Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bodenständig obendrein, ein sehr sympathischer Mensch, den ich sehr schätze und immer gerne besuche.
  • Antworten 699
  • Ansichten 72,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Kallfelz Riesling aus Zell,

schön, dass du den erwähnt hast. :smile:

Wurde hier im Forum vom zeitweiligen Regierungssprecher in Rhld-Pfalz schon einmal empfohlen, so konnte ich zwei Riesling-Genießern auch als ansonsten Ahnungsloser

ein passendes Geschenk machen…..

 

Danke für den Reminder :flowers:

 

:hello: wenn wir uns noch mal treffen, lieber acron, dann könnten wir den ja probieren. ;)

  • Autor
Wenn Du auf der Suche nach säurearmen Weinen bist, ist der Rslg nicht die erste Wahl !

Rslg lebt davon.

Moderat ist allenfalls ein Rslg von Albert Kallfelz, der hat nicht die spitzen Säuren und wird auch nie zu früh abgefüllt.

 

Schaue mal eher nach nem Weißburgunder oder nach nem rosa Chardonnay, sie leben eher von der feinen Frucht, nebst dezenter Süße in der Nase und sind sehr filigran.

Beide gibt es in der Region.

 

Außerhalb von D kann ich Dir die Rebsorte Arneis empfehlen, hier solltest Du keine Probleme haben.

 

Guten Abend! Das ist mir natürlich auch bekannt, dass es nur sehr wenige Rieslinge gibt, die für mich geeignet sind. Weißburgunder steht bei mir auch auf dem Speiseplan, und Arneis kenne und schätze ich sehr! Während dieser Kur darf ich keinen Alkohol trinken und werde das auch nicht tun. D.h., den Genuss werde ich erst zu Hause empfinden können ;))

:hello: wenn wir uns noch mal treffen, lieber acron, dann könnten wir den ja probieren. ;)

 

wenn du erlaubst, ihn zu kredenzen, kommende Woche in der Villa Margot….

das erreichst du bequem per pedes, auf deiner Lahnseite, durch den Kurpark, dann Lahncrossing - et voilà….

 

:top:

  • Autor
wenn du erlaubst, ihn zu kredenzen, kommende Woche in der Villa Margot….

das erreichst du bequem per pedes, auf deiner Lahnseite, durch den Kurpark, dann Lahncrossing - et voilà….

 

:top:

Ähem…. die nächsten zehn Tage halte ich mich ayurvedisch zurück. Aber ein Glas ist ja bekanntlich kein Glas…:redface:

Zwar nicht weiß, sondern rot.

Aber täglich ein- zwei Glas Rotwein am Tag, senkt das Herz- Kreislaufrisiko um 50%!

Männer eher 2 Glas, Frauen eines weniger.

Ähem…. die nächsten zehn Tage halte ich mich ayurvedisch zurück. Aber ein Glas ist ja bekanntlich kein Glas…:redface:

Das machen wir passend!

 

Gegen Ende deiner „Vorfreude“ finden wir einen passenden Moment im Verlauf von Raum und Zeit.

 

Das Ambiente wird dir gefallen.

Der empfohlene Wein auch.

:smile:

Zwar nicht weiß, sondern rot.

Aber täglich ein- zwei Glas Rotwein am Tag, senkt das Herz- Kreislaufrisiko um 50%!

Männer eher 2 Glas, Frauen eines weniger.

 

Ich mag keinen Rotwein, geht auch Ramazzotti? Kräuter sind doch gesund :biggrin:

Außerhalb von D kann ich Dir die Rebsorte Arneis empfehlen, hier solltest Du keine Probleme haben.

 

Ich würde da eher zum Silvaner raten, den Arneis sowohl aus den Anbaugebieten Roero als auch Langhe halte ich persönlich für überschätzt.

  • Autor

Silvana bin ich untreu geworden in den letzten Jahren. Aber den Grund hierfür weiß ich nicht mehr. Danke für den Tipp.

 

Im übrigen stelle ich fest, dass ich hier im Raum Koblenz sogar noch weniger Saabs sehe, als in München. Um ehrlich zu sein bislang nur den von acron sowie einen 9-3 III. Und auf der Fahrt von München hierher sah ich lediglich einen 9-3 II auf der Autobahn. auf der anderen Seite: einen Jaguar XE habe ich in den letzten zwei Wochen nicht gesehen! :redface:

In Spay ist die Saab-Dichte recht hoch. :biggrin:
In Spay ist die Saab-Dichte recht hoch. :biggrin:

Aber nur falls Du Urlaub hast.

  • Autor
Silvana bin ich untreu geworden in den letzten Jahren. Aber den Grund hierfür weiß ich nicht mehr. Danke für den Tipp.

 

Im übrigen stelle ich fest, dass ich hier im Raum Koblenz sogar noch weniger Saabs sehe, als in München. Um ehrlich zu sein bislang nur den von acron sowie einen 9-3 III. Und auf der Fahrt von München hierher sah ich lediglich einen 9-3 II auf der Autobahn. auf der anderen Seite: einen Jaguar XE habe ich in den letzten zwei Wochen nicht gesehen! :redface:

 

PS: SilvanER!

  • Autor
In Spay ist die Saab-Dichte recht hoch. :biggrin:

 

Wohnst Du da? Ich habe mal im Hotel Anker Station gemacht. War nett!

Bearbeitet von jungerrömer

PS: SilvanER!

 

Ja. Silvana war die Frau von der FDP. Nicht durcheinanderbringen. :biggrin:

  • Autor
Ja. Silvana war die Frau von der FDP. Nicht durcheinanderbringen. :biggrin:

 

Genau, und Sylvania waren die Glühbirnen… :biggrin:

. . . und diese „Sylvia“ wird kommendes Jahr 50!

 

Bearbeitet von acron

  • Autor
Da hatte ich jetzt ne Bildungslücke und musste erst googeln. Fetzte damals aber sicher. ich hatte gestern Abend übrigens eine nette Begegnung vor dem Hotel: ein Paar auf Fahrrad stoppte bei mir und dem Römer und gaben sich als ehemalige Saab-Mitarbeiter in Trollhättan aus. Ja, Schweden und sie deutsche. Er in der Entwicklung tätig, sie im Design. zuletzt arbeiten Sie wohl am 9-3 III. Netter Plausch, den ich allerdings abbrechen musste, da ich einen Termin hatte. Beide wirken aber recht nostalgisch.
Da hatte ich jetzt ne Bildungslücke und musste erst googeln. Fetzte damals aber sicher. ich hatte gestern Abend übrigens eine nette Begegnung vor dem Hotel: ein Paar auf Fahrrad stoppte bei mir und dem Römer und gaben sich als ehemalige Saab-Mitarbeiter in Trollhättan aus. Ja, Schweden und sie deutsche. Er in der Entwicklung tätig, sie im Design. zuletzt arbeiten Sie wohl am 9-3 III. Netter Plausch, den ich allerdings abbrechen musste, da ich einen Termin hatte. Beide wirken aber recht nostalgisch.

 

Oh, schade dass Du letztens Schwiegervater verpasst hast.

 

Der hat bei Girling in Koblenz Scheibenbremsen konstruiert und war oft bei Saab und Volvo in Schweden.

Die Techniker und Ingenieure von Saab hat er immer als einen Tick pfiffiger empfunden, ihrer eigenen "Konstruktion"

schon fast familiär verbunden. Da Girling den einen oder anderen Testwagen hatte, habe ich mich von einem

"FAN" verführen lassen - bis heute.

 

Neben Girling in Koblenz, gab es damals noch die "Züchner Dosenfabrik"

Da konnte man auf dem kleinen Dienstweg immer auch ein paar Dosen "individuell" füllen lassen

und als Geschenk mit nach Trollhättan mitnehmen. Da war natürlich. . . . . vedammt . . . .Schreibblockade . . . . . demnächst mündlich. . . . .

Im Elsass wird Silvaner aber immer mit Y geschrieben. [emoji4]
Wohnst Du da? Ich habe mal im Hotel Anker Station gemacht. War nett!

Meine Mutter wohnt da, aber einer meiner Saabs ist noch bei ihr stationiert und die Nachbarsfamilie hat auch zwei. Außerdem weiß ich von zwei anderen im Ort.

  • Autor
Gestern Mosel74D58710-82F2-4DBE-B6C7-D4434D369FCC.thumb.jpeg.daac6f2df9f3831c0f6681a11219da98.jpeg
Sehr fein und hochwassersicher abgestellt, das edle Vehikül! Kann ich eine Weinbestellung aufgeben? ;-)

Hab gerade mit „Ems“ telefoniert, kalter Nebel, berichtet mein Bruder.

Also rauf auf die Höhen in der Umgebung.

 

ich weiß nicht wie der Speiseplan aussieht, aber kurz hinter Montabaur, in Staudt, kann man recht gut Fisch essen. Mitten im Industriegebiet, hier der link:

 

https://pier15-bistro.business.site/

  • Autor
Sehr fein und hochwassersicher abgestellt, das edle Vehikül! Kann ich eine Weinbestellung aufgeben? ;-)

Theoretisch schon, aber du musst dich beeilen. Freitag geht es wieder heim. Ich habe etwas abgekürzt. Und große Umwege will ich nicht fahren. Aaaber wenn ich sie einplanen kann… Her damit! ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.