Veröffentlicht Oktober 13, 201113 j Ich besitze einen 9000 Aero von 1997 aus Schweden importiert ,für den Kanadischen Markt. Nun sind einige Schlüsselnummern genullt und dadurch befindet sich das Fahrzeug in der falschen Schadstoffklasse. Damit die Umschlüssellungstabellen akzeptiert werden vom Strassenverkehrsamt , verlangen die von mir die COC Bescheinigung. Laut Google kann das sehr teuer werden. Hat Jemand Erfahrung mit COC und welche günstige Möglichkeit gibt es? Danke für Tipps.
Oktober 13, 201113 j Ich glaube, wenn es sowas für das Baujahr gibt, dann hier: http://www.saab-cars.de/hallo/52894-saab-deutschland-bad-homburg-abgemeldet.html#post741967 und soll wohl 150 Euronen kosten!
Oktober 14, 201113 j Autor Danke. Man muß sich mal vorstellen, das ganze Problem ist nur, dass in meinem Fahrzeugschein nur 9000CS steht und nicht Aero. Die glauben mir nicht , dass es sich um einen Aero handelt. Und diese COC Bescheinigungen beschreiben wohl auch nur allgemeine Infos.Siehe Bild Und das Beste ist, es handelt sich ja nur um fehlerhafte Eintragungen in den Fahrzeug Papieren, welche nur "hausgemacht" sind. Weil, wer außer dem Strassenverkehrsamt schreibt den in die Papiere sowas rein? Unfassbar.
Oktober 14, 201113 j Bei mir haben die das damals alles über die VIN geregelt. Damit ist das Fahrzeug eindeutig identifizierbar. Schonmal in Deutschland zugelassen gewesen der Hobel?
Oktober 14, 201113 j Hallo Saab-Fan, weiß jetzt nicht in welchem Bundesland du wohnst, denke aber in einem der gebrauchten- d.h. du kannst das COC auch beim TÜV bekommen- für deutlich weniger Geld. Andere Prüforganisationen können dir das zwar auch ausdrucken, wird aber nicht gern gesehen. Beste Grüße
Oktober 15, 201113 j Autor Super ! Danke für die Tipps. VIN , Vehicle Identification Number. Wer waren die denn die das eindeutig identifiziert haben ? Wär auch eine Lösung.
Oktober 16, 201113 j Leider sind einmal gemachte Eintragungen in Deutschland ganz, ganz schwierig wieder richtig zu stellen. Hätte ja sonst irgend ein Tüv Heini bei der Vollabnahme falsche Angaben eingetragen..... Hatte das Problem mit meinem 99 damals, wo als Erstzulassung ein falsches Datum eingetragen wurde, weil man das in anderen Ländern nicht so genau genommen hatte. Ein Glück mussten sowieso die alten Papiere nach eine Stilllegung in den "neuen" EU Papiere geändert werden, da habe ich nach monatlangen hin- und her dann die richtige EZ bekommen. In deinem Fall würde ich mal schauen, ob irgentwo eine ABE Nummer in den Papieren vermerkt ist (zb. bei den alten 9000 F885) , wenn dann noch Leistung + Hupraum hin kommen. Ich habe mal einen importierten 900 2,1 liter besessen, dieser hatte den Prospektwert als PS eingetragen. also 140 PS anstatt 136 PS. Dort wollten die auch nicht euro 2 machen, erst als ich ein technisches Datenblatt von Saab Deutschland vorgelegt habe, in dem bestätigt wurde das es sich um den selben Motor handelt, wurde das geändert
Oktober 16, 201113 j Super ! Danke für die Tipps. VIN , Vehicle Identification Number. Wer waren die denn die das eindeutig identifiziert haben ? Wär auch eine Lösung. In meinem Falle war das Saab Deutschland. Bzw. irgendein Call-Center von Saab D in GB
Oktober 16, 201113 j Könnte das Dir helfen ? Gerade frisch aus dem Nachbarfred E2 geklaut (Danke, wizard !). http://www.saabvin.com
Oktober 17, 201113 j Autor Nicht schlecht. Aber leider zu allgemein,leider. Inzwischen habe ich mir noch einen 1997er Aero gekauft. Aber auch hier beim deutschen Modell steht nur CS in den Papieren. Besitzt jemand von euch einen 9000 Aero , in dem das hervorgeht, dass es sich auch um einen AERO handelt? Evtl. ist das nicht so, und das Straßenverkehrsamt will Unmögliches von mir? Bin gespannt. PS:Leider keine ABE in den Papieren.
November 6, 201113 j Ich habe den gleichen Fall gehabt. Sehe : http://www.saab-cars.de/9000/43208-import-us-9000-aero.html SAAB Deutschland anrufen. Dann kriegt man ein e-Mail-Adresse einfach dein VIN einschicken und sagen wofür man das braucht. Kriegst über e-Mail ein ganz schön ein Brief worin steht das du das vorlegen kann beim StrassenVerkehrsamt das das fahrzeug in dein Fall denke ich mal D3 norm entspricht wenn das Fahrzeug in original zustand ist. Hingehen 12 Euro geben und neu Brief bekommen mit dem richtigen Emission klasse. so hat es bei mir geklappt.
Dezember 10, 201113 j Nur eine ganz kurze Frage dazu: Wann? Bei der zulassung in juni/juli dieses jahr (2011). KJF
Dezember 10, 201113 j Bei der zulassung in juni/juli dieses jahr (2011). Da hast Du also bei SAAB D eine COC bekommen? Also um ehrlich zu sein, wundert mich dies mehr als nur ein wenig. Zum einen hat(te) SAAB diesen Bereich schon vor längerer Zeit (wieder) zu Erkens ausgelagert und zum zweiten wollten sie für solche Dinge seit einer Weile richtig Kohle sehen. NunJa, Wunder gibt es immer wieder.
Dezember 10, 201113 j Das ist dann kein CoC. Ich habe damals auch nur eine Bescheinigung bekommen, dass mein Autowagen Euro2 erfüllt.
Dezember 10, 201113 j NaJa Janny, ich wüßte aber aelbst dafür nicht, wer dies diesen Sommer bei SAAB D gemacht haben sollte. Also auf jeden Fall nichts, was über die hier im Forum ohnehin schon x-fach verlinkten Standard-Umschlüsselungslisten hinaus geht.
Dezember 11, 201113 j Da hast Du also bei SAAB D eine COC bekommen? Also um ehrlich zu sein, wundert mich dies mehr als nur ein wenig. Zum einen hat(te) SAAB diesen Bereich schon vor längerer Zeit (wieder) zu Erkens ausgelagert und zum zweiten wollten sie für solche Dinge seit einer Weile richtig Kohle sehen. NunJa, Wunder gibt es immer wieder. Nein so wie Janny schon sagt nur eine Bescheinigung dass das Auto Euro 2 erfüllt. Dies habe ich über Erkens bekommen Ein CoC gab es für meine Auto ez '94 nicht, nur ein technisches Datenblatt was die Motor Daten enthält und das hatte ich schon Sommer 2010 über Opel bekommen. Beide waren ausgestellt auf Basis des Fahrgestell-nummer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.