Zum Inhalt springen

Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?

Empfohlene Antworten

... trotz dass der Wagen eigendlich nicht mit aufgefürt war, ...
AhhJa! Hatte mich auch schon arg gewundert. Da hatte der Herr oder die Dame hinter dem Tresen wohl die Lesebrille vergessen, und wollte es nicht zugeben.

Steuern müßten eigentlich (!) automatisch (zurück) kommen.

  • Antworten 497
  • Ansichten 175,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Du meinst aber schon Euro 2, denn E2 ist nicht Euro 2 , sondern entspricht Euro1.

Oder irre ich mich da?

weezle

... E2 ist nicht Euro 2 , sondern entspricht Euro1.

Oder irre ich mich da?

Ja, ist so. Nein, Du irrste Dich da nicht.
Ja meine euro 2, hätte nicht gedacht dass das so reibungslos klappt,
  • 3 Wochen später...
Hallo nochmal, hab jetzt den neuen Steuerbescheid bekommen, die zuviel gepackten Steuer von 2015 hab ich auch bekommen aber nichts fuer die anderen Jahre.seit 2002, muss man das extra beantragen oder ist das verjährt?

Kommt drauf an, wer den Fehler gemacht hat.

 

Wenn auf dem Umschlüsselungspapier steht:"Das Fahrzeug hat seit Erstzulassung diese Norm erfüllt." Bekommt man Steuern zurück erstattet. Wahrscheinlich max. 5 Jahre.

 

Meistens gehen die Angestellten bei der Zulassung/Finanzamt davon aus, das der Wagen umgerüstet wurde und ab dem Datum der Umschlüsselung die geringere Steuer anfällt.

 

Fehler machen`se beide genug.:confused:

Und nur seit er auf Deinen Namen laeuft.
  • 8 Monate später...

Hallo,

 

der Vollständigkeithalber.

Ich habe heute meinen 9000 CS 9116/328 als AUTOMATIKWAGEN auf Euro 2 umgeschlüsselt.

Da ich schonmal einen anderen Saab (9000CC 2l Turbo AUTOMATIK) umgeschlüsselt habe, ging das recht problemlos.

 

Und nur anhand der 2 Blätter vom Saab (16.7.1997). Mit der ABE F885.

Hallo,

 

der Vollständigkeithalber.

Ich habe heute meinen 9000 CS 9116/328 als AUTOMATIKWAGEN auf Euro 2 umgeschlüsselt.

Da ich schonmal einen anderen Saab (9000CC 2l Turbo AUTOMATIK) umgeschlüsselt habe, ging das recht problemlos.

 

Und nur anhand der 2 Blätter vom Saab (16.7.1997). Mit der ABE F885.

Wie hast Du den denn umgeschlüsselt.?

 

CC's können eigentlich kein Euro2 bekommen und Automatik noch weniger....die haben die Euro2 noch später bekommen (im CS), als die Schaltversionen...

Wie hast Du den denn umgeschlüsselt.?

 

CC's können eigentlich kein Euro2 bekommen und Automatik noch weniger....die haben die Euro2 noch später bekommen (im CS), als die Schaltversionen...

 

Ich würde es trotzdem einfach mit den bekannten Unterlagen versuchen. Die Umschlüsselung auf Euro 2 hat bei mir schon 2x geklappt (beides Automatikfahrzeuge):

Fahrzeug 1: 9000 CC, Schrägschnauzer, EZ 1991

Fahrzeug 2: 9000 CD, alte Front EZ 1994

Die Zulassungsstelle interessierte sich nur für die ABE-Nr. (war D835/2)

Bearbeitet von honigtau

Zumal etliche 9000er bis heute nicht umgeschlüsselt wurden und fast alle zu lange doppelte Steuer gezahlt haben kann man nicht von Steuer- Ungerechtigkeit sprechen. Der 3 Wege Kat wurde 1988 verbaut und die Euronorm erst einige Jahre später eingeführt. Saab war auch nicht besonders daran interessiert allen Modellen nachträglich eine bessere Abgasnorm zu bescheinigen und hätte lieber neue Autos verkauft.

Wie hast Du den denn umgeschlüsselt.?

 

CC's können eigentlich kein Euro2 bekommen und Automatik noch weniger....die haben die Euro2 noch später bekommen (im CS), als die Schaltversionen...

Naja, hingegangen Herstellerbescheinigung vorgelegt bisschen was erzählt. Die Dame hatte kurz mit der Übergeordneten Stelle telefoniert und es wurde abgenickt.

Habe generell auf den Verweis mit der ABE argumentiert. Auf die Schlüsselnummer wurde, dank meiner Hand auf dem Papier, nicht geachtet.

  • 4 Monate später...

Hallo Gemeinde,

 

Ich habe nach langer Suche einen Weg gefunden, die bisher als "un-umschlüsselbar" geltenden 9000 CCs der MY 90-92 (ABE 835/1) DOCH ganz offiziell (also ohne dass man der Dame von der Zulassung schöne Augen / Blumengeschenke machen oder ihr die Brille wegnehmen muss:smile:) auf Euro2 umzuschlüsseln - mittels einer TÜV-Bescheinigung!

 

Alles weitere habe ich hier: "EURO 2 fuer den CC 2.3-16 MY90" im entsprechenden Forumsthread beschrieben.

 

Cheers

Moe

Bearbeitet von Flamin Moe

Ich war so frei, den Link zu korrigieren... da war irgendwas schief gelaufen.
  • 7 Monate später...
Hallo Gemeinde,

 

Ich habe nach langer Suche einen Weg gefunden, die bisher als "un-umschlüsselbar" geltenden 9000 CCs der MY 90-92 (ABE 835/1) DOCH ganz offiziell (also ohne dass man der Dame von der Zulassung schöne Augen / Blumengeschenke machen oder ihr die Brille wegnehmen muss:smile:) auf Euro2 umzuschlüsseln - mittels einer TÜV-Bescheinigung!

 

Alles weitere habe ich hier: "EURO 2 fuer den CC 2.3-16 MY90" im entsprechenden Forumsthread beschrieben.

 

Cheers

Moe

 

Hallo Moe,

dank deines Hinweises, den ich als Novize hier im Forum erst vor einiger Zeit gelesen habe, bin ich heute mal zum TÜV nach Soest gefahren und habe nachgefragt, ob der TÜV in Soest das genauso gut kann wie dein TÜV in Berlin. Und, was soll ich sagen, er kann!! JUHUUU. Bescheinigung bekommen, 90 € bezahlt, direkt nebenan zur Zulassungsstelle gegangen, nochmal 11,70 € bezahlt, und 3 Stunden später hat mein 9000er CS 2,3 TU aus Juli 92 Euro 2.

Tausend Dank für den Hinweis.

 

Schöne Grüße vom Möhnesee

 

Jürgen

Vergiss nicht die zuviel gezahlte Steuer zurück zu fordern...
Ja, werde ich machen und über den Ausgang dazu hier berichten.
  • 2 Monate später...
Hallo Gemeinde,

 

Ich habe nach langer Suche einen Weg gefunden, die bisher als "un-umschlüsselbar" geltenden 9000 CCs der MY 90-92 (ABE 835/1) DOCH ganz offiziell (also ohne dass man der Dame von der Zulassung schöne Augen / Blumengeschenke machen oder ihr die Brille wegnehmen muss:smile:) auf Euro2 umzuschlüsseln - mittels einer TÜV-Bescheinigung!

 

Alles weitere habe ich hier: "EURO 2 fuer den CC 2.3-16 MY90" im entsprechenden Forumsthread beschrieben.

 

Cheers

Moe

 

 

Nachtrag aufgrund der zahlreichen (<20) Anfragen zwecks Kontaktdaten zur Umschlüsselung:

 

Der mit meinem Fahrzeug befasste TÜV-Prüfer aus Berlin, Herr Marc Schreiber, hat wohl vor kurzem seine Stelle gekündigt, daher bin ich mir nicht sicher ob man dort noch weiterhin eine Umschlüsselung vornehmen lassen kann. Hier aber für alle die Kontaktdaten:

TÜV Rheinland Prüfstelle

Alboinstraße 56

12103 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)

Telefon:

+49 30 75621294

 

P.S. Da ich weder hier im Forum noch per PN von den vielen Anfragern (mit Ausnahme von "JFP" - siehe oben) je eine Rückmeldung darüber erhalten habe, ob/wie/wo sie Ihr Fahrzeug nun dementsprechend haben umschlüsseln können, kann ich leider mit keine Angaben über die aktuellen Erfolgsaussichten eine solchen Umschlüsselung dienen, sorry.

Bearbeitet von Flamin Moe

  • 5 Monate später...

Guten Morgen zusammen,trotz intensiven Lesens ist es mir nicht gelungen, die Herstellerbescheigung

für mein Fahrzeug in diesem Kapitel zu finden.

1990er 9000 2.3 CD 145 PS 9116 311 008 ABE 835/2

Es wäre klasse,wenn mir jemand helfen könnten.

lg

Dierk

Und in diesem Saab - Schrieb vom 11.12.92 http://www.saabfreunde.de/Umschluessel1.1993Altfahrzeuge.pdf

ist Deine TSN 330 aufgeführt für Fahrzeuge, die bei Erstzulassung (von 1992) bis 1994 die EWG-Richtlinie 91/441/EWG erfüllen.

.

Laut der verlinkten Liste wäre ein 9116-328 umschlüsselbar, Modelljahr egal.

Kann das freundlicherweise jemand nochmal so bestätigen als aktuellen Stand?

und ob Aussicht besteht,

a, dass Steuern rückwirkend erstattet werden...

b, dies aber nur ausschließlich auf Zeitraum ab der ersten Zulassung auf den aktuellen Halter (der auch Umschlüsselung aktuell beantragt) ?

c, und auch wenn es zwischendurch Zeiträume mit Nichtzulassung gibt. ?

[mention=10905]Dierk[/mention], dein 9116-311 findet sich in dem Link; dort mit ABE D 835/2 Nachtrag 0-2;

damit erreicht man Umschlüsselung von 01 auf 14.

Das ist aber immernoch nur Euro1, wenn ich nicht irre.

 

Insofern dürfte ich mit meinem Vorbeitrag leider auch daneben liegen :-(

was auch erklärt, daß da niemand mich bestätigen wollte bisher.

 

nun stellt sich mir die Frage, die ich an alle weiterreiche,

wozu diese famose verlinkte Tabelle hier eigentlich dienlich sein soll, wenn an Euro1 sich nichts ändert?

oder gibts etwa noch weiteres Dokument, mit dem dann der Schritt von "14" nach Euro2 gelingen kann?

es scheint hier ein verlassener Thread zu sein - wir beide sind die Einzigen seit einem halben Jahr.....

Evtl. sollte man die Frage im technischen Abteil stellen.

Hallo,

ich habe in der Vergangenheit zwei Saab 9000 mit 2,3i-Motor umschlüsseln lassen (1x CC mit EZ 1991, 1xCD mit EZ 2004).

Die Kopie der beigefügten Saab-Herstellerbescheinigung aus 1997 hat dafür gereicht.

Die Zulassungsstelle war im Grunde nur an der ABE-Nummer D835/2 interessiert. Diese sollte also im Fahrzeugbrief stehen.

Beide hatten ein Automatikgetriebe, was dort zum Glück nicht interessierte.

 

 

saabanschreiben.thumb.jpg.80aed7db6699d1eeb80cfe1459b4c54b.jpg saabanschreibenSeite2.thumb.jpg.84ed1ad707729d82d0df0b1fa96a912a.jpg

Hallo zusammen, ich klinke mich mal ein.

 

Auch ich hab mich mit der Euro2 Sache lange rumgeärgert. Ich habe den 9116 311 (2,3i Automatik). Mein aktueller und wohl auch endgültiger Stand:

 

Nicht umschlüsselbar (laut Saab Dokumenten nur Euro 1) und auch nicht mit Mini-Kat umzurüsten (gibts nicht für die Automatik, laut Car Service Erkenz vermutlich weil es auch mit Minikat nicht für Euro2 reicht). Das habe bisher aber nicht von den Mini-Kat Herstellern bestätigen lassen.

 

Das zuletzt gepostete Dokument ist meiner Meinung nach eine Fälschung, da es Versionen gibt wo auch für den 9000 Typnummern aufgeführt sind. Außerdem würde es ja in dieser Variante den anderen Angaben, z.b. zum 3116 911, widersprechen. Wenn euren Zulassungsstellen das nicht auffällt oder ihnen nur die ABE reicht, Glück gehabt ;-)

 

Würde mich natürlich freuen wenn ich da

was falsch verstanden habe..

 

Grüße, Fabian.

Bearbeitet von LeSmou

Wer sagt nicht umschlüsselbar ? Hast du die passende ABE Nummer?

Wer beurteilt was für ein Dokument eine Fälschung ist ? Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig.

Zu guter Letzt, warst Du schon bei der Zulassungsstelle ?

weezle

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.