Dezember 25, 201113 j ... Wir rüsten weiter auf für den eventuellen Verkauf... Neuer Auspuff schon dran?
Dezember 29, 201113 j Autor ...unterwegs. ...bin auch ich. Immer wieder, immer noch. Und wenn ich so auf die erstaunlich günstigen Versicherungsbeträge schaue, die mich ab nächstem Jahr erwarten, könnte ich glatt auf die Idee kommen, die Vera als Ersatz hier günstig in zweiter Reihe (auf offener Straße) stehen zu haben. Und so einen feinen 9000er für die Kilometer auf der Autobahn in erster Reihe - das würde dann aber wiederum nicht so günstig. Eeeegal. Die kommenden Tage versprechen immer noch keinen Schnee - schade. Dabei ist so gut wie alles in den Startlöchern... was nach dem Säubern aber immer wieder genauso stört wie der hier nicht vorhandene Schnee, ist diese leichte Delle hinten rechts. Vielleicht fällt da nochmal irgendwo was vom Himmel oder kommt von unten geflogen, von rechts herbeigeschwebt, von links durchgepustet, wie auch immer... die macht sich im Gesamtbild nicht so hübsch. Sieht uuungefähr so aus - wohl Serie bei alten Autos, die mit S anfangen? http://up.picr.de/9124754agf.jpg Aber gut, wenn man sich das so ansieht... wenigstens ist mein Lack noch Lack. Und es gibt auch weit verunfalltere 900er... Dreitürer... auch in dunkel... mit Originalantenne... die in dunklen Röhren schmoren... und eher so den Eindruck machen, als wären sie nicht gerade im fahrbaren Zustand. Aber das interessiert ja alles weniger, weiß ich doch, dass sie... jamjamjam... leeeeeeecker sind... http://up.picr.de/9124586qqg.jpg
Dezember 30, 201113 j Autor Quark! (wenn ich ehrlich bin: auch falsch) Quatsch mit Soße! (auch nicht richtig... aber die Farbe passt wenigstens) Übrigens: Wer noch ein paar leckere Stücken haben will, sollte schnell sein - das Ding wird sonst baldigst zermalmt! Ich denke da bspw. an die breiten Radlaufleisten, Schmutzfänger, Originalantenne (tätäää) und die erstaunlich rostfreie Motorhaube - bei der gibt's allerdings ein kleines Problem: sie lässt sich nicht mehr öffnen. Neeheee, nicht wegen "ist ja gar kein echter" - ist sehr wohl echt! Die Ursache ist schlichtweg, dass ich an den Entriegler nicht herankomme, weil die Tür sich nicht öffnen lässt. "ist ja auch nur ein..." - ich habe doch gesagt 'nein'! Dass die Tür sich nicht öffnen lässt, hängt primitiverweise nunmal damit zusammen, dass das Schloss total verbacken ist... schon wieder Fruchtsaft? Auch nicht. Ich glaub' da war zu viel Kakao im Zylinder...
Dezember 30, 201113 j Ich glaub' da war zu viel Kakao im Zylinder... Seit wann schlürfst du den Kakao aus dem Zylinder...??
Dezember 30, 201113 j Woran erkennst Du das so sicher? Die letzten 1000MB hatten meines Wissens doch schon die gleichen Lufteinlässe wie der S100. Ahh, klar: Türklinken!?
Dezember 30, 201113 j Ahh, klar: Türklinken!? Ja, die Türklinken vom S100 waren einfach super. Ich weiß noch wie ich als Kind immer an diesen Klinken spielen wollte. Diese Einheits-Türgriffe von heute: laaaangweilig! Vizilo
Dezember 31, 201113 j Autor ...an denen hab' ich auch gespielt, aber zum Öffnen war da nix. Aber genug anderes Offenes hatte das Exemplar... freiwillig wie unfreiwillig. http://up.picr.de/9136039ala.jpg Und da schauen wir bedächtig auf Rostpickel an den Türunterkanten. Der da war... für ganz Harte, würd' ich mal sagen. http://up.picr.de/9136063not.jpg http://up.picr.de/9136064xsy.jpg
Januar 3, 201213 j Autor Erinnerungen aufgefrischt? :-) ...zur Vera, und zum Schlüsseln: Es gibt sie doch noch, die Möglichkeit, an frisch angefertigte und originale Schlüssel für den Saab 900 (und dementsprechend wohl auch 99?) zu kommen - entgegen verschiedenster Behauptungen unterschiedlichster Saab-Autohäuser. Eines weiß in der Beziehung, wie's läuft - ein Dank nach Erlangen an die Kellermänner, ganz offen, auf dass der Hinweis Früchte trägt. http://up.picr.de/9165396bgy.jpg
Januar 4, 201213 j Erinnerungen aufgefrischt? :-) ...zur Vera, und zum Schlüsseln: Es gibt sie doch noch, die Möglichkeit, an frisch angefertigte und originale Schlüssel für den Saab 900 (und dementsprechend wohl auch 99?) zu kommen - ... Und ? Lässt Du uns an Deinem frisch erworbenen Wissen teilhaben?
Januar 4, 201213 j Und ? Lässt Du uns an Deinem frisch erworbenen Wissen teilhaben? ...ach klaus... doch nicht so profan... der strudel mag gebeten werden, auf dass er wieder eine sprudelnde, strudelnde darstellung liefern kann...
Januar 4, 201213 j Autor Gerne lass' ich dann und wann teilhaben - gerichtet war das aber eher an die Skoda-Interessierten... ob das soweit reichte, oder ich noch mehr dazu schreiben sollte. Ansonsten... im Westen nix Neues, im Osten auch nicht.
Januar 4, 201213 j Verstehe die Fragerei nicht so wirklich. Meines Erachtens stand hier doch, wo es neue Schlüssel gibt: ... ein Dank nach Erlangen an die Kellermänner ...Das wäre für mich das AH Kellermann in Erlagnen. Oder liege ich da falsch?
Januar 4, 201213 j Autor Das war soweit alles abgehakt... der Schlüssel (bzw. zwei) ging über Kellermann, genau. Und das mit dem Skoda war soweit auch fertig - sofern da nicht noch Fragen bestanden.
Januar 11, 201213 j Autor Mein Onkel erlebt gerade Vera... von innen, von unten, von sonstwo (klingt schmarotzender als es ist; er freut sich echt, da was machen zu dürfen). Aus der Entfernung erreichte mich heute ein verdutzter Anruf: Am Sonntag hatte er das Auto nach Ende einiger Arbeiten draußen abgestellt, um seinen Wagen wieder in die Garage zu fahren. Heute wollte er nochmal ran, also Aktion andersrum: sein Auto raus, Vera rein. Bloß: Veras Kupplung macht gar nix mehr. Wohl ohne jeglichen Gegendruck. Nüschd. Nun, die frischeste ist sie nicht mehr, klar, Probleme gab's bisher aber keine. Kraftschluss immer, kein Durchrutschen, also alles das, was eine Kupplung machen sollte. Frisch entlüftet wurde sie ja erst (kurz vor Weihnachten), als die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde. Danach ging sie noch ein wenig besser als vorher. Nun... was kann denn in den vergangenen drei Tagen da passiert sein, dass da jetzt seitens der Kupplung einfach gar nix mehr passiert? Ich kann aus der Entfernung leider nicht viel mehr sagen... Flüssigkeitsverlust gab's nie. Weder nasser Fußraum noch Pfütze unterm Auto (also Geber-/Nehmerzylinder). Kann ich meinem Onkel irgendetwas mitteilen, das ihm helfen könnte? Englisch ist nicht sein Ding, das Reparaturhandbuch bringt ihn nicht weiter...
Januar 11, 201213 j Stand der Bremsflüssigkeit kontrollieren. Undichtigkeit nach dem Entlüften - und nun ist die Flüssigkeit raus? Geber- oder Nehmerzylinder defekt? Kupplingspedal an Gestänge des Geberzylinsders ausgehakt? ...!
Januar 12, 201213 j Falls Flüssigkeit fehlt, bringt ein rascher Blick unters Auto Gewissheit: Flüssigkeit vorn mittig: Nehmer tauschen. Dazu braucht man in dem Fall neben dem Ring für die Kupplung noch den Hebel zum Vorspannen.
Januar 12, 201213 j Autor Bremsflüssigkeit wäre i.O.... Pfütze wäre ihm keine aufgefallen. Bremsen auch ohne Probleme, soweit er das beurteilen konnte. Vom Gefühl her, als träte er ins Leere ("Drucksache?!"). Kann das mit Nehmer- oder Geberzylinder so plötzlich kommen, ohne jegliche Vorwarnungen bzw. Vorbemerkungen? Alleine kann mein Onkel gerade nicht viel weiter machen, und ich auch nicht. Lieben Dank Euch schonmal - frühestens am Montag kann ich dann selbst auch mal 'fühlen' und nachsehen.
Januar 12, 201213 j Bremsflüssigkeit wäre i.O.... Pfütze wäre ihm keine aufgefallen. Bremsen auch ohne Probleme, soweit er das beurteilen konnte. Vom Gefühl her, als träte er ins Leere ("Drucksache?!"). .... Tipps für den Onkel: Obwohl sich Bremse und Kupplung den Ausgleichsbehälter teilen (wie Du sicher weisst), hat der Pegelstand der Kupplungsflüssigkeit und deren Funktion nichts mit der Bremse zu tun. Er soll deshalb NUR die mittlere Kammer beobachten, die versorgt die Kupplung. Falls die noch voll ist, kann er sich auf den GEBER konzentrieren. Falls nicht, ist der NEHMER oder die LEITUNG verdächtig.
Januar 12, 201213 j Allerdings sollte doch bei Undichtigkeit trotzdem der allgemeine Stand soweit fallen, dass die Warnleuchte angeht, oder? (sofern die noch geht) Oder habe ich da den Aufbau falsch in Erinnerung?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.