drin ist. Das ist eine Platte mit einer angedeuteten Kugel drauf. vermutlich zum besseren Abschleißen / Abdichten. Jetzt geht meine Heizung wenigstens zum teil, wird wenigstens ein bissel warm, ich tausch das Teil jetzt ganz aus mal schaun was dann passiert. G. Knom 900
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.