Veröffentlicht Oktober 15, 201113 j Hallo! Bei Limora bin ich auf die Idee gestoßen, an dem Ölfilter einen speziellen Magneten zu befestigen, damit alle Metallpartikel, die beim Abrieb entstehen, gebunden werden und der Motor so noch länger hält .... Das klingt logisch und sinnvoll ..... oder ist das unnützes Zeug? Gruß Jevo
Oktober 15, 201113 j Hallo! Das klingt logisch und sinnvoll ... Gruß Jevo nur wenn man Magnetverkäufer ist. Das Problem beim Metallabrieb ist ja eher da, wo er herkommt und nicht da , wo er hingeht. Außerdem ist es ziemlich wurscht ob der Metallabrieb bei der Entsorgung des Ölfilters im Filtermaterial oder an der Außenwand hängt
Oktober 15, 201113 j Autor Hallo hft! Der Filter filtert aber diese kleinen Metallpartikel nicht raus und wenn die weiter munter im Öl schwimmen, erhöht sich der Abrieb (?) Grundsätzlich entsteht doch immer ein gewisses Maß an Abrieb, d.h. man findet immer kleinste Partikel Metall im alten Öl - oder? Im Getriebe sitzt auch sehr häufig ein Magnet, um genau diese Teilchen zu binden! Gruß Jevo
Oktober 15, 201113 j Im Getriebe sitzt auch sehr häufig ein Magnet, um genau diese Teilchen zu binden! Das Getriebe besitzt meißt auch keinen Ölfilter. Gruß->
Oktober 15, 201113 j theoretisch lässt sich vieles denken, praktisch profitiert nur der Magnetverkäufer
Oktober 15, 201113 j Das Getriebe besitzt meißt auch keinen Ölfilter. Und vor allem keine nennenswerte Strömungsgeschwindigkeit im Ölsumpf. Mehr zum Thema Magnet hier #9 & #47 http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/2578-olfilter-von-hengst-mann-champion-oder-von-wem.html Und es heißt immer noch DAS Filter
Oktober 15, 201113 j Autor Hallo! Das Automatikgetriebe meines Volvos hat einen Ölfilter und einen Magneten im System. Beim Wechsel war ersichtlich, dass der Magnet nicht arbeitslos war! Exkurs zur Rechtschreibung (bedankt euch bei Kuchen): Der Duden sagt "der" Filter - nur im technischen Bereich wird teilweise "das" Filter geschrieben: In der Elektrotechnik + Fotografie ist "das Filter" richtig. Während im Bereich fer Trennungstechnik "der Filter" benutzt wird. Es heißt daher auch "der" Ölfilter! Gruß Jevo
Oktober 15, 201113 j Auch in Automatikgetrieben sind die Magnete eigentlich immer dort zu finden, wo nur geringe Stömungsgeschwindigkeiten herrschen. Wenn Ihr unbedingt einen Magneten wollt, wäre so ne Ölablassschraube mit Magnet evtl was. DDRMoped Teile http://www.ddrmoped.de/shop/images/product_images/info_images/314_0_oelablassschraube-magnet-m500-m700.jpg Duden : Ölfilter, der oder das
Oktober 15, 201113 j Autor Hallo! Die Ölablassschraube mit Magnet wäre besser/effektiver als der Magnet um den Ölfilter? Wegen der Strömungsgeschwindigkeit? Danke für den Tipp zu dem alten Beitrag! Gruß Jevo
Oktober 15, 201113 j Das Problem sehe ich eher darin, dass nicht aller "Abrieb" magnetisch ist. Der Rest strömt weiter fröhlich überallhin. Mit dem Herstellerfilter und regelmäßigem Ölwechsel werden die Saab-Motoren sehr alt, insofern sehe ich da kein Verbesserungspotential (außer für die Börse des Magnetverkäufers).
Oktober 17, 201113 j @Targa: siehe #8 unten. Willst Du bis Weihnachten 15T Beiträge haben oder Fan von Repetitorien ?
Oktober 17, 201113 j @Targa: siehe #8 unten. Willst Du bis Weihnachten 15T Beiträge haben oder Fan von Repetitorien ? [ATTACH]58792.vB[/ATTACH] http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/6904/sbj/der-filter-oder-das-filter/ Mit krümeligem Gruß->
Oktober 17, 201113 j Ich denke-vermute-magnetischen Abrieb wird es im Motor nicht geben-es sei denn,er ist ohnehin stark verschlissen. Eher gibt es Abrieb von den Lagern,der nicht-wie ja bereits erwähnt-magnetisch ist.
Oktober 17, 201113 j Aber Magnetarmbänder sind doch auch ein Verkaufsrenner. Und viele, die dran glauben, fühlen sich besser ! Warum soll Esoterik nicht auch bei Säaben wirken, wenn die oder Ihre Besitzer dran glauben ?
Oktober 17, 201113 j Aber Magnetarmbänder sind doch auch ein Verkaufsrenner. Und viele, die dran glauben, fühlen sich besser ! Warum soll Esoterik nicht auch bei Säaben wirken, wenn die oder Ihre Besitzer dran glauben ? Oooohhhhhmmmmmmm........
Oktober 17, 201113 j Aber Magnetarmbänder sind doch auch ein Verkaufsrenner. Und viele, die dran glauben, fühlen sich besser ! Warum soll Esoterik nicht auch bei Säaben wirken, wenn die oder Ihre Besitzer dran glauben ? Saabfahren heißt wissen, Mercedesfahren glauben!
Oktober 17, 201113 j Am Benz bringt das was mit den Magnetstreifen ! Ich hab die Oldtimer-Markt oder -Praxis leider nicht mehr da, muss so vor 10 Jahren gewesen sein, keine Aprilausgabe ! Da wurde in nem Artikel behauptet dass der W108 weniger verbraucht wenn man so nen Rutengänger-Jogi an diversen Stellen Magnetstreifen aufbringen lässt.
Oktober 17, 201113 j Und spätestens jetzt sind wir bei dem Koreaner(?) der schon vor 15 Jahren in der AutoBild seinen Carina zeigte der nur mit Wasser fährt...
Oktober 17, 201113 j @Targa: siehe #8 unten. Willst Du bis Weihnachten 15T Beiträge haben oder Fan von Repetitorien ? St. Lucia
Oktober 17, 201113 j Noch viel erstaunlicher bei dem Carina ist der Verbrauch : Nur 1L/100km Wasser oder sowas in der Art @Targa: was ist mit der Karibikinsel ?
Oktober 17, 201113 j Bis dahin will ich die 15000 voll haben. http://www.weihnachtsstadt.de/brauchtum/allgemein/Santa_Lucia.htm
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.