Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabaratisten!

 

Ich sah einen Zettel hinter der Scheibe eines an der Straße parkenden 900er. Folgende Infos:

Saab 900 SE Limousine

5-Türer

Bj. 1996

B204L

180 tkm

Schaltgetriebe

Tempomat, graues Leder, Blau-metallic, elek. Schiebedach, 6-fach CD-Wechsler, etc...

Serviceheft komplett

alle Ölwechsel gemacht

 

Also Handy gezückt, Nummer gewählt und am nächsten Tag Besichtigung.

 

Auf der Probefahrt erklärt mir der Besitzer (ein älterer Arzt), dass er den Saab einem Patienten abgekauft hätte, welcher UNO-Diplomat war. Und siehe da, ich bemerke, dass der Wagen die amerikanische Ausstattung hat (also Tacho in mph). Zwar etwas benutzt aber für das Alter super. Sonst zog der Wagen voll durch, keine lauten Geräusche, weder vom Motor noch vom Fahrwerk.

Er hat Scheibenbremsen und Belege, Auspuff und Bremsseil neu machen lassen, natürlich in der Vertragswerkstätte und Rechnungen sind alle vorhanden!

 

Bis auf den rechten Scheinwerfer-Wischer (Glas des Scheinwerfers hat eine leichte Delle) funktioniert ALLES im Auto. Vom CD-Wechsler bis zum elek. Schiebedach und alles Original vom ersten Tag an!

Außerdem leuchtet die "Check Motor"-Leuchte, da die Lambda-Sonde hin sein soll.

Nächste Woche lass ich den Wagen vom ÖAMTC (unseren ADAC) durchchecken.

 

Auf den zweiten Blick fand ich nicht ein Gramm Rost oder eine Delle. Der Original-Lack schaut aus wie neu, da Garagengepflegt.

 

Wie viel glaubt ihr ist dieser 900er mit Vollausstattung (ohne Holzoptik) wert? Und welche Schwachstellen sollte ich genauer kontrollieren (lassen), bevor ich ihn kaufe.

 

Danke für die Unterstützung,

René

1. finde mal noch einen wirklich guten 902er, wie er das zu sein scheint.

2. Check Engine-Leuchte noch wirklich überprüfen.

3. Wenn er DIR gefällt und wirklich so gut dasteht, darf m.E. ein gut erhaltener 902 auch 3000 kosten - wenn er denn wirklich so gut ist.

 

Wenn Du aber sowieso beim ÖAMTC bist, wirst Du es ja sehen. :-)

(ansonsten: Vielleicht findest Du hier gleich noch mehr beim Durchklicken: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45967-autor-en-fuer-eine-kaufberatung-saab-900-ii-9-i-ys3d-gesucht.html )

Gehe mal auf mobile.de oder besser eine Seite, die jenseits der Schlucht gebräuchlich ist, und suche mal nach deinem Modell: der letzte, unten auf der ersten Seite (nach Preis sortiert) wäre das Max-Limit.

 

Und natürlich: wir woll'n Bilder sehen ;O)

Nun Mobile.de gibt das deutsche Preisgefüge wieder. in AT sind gebrauchtwagen etwas teuerer.. Liegt an unseren Steuern und wohl an anderen Faktoren...

Der ÖAMTC Ankaufstest wirft dir auch einen reellen Zeitwert aus, und bringt dir auch eine unabhängige Bewertung des Fahrzeuges.

Hallo Roene,

 

also,mein neuer 902,Bj.1996,voll Scheckheft,allerdings ohne TÜV und zum Verkaufszeitpunkt fahruntüchtig,hat 380,-€ gekostet.

2l turbo,2.Hand,immer im Geschäftsbesitz und Scheckheft voll,Leder,Holz,Kindersitze,leider kein Schiebedach,dafür 4 neue 205/50W16.

Die Reparatur hat 1,-€(in Worten:einen Euro!) gekostet und danach ist er ohne Probleme durch den TÜV gegangen.

Laufleistung 236000km und geht wie am ersten Tag........

 

Macht einfach nur Spaß

 

Gruß aus Solingen

 

Frank

  • 1 Monat später...
1 Tausender mehr nicht. 3000 sind viel zuviel.

Achtung! Ich hatte auch msl so ein US modell! Das ist somit kein KM stand sondern Miles.

180'miles sind somit 289'Tkm

1 Tausender mehr nicht. 3000 sind viel zuviel.

 

jep, bei knapp 300tkm die Obergrenze.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.