Veröffentlicht Oktober 18, 201113 j Hallo, kurze Frage in die Runde: Weiß wer wo man die original Schraub-Schlauchschellen in schön bzw. in neu bekommt? Wer ist/war der Hersteller? irgendwie sind die meinigen allessamt sehr vergammelt und ich wollt mal ein bischen Motorraumkosmetik betreiben. Gruss Moto
Oktober 18, 201113 j Geh halt in einen "Eisenwarenladen" oder nen gescheiten Baumarkt und kauf dir welche..... Saab hat ganz sicher keine "eigenen" Schlauchschellen gehabt und selbst wenn.... Sorgen gibt es...
Oktober 18, 201113 j Schau doch einfach auf die Schellen steht drauf. Oder der Link hier http://www.foerch.de/produkte/produktdetails.aspx?g=1b908f2c-2cce-4426-b2c6-b9aaaea9452d&p=bde8c194-9fe6-4896-bd98-ec0cf575b661&js=1
Oktober 18, 201113 j Autor @ SSASON: Danke für die hilfreiche Antwort. Es ging ja eben nicht um irgendwelche, sondern um "Originale" bzw. Vergleichbare. Diese sind breiter und wirken Wertiger als das Baumarktzeug. @saabcomander Danke, Meine sind so vergammelt da war nix mehr zu erkennen. Gruß Moto
Oktober 18, 201113 j Ich kann diese Frage nachvollziehen, die AWAB-Schellen sind die schönsten, die ich jemals in der Hand hatte. Wahrscheinlich teuer und am Niedergang der Marke beteiligt. Ich habe eine Schachtel mit guten gesammelt - keine Ahnung ob es etwas derartiges noch neu gibt. Vielleicht irgendwann mal bei Manufactum.
Oktober 18, 201113 j Autor hm hab jetzt in der Commander Richtung recherchiert. Die ABA mit dem blauen Gehäuse sind eigentlich die welche ich meinte. http://www.seibold-schwab.de/seibold-schwab/images/http://www.seibold-schwab.de/seibold-schwab/images/preisliste.pdf aber was sind das jetzt für AWAB Schellen? Gruß Moto
Oktober 18, 201113 j ABA Schweden und AWAB schellen wurden verbaut. Die AWAB Schellen kenne ich nur noch als Edelstahlschelle A4 zu bekommen hier http://www.fabory.de/de/product/awab-a4-schl.schelle-44-56mm-d=12mm/43019044056.html mir reichen allerdings die aba Schellen
Oktober 23, 201113 j Ich finde die "ABA Safe" in W4 (Edelstahl) mit innenliegendem Liner für die größeren Schläuche sehr gut!
Oktober 24, 201113 j Wenn man auf a) Originalität und b) gute Qualität steht: Aus vielen Schlachtfahrzeugen die AWAB Schellen ausbauen, ganz aufdrehen und beim Verzinker des Vertrauens neu (blau- / glanz-) verzinken lassen. Wer es ganz genau nimmt, kann die Gehäuse der Schnecke mit Modellbaufarbe lackieren, beim 900er waren die meist rot oder hellblau. Ein Sprühstoß WD40 läßt die Schnecke dann auch wieder angenehm leicht laufen. Wir befinden uns hier eindeutig im Liebhaber / Klassiker-Bereich :-) Sauteuer waren die AWAB Schellen auf jeden Fall, ich meine bei den 900ern ab 91/92 gab es nur noch "günstigere Standardschellen".
Oktober 24, 201113 j Wer keine 50 oder 100 in einer VPE braucht, findet die schönen blauen ABA einzeln (ab 0,90€) auch hier: http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p5114_ABA-Schlauchschellen.html
November 11, 201113 j http://www.seibold-schwab.de/seibold-schwab/images/http://www.seibold-schwab.de/seibold-schwab/images/preisliste.pdfSchade, der Link bringt bei mir nur einen 404er.
November 11, 201113 j Schade, der Link bringt bei mir nur einen 404er. guck dir den Link im Browser mal an.... der enthält "ein bisschen" viel Information... So müsste es gehen: http://www.seibold-schwab.de/seibold-schwab/images/preisliste.pdf
November 11, 201113 j Wir befinden uns hier eindeutig im Liebhaber / Klassiker-Bereich :-) Natürlich nur sinnvoll, wenn für jede Schelle ein Echtheitszertifikat mit lückenlosem Herstellungsnachweis beginnend beim Erzabbau über die Nummer der verwendeten Kokille beigelegt wird.
November 11, 201113 j Natürlich nur sinnvoll, wenn für jede Schelle ein Echtheitszertifikat mit lückenlosem Herstellungsnachweis beginnend beim Erzabbau über die Nummer der verwendeten Kokille beigelegt wird. Unbedingt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.