Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo,

ich habe seit kutzem dasselbe Problem.

Tacho geht mal und mal nicht. Oft springt er nach kurzer Fahrt an.

Es handelt sich um einen 9k Bj.90 Automatik.

Meine Frage: Ist alles identisch aufgebaut,so dass ich die hier genannten Lösungsmöglichkeiten verwenden kann?

mfg

Peter

:confused: man braucht den Geber aber nicht zu drehen der ist doch Gesteckt ....... :eek: , man muß nur vorher die Schraube lösen ...... :toilet:
  • 2 Wochen später...

Habe heute beim Automatikgetriebe Bj.90 nach den Geschwindigkeitsgeber gesucht- nicht gefunden .

Wo sitzt der denn genau? Wie beim Schaltgetriebe?

Tacho zeigt erst nach ca 3-4km an. Ist schon lästig.

....Wo sitzt der denn genau? Wie beim Schaltgetriebe?

.

 

Ja, ähnlich wie beim Schaltgetriebe.....

  • 1 Jahr später...

Hallo Leute!

kann mir mal jemand verraten wo ich für meinen 9000-der CS einen Tachogeber herbekomme. Unsere Händler haben verdammt hohe Preise. Meiner hat sich vorige Woche verabschiedet. Wer kann mir da weiterhelfen ?

Danke schon mal für Eure Mühen.

Bist Du Dir sicher, dass es wirklich der Geber ist?

Würde es Dir zwar wünschen, tippe aber leider eher auf das Plastikritzel im Getriebe.

Bist Du Dir sicher, dass es wirklich der Geber ist?

Würde es Dir zwar wünschen, tippe aber leider eher auf das Plastikritzel im Getriebe.

 

Mit einer Baujahrangabe könnte man das statistisch noch genauer eingrenzen....

 

...aber wie so oft fehlen genaue Angaben....

Interessant! Wann stirbt meist was?
Interessant! Wann stirbt meist was?

 

Meine Erfahrung, 93 und 94 irgendwas im, am KI. 95 nix ausser daß bei dem der O-Ring am Geber gesifft hat, der ist wieder um bei den älteren dicht.

Wie es davor aussieht weiß ich nicht.

Zumindest haben diese alle einen äußerst unauffälligen Geber.

Auch wenn es hier nicht hingehöhrt. Eben alle diese drei Jahre sind im Thema Rost problemlos. Zwei 96er waren grotte

.. 93 und 94 irgendwas im, am KI.
KI :confused:

Davon ab sind gerade -'93 und '94- ja die beiden Getriebegenerationen schlechthin.

Interessant! Wann stirbt meist was?

 

Haupt betroffene MY sind 95 und 96....da gab es wohl Probleme mit dem Ritzel im Getriebe (Schlechte Plaste...)

KI :confused:...

.

Kombiinstrument.

-93, da glaube ich ja noch immer, zumindest was 2,3 angeht, Zwitterbaujahr.

Getriebe gibt es halt nach Nummer auch nur für dieses Jahr. Vorher anders, hinterher anders.

Zwitterbaujahr.
Jein ...

Sind ja noch die alten Blöcke und die alten Ggetriebe(gehäuse),

Zwitter insofern, dass Trionic (nur beim 2,3 turbo) gepaart mit altem Motorblock und OT Geber....
Ja, klar. Ging ja aber hier vornehmlich um die 'Hardware' in Form des Getriebes.

Naja,

 

Getriebe war ja kein Zwitter. Ist die alte Getriebeversion mit langer Übersetzung. Die paßt nicht auf die neuen Blöcke, nur auf die alten und zwar auch auf 92er oder 91er....insofern nicht wirklich ein Zwitter...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.