Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Zitat: "Ich bin im Sommer mal im 4 Gang über 200 gefahren und war im rotem Drehzalbereich, ..."

..und wieso das?

Gepennt das viel mir erst nach ca. 1-2km auf.

  • Antworten 100
  • Ansichten 10,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gepennt das viel mir erst nach ca. 1-2km auf.

 

kann doch passieren wenn man das tacho filmt ;-))

  • Autor
kann doch passieren wenn man das tacho filmt ;-))

 

Ja und dabei noch nen Kaffee in der Hand :-)

Zitat: "Ich bin im Sommer mal im 4 Gang über 200 gefahren und war im rotem Drehzalbereich, ..."

..und wieso das?

 

Weil es spass macht? :D

  • Autor

Moin,

So hab gestern alle Schläuche überprüft und die Schellen nachgezogen. Die einzigen Risse die ich gefunden habe sind die auf den von mir eingestellten Fotos, nach Ausbau konnte ich aber keine Durchgängigkeit der Risse feststellen, sollte ich den Schlau trotzdem wechseln? Das Wastegate habe ich mir auch mal angeschaut, und erstmal durch ziehen an der Stange getestet ob da was hängt, mangels Erfahrung weiß ich nicht wie leichtgängig so ein Teil sein muss aber ich konnte es mit etwas Widerstand nach vorn ziehen und es ging wieder in die Ausgangsstellung. Bei laufenden Motor brachte das ziehen nichts.

 

Werde gleich noch den Tank mit Super Plus befüllen.

P.S. Daten fürs Getriebe hab ich im Motorraum nicht gefunden.

Gruß Kawa

Weil es spass macht? :D

 

?? Wo dabei der Spass sein soll erschließt sich mir gerade nicht, aber gut.... war ja offensichtlich eh ein Versehen....

  • Autor

Moin,

So hab gestern alle Schläuche überprüft und die Schellen nachgezogen. Die einzigen Risse die ich gefunden habe sind die auf den von mir eingestellten Fotos, nach Ausbau konnte ich aber keine Durchgängigkeit der Risse feststellen, sollte ich den Schlau trotzdem wechseln? Das Wastegate habe ich mir auch mal angeschaut, und erstmal durch ziehen an der Stange getestet ob da was hängt, mangels Erfahrung weiß ich nicht wie leichtgängig so ein Teil sein muss aber ich konnte es mit etwas Widerstand nach vorn ziehen und es ging wieder in die Ausgangsstellung. Bei laufenden Motor brachte das ziehen nichts.

 

Werde gleich noch den Tank mit Super Plus befüllen.

P.S. Daten fürs Getriebe hab ich im Motorraum nicht gefunden.

Gruß Kawa

?? Wo dabei der Spass sein soll erschließt sich mir gerade nicht, aber gut.... war ja offensichtlich eh ein Versehen....

 

Ich fahre einen B205r und nicht B235r

Den darf man auch ausdrehen ohne schweissperlen auf der stirn zu haben! ;)

Ich fahre einen B205r und nicht B235r

Den darf man auch ausdrehen ohne schweissperlen auf der stirn zu haben! ;)

 

Danke, bin gelegentlich aber auch "schon mal" B20X gefahren.....mir kam dabei nie in den Sinn länger als unbedingt nötig im 4. zu bleiben.....völlig unnötige Spritvernichtung.... Wie gesagt, mir fällt absolut kein Grund ein warum das Spaß machen sollte, wenn ich noch nen Gang übrig habe...

  • Autor

Hallo,

ich habe heute so einiges überprüft und hab dann das hier entdeckt (siehe Bilder) kann das etwas mit meinem Problem zu tun haben? Wozu ist der Schlauch? Er verläuft hinten rum an den Stutzen und geht von da weg zu einer kleinen Dose von dieser läuft der Schlauch zur Karosserie.

Besten Gruß Kawa

IMG_0096(1).thumb.jpg.62b936aa1d0612e4bdda2438af8404e2.jpg

IMG_0094.thumb.jpg.83d73988d8165fee55b37daa72c3499a.jpg

  • Autor
Habs selber rausbekommen ist wohl die Tankentlüftung. Ob das den Leistungsverlust hervorgerufen hat?
  • Autor

Hi,

1.also ich habe das Wastegate mal überprüft mit der Luftpumpe, die Stange bewegt sich bei ca. 0,5 Bar und fährt anständig hin un her. Es hält auch den Druck. Ich habe trotzdem alles entrostet und geschmiert.

2. ich habe das APC mal gereinigt und dessen Schläuche ich habe die Winderstände an dern Kontakten gemessen, habe allerdings dort keine 2,7 Ohm gemessen sondern 2x 7 Ohm und einmal 10 Ohm. Kann das defekt sein?

3. Ich habe den Druck bei 3000umin gestestet aber nur laut meiner Anzeige, beim ersten Beschleunigen ist er ca. kurz vor dem roten Bereich fällt dann aber ab wenn ich Drehzahl halte bis in den weißen Bereich. Sollte der Druck in der Azeige eigentlich stehen bleiben oder ist es normal das er abfällt?

Gruß Kawa

... Sollte der Druck in der Azeige eigentlich stehen bleiben oder ist es normal das er abfällt?

Gruß Kawa

 

Ja, ist normal.

Hast Du die (offensichtlich defekte) Tankentlueftung denn nun repariert? Das wuerde ich als erstes mal in Angriff nehmen.
  • Autor
Hast Du die (offensichtlich defekte) Tankentlueftung denn nun repariert? Das wuerde ich als erstes mal in Angriff nehmen.

Jo hab ich, bloß bisher ließ das Wetter und der Verkehr kein testen der Endgeschwindigkeit zu.

Was mir aufiel war, dass die Druckanzeige Träger geworden ist also das der Zeiger weniger schnell ausschlug und das ich endlich mal sowas wie Schub am 3000 Umin gepürt habe.

Ob das nun am Sprit oder an der Reparatur der Schlauchverbindung liegt kann ich nicht zuordnen.

Ich werde gleich noch den Benzinfilter wechseln.

Gruß Kawa

Mit dem 9-3 kenne ich mich nicht so aus, aber ich denke mal, dass Dein Wagen auch ein APC-Ventil hat, in das 3 Schläuche führen. In Deinem ersten Post in diesem Thread hattest Du ja schon gemutmasst, dass Dein Problem etwas mit der Tankentlüftung zu tun haben könnte. In diesem Zusammenhang ist auch der Test mit der Schraube im oberen der 3 Schläuche zu sehen: Wenn die Tankentlüftung defekt ist (wodurch auch immer, defekter Schlauch wie bei Dir oder defektes Rückschlagventil wie gängig beim 9-5) fehlt Ladedruck. Der Test dafür, ob dies tatsächlich der Grund für den fehlenden Ladedruck ist geht so, dass man den oberen der 3 Schläuche vom APC abzieht und mittels einer Schraube provisorisch fest verschliesst. Wenn sich danach wundersamerweise der verloren geglaubt LD wieder einstellt, ist die Quelle des Übels lokalisiert, die Tankentlüftung nämlich.

 

Wenn Deine Tankentlüftung also wirklich so wie auf dem Bild aussah und jetzt wieder repariert ist, sollte es daran eigentlich nicht mehr liegen. Und der Schrauben-Test sollte keine Veränderung mehr bringen. Umgekehrt: Wenn jetzt immer noch LD fehlen sollte, hast Du irgendwo eine zweite Baustelle.

Jo hab ich, bloß bisher ließ das Wetter und der Verkehr kein testen der Endgeschwindigkeit zu.

Was mir aufiel war, dass die Druckanzeige Träger geworden ist also das der Zeiger weniger schnell ausschlug und das ich endlich mal sowas wie Schub am 3000 Umin gepürt habe.

Ob das nun am Sprit oder an der Reparatur der Schlauchverbindung liegt kann ich nicht zuordnen.

Ich werde gleich noch den Benzinfilter wechseln.

Gruß Kawa

 

#42 #44 :confused::eek:

2. ich habe das APC mal gereinigt und dessen Schläuche ich habe die Winderstände an dern Kontakten gemessen, habe allerdings dort keine 2,7 Ohm gemessen sondern 2x 7 Ohm und einmal 10 Ohm. Kann das defekt sein?

 

Diese drei Widerstände parallel ergeben fast 2,7 Ohm, genauer 2,59.

  • Autor
Diese drei Widerstände parallel ergeben fast 2,7 Ohm, genauer 2,59.

 

Hi, ich dachte ich muss die 2,7Ohm von Pin zu Pin haben!?

Würde ich auch von ausgehen, ich kenne die Schaltung jedoch nicht.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

So kurze Zusammenfassung von mir. Ich hatte meinen Wagen wieder auf die begehrte Grenze von 230Kmh gebracht, zwar mit Anlauf aber er hats geschafft.

Die Leistung hat mir aber nicht ausgereicht, also hab ich mir ein Abott Steuergerät besorgt und eingebaut, nach Einbau hatte ich plötzlich nur noch Ladedruck bis 3/4 Gelb.

Also ging ich wieder auf Fehlersuche habe alle Schellen nachgezogen, alle Schläuche kontrolliert. Ich habe das APC durchgemessen, gereinigt und es im ausgebauten Zustand gestestet, es schaltet mit einem deutlichen Klack in beide Richtungen und läßt mal von c nach w durch oder von C nach R und arbeitet nach Beschreibung hier aus dem Forum einwandfrei. Grundladedruck kann es auch nicht sein, da wenn ich den Stecker vom APC abziehe der Ladedruck auf 1/3 gelb zurückgeht und ich denke das ist der Grundladedruck. Was mir auffiel ist das wenn ich das APC angeschlossen habe und den Motor gestartet habe es anfängt durchzufahren klack klack surr usw. :-) , danach habe ich eine leichte durchgängigkeit von c zu w.

Ich habe den kleinen Schlauch vom Bypassventil abgezogen und dran gesaugt und gepustet und die Memran ist dicht und klackt auch.

Ich habe den Stutzen zum Turbo abgeschraubt und den Turbo auf Spiel geprüft er hat Axial 0 Spiel und Radial ein wenig, ich habe die Schaufeln fotografiert (von oben kann ich schlecht reinsehen), sehen gerade aus alles gut.

Das Wastegate hab ich überprüft die Memran fängt bei ca 0,5 bar an zu regeln und die Klappe ist auf Anschlag bei 1 bar.

Wenn ich den Schlauch W vom APC abziehe, geht der Ladedruck auf 2-3mm rot und fällt dann ab auf gelb, dies passiert allerdings bei sehr hohen Drehzahlen die Leistung scheint mir dann auch erhöht.

Das sah für mich erst nach einer müden Wastegatemembran aus, dies kann ich aber ausschliessen, da wenn ich das Wastegate fetsetze also die Klappe fixiere genau das gleich passiert 2-3mm rot dann gelb (Außerdem ist die Stange schwer zu ziehen und die Messwerte stimmten ja auch).

Gestern Abend hab ich mal die neuen Zündkerzen ausgebaut und sie sind vorne leicht weiß und angeschmolzen, kann es sein das die Trionic Klopfen erkennt und deswegen auf 3/4 gelb regelt? Und wenn ja wieso kann das sein? Ich tanke zum 3 mal hintereinander also seit die Kerzen neu sind 98 Oktan.

Ratlosen Gruß

Kawa

Kerzen angeschmolzen??

 

Das klingt nicht gut...

 

Läßt auf zu mageren Lauf und dadurch zu heiße Verbrennung schließen. Du solltest schnellstens die Ursache dafür finden (lassen) und den Motor möglichst nicht mehr belasten (Vollgas usw. vermeiden). Sonst brauchst du kurzfristig neue Kolben usw. ....

 

Gruß,

Erik

Kerze angeschmolzen?? Da muss irgendwo der Wurm drinn sein.

Die Kerze darf unter keinen umständen Schmelzen.

Ich würde sehr sehr vorsichtig Fahren bis der Defekt behoben ist, sonst riskierst du einen Kapitalen Motorschaden

Ist die Zündkasette noch I.O?

'#42 #44

 

du hast die leitung zur tankbelüftung rep.??

verschließ mal den anschluß am ansaugkrümmer, mach deine probefahrt, die ladedruckanzeige wird dir die erwünschten werte zeigen.

 

sollte es dann so sein, tausche das e-ventil der tankbelüftung.

somit wären wir wieder beim beitrag #42 #44.................nebenluft............ und auch dein APC hat dann wieder so viel unterdruck um zu arbeiten...;-))

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.