Zum Inhalt springen

Elektronikproblem Blinkeranzeige und Radion funktionieren nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Elektronikproblem Blinkeranzeige und Radio funktionieren nicht

 

Hallo, bei meinem 9-3 I Bj 2000 funktioniert der Blinkeranzeiger nicht ebenso das Radio, Radio geht nach dem Einschalten 3-4 Sekunden dann erscheint Radio Locked. (Klimaregulierung geht glaube ich auch nicht, bin mir aber nicht sicher)

 

Das Problem ist früher selten aufgetreten, wenn dann hatte ich das Auto neugestartet und es hatte wieder alles ganz normal funktioniert, irgendwann ist das öfter passiert und jetzt geht's garnicht mehr.

Zuerst dachte ich das es am SID lag und hab deshalb ein anderen SID zum testen eingebaut aber hat nichts gebracht.

Weiss jemand woran es liegen könnte?

Wassereinbruch unter dem Fahrersitz?
  • Autor
Nein oder ist mir zumindest nicht aufgefallen. Aber was hat es damit zu tun?
Da sitzt das Steuergerät das für Radio und Blinker zuständig ist.
  • Autor
Da sitzt das Steuergerät das für Radio und Blinker zuständig ist.

 

Aaa.

 

Kommt man leicht ran an das Teil, hat das Teil einen spezifischen Namen?

Da sitzt das Steuergerät das für Radio und Blinker zuständig ist.

 

sicher? sitzt das teil (DICE) nicht zufällig über den relais ;-)

TWICE Steuergerät unter dem Sitz zuständig für Alarmanlage, Wegfahrsperre, Radiocode. Der Sitz muß raus um an das Steuergerät zu kommen.

 

Die Blinker werden durch das DICE Steuergerät gesteuert, die Lampenanzeige und der Radiocode werden über einen Datenbus an SID und Radio gesendet. Wenn es unter dem Sitz nicht nass ist, wird irgendwo ein Problem beim Datenbus sein. (grünes und weisses Kabel)

  • Autor

Ist nicht nass, ich befürchte das wird teuer :(

 

Also Blinken tut das Auto noch aber eben keine Anzeige auf dem Tacho.

Kommt der Ton vom SID noch?
Kommt der Ton vom SID noch?
:shakehands: könnte es sein das wir uns der DICE nähern?

 

wurde mal das Tacho gewechselt?

  • Autor

Blinkton kommt nicht aber Anschnalton kommt, ob der Tacho mal gewechselt wurde weiss ich nicht, ich glaube eher nicht.

 

Was ist DICE?

  • Autor
Ich hab im Handbuch nachgeguckt, wenn das DICE ausfällt müssten doch noch mehr Funktionen ausfallen oder?
  • Moderator

Müsste man mal im WIS nachschauen,was alles darüber läuft............

Gruß,Thomas

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Lange Zeit bin ich nur kurze Strecken gefahren, 10-15 KM, Vorgestern bin ich Langstrecke gefahren, nach etwa 30 KM hat plötzlich alles wieder funktioniert, Radio, Blinkerkontrollleuchte mit Ton und Klima.

Das hatte ich schon einmal aber damals war mir der Zusammenhang mit Langstrecke-Fahren nicht klar geworden.

 

Sehr seltsam oder nicht?

 

Frohes Fest!

Langstrecke:

Wenn das so ist, könnte ein gründliches Nachladen der Batterie, notfalls auch eine neue, mit Prüfung der Ladefunktion des Reglers in Frage kommen.

Schon die 9000er reagieren empfindlich gegen halbtote Batterien (mit Unterspannung für manche Schaltkreise) und ein CAN-BUS-System kann da noch viel, viel mehr Ärger bereiten.

Ich werde hoffentlich die Zeit nicht mehr erleben, daß man in 30+ Jahren CAN-BUS-Autos mangels bis dahin auch obsoleter Hard- und Software-Protokolle nicht mehr bewegen, sondern nur im Museum als Stehzeuge bewundern kann, während die Fahrzeuge von 1900 bis 19?? ohne Elektronic-Overkill noch munter herumfahren können (falls wir uns dann noch Benzin leisten können).

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Ich hab das Problem immer noch, leider ist die örtliche OPEL/SAAB-Werkstatt ziemlich unfähig was SAAB betrifft, ich hab jedesmal ein sehr mulmiges Gefühl wenn ich das Auto dort hinbringe. Ich wollte, das die mein Auto an ein Diagnosegerät anschliessen aber die konnten keine Verbindung herstellen. Steh nun auf dem Schlauch?

 

Wo befindet sich das DICE-Gerät, ich würde den ausbauen und optisch überprüfen bzw. zum überprüfen einschicken?

 

 

PS: Wenn ein Moderator die Überschrift korrigieren könnte, Radion hört sich ziemlich bescheuert an, gemeint ist natürlich Radio.

Ich wollte, das die mein Auto an ein Diagnosegerät anschliessen aber die konnten keine Verbindung herstellen.

hatten wohl nicht das Saab Modul im TECHII drin?

 

Wo befindet sich das DICE-Gerät, ich würde den ausbauen und optisch überprüfen bzw. zum überprüfen einschicken?

http://www.thesaabsite.com/FAQ--electrical-category--alarm-twice-unit-replacement.html

  • Autor

 

Keine Ahnung, die lassen einen ja nicht in die Werkstatt rein, haben nur gesagt dass das nicht ging und haben aber trotzdem 60 € kassiert :mad:

Wenn Alternativen hätte würde ich keinen Fuß mehr da rein setzen.

 

TWICE müsste wahrscheinlich auch mal überprüft werden, aber ich hatte nach dem DICE gefragt, der soll irgendwo im Armaturenbrett sein, wie kommt man an den heran?

 

Den TWICE auszubauen wird bestimmt nicht einfach sein, hab elektrische Sitze, gibt es dazu eine Schritt für Schritt Anleitung?

Hm, ich würde mal die Werkstatt wechseln. Krefeld hatte mir gleich den Preis genannt und dazugesagt, nur wenn's auch geht.

 

Wenn das auch eine Saab-Vertretung war, dann sollten die die passende Karte für Saab haben. Gängiges Problem ist, das einzelne Kontakte im Steckergehäuse den Halt verlieren und nach hinten rutschen. Sollte eine Werkstatt drauf kommen wenn sie keine Kommunikation zustande bekommen.

 

Neben den genannten Steuergeräten bliebe noch die Frage, ob die Kontakteinheit des Zündschlosses hier auch Ärger machen kann. Wenngleich das Locked des Radios zu denken gibt. Ist aber ein Originalradio und auch sonst nix dazu (Bluetooth, etc.)?

  • Autor
Hm, ich würde mal die Werkstatt wechseln. Krefeld hatte mir gleich den Preis genannt und dazugesagt, nur wenn's auch geht.

 

...

 

Neben den genannten Steuergeräten bliebe noch die Frage, ob die Kontakteinheit des Zündschlosses hier auch Ärger machen kann. Wenngleich das Locked des Radios zu denken gibt. Ist aber ein Originalradio und auch sonst nix dazu (Bluetooth, etc.)?

 

Die nächste SAAB-Werkstatt ist in Freiburg 60-70 KM entfernt von mir, da müsste ich mir ein Tag Urlaub nehmen, ist ziemlich aufwendig aber bin am überlegen.

 

Radio-CD ist original SAAB kein Bluetooth, wie gesagt lässt sich einschalten und läuft 4-5 Sekunden dann wird geblockt und im SID erscheint dann "Radio Locked".

 

"ob die Kontakteinheit des Zündschlosses hier auch Ärger machen kann." Was bitte meinst du damit?

Nun, ich bin nicht so fitt beim 931, aber zumindest bei 902 und 9-5 führen verschlissene Kontakteinheiten des Zündschlosses immer wieder zu merkwürdigen Effekten. So gehen in Stellung Start die Blinker nicht, schließt der Kontakt also nicht richtig oder das Schloss dreht nicht ganz zurück auf ON, so gehen diese nicht. Nur passt (zumindest auf den ersten Blick) das Verhalten des Radios nicht dazu. Aber vielleicht weiß das ja jemand besser, bezogen auf den 931.

 

Hm, ja. Die Hilfeliste kennst du? Die dort gelisteten sind nicht näher, oder? Bist du vielleicht mal unterwegs und kannst da bei einem anderen vorbei schauen? Fehler Auslesen ist ja eine Sache die meistens kurz dazwischen geschoben werden kann.

 

CU

Flemming

wurde das radio mal gewechselt?

 

könnte mir ein nicht richtig sitzenden stecker vorstellen.

 

wenn du im stand (ohne Zündung) radio anmachst, reagiert er gleich?

  • Autor
wurde das radio mal gewechselt?

 

könnte mir ein nicht richtig sitzenden stecker vorstellen.

 

wenn du im stand (ohne Zündung) radio anmachst, reagiert er gleich?

 

Ob der Vorbesitzer das Radio mal gewechselt hat, kann ich nicht genau sagen, Rechnung für etwas hab ich keine gesehen in den Unterlagen, sieht auch nach original Radio aus.

Ist ja nicht nur das Radio was spinnt, Blinkeranzeige im Tacho und Klima gehen auch nicht. Und diese 3 Fehler sind im Paket, wenn es mal funktioniert hat, dann hat alles funktioniert und wenn es ausgefallen ist dann alle 3 Sachen gemeinsam. (das war früher, jetzt geht es die ganze Zeit schon nimmer)

 

Aber das Radio werde ich mal abklemmen mal kucken was passiert.

..tippe auch auf den Zündanlassschalter unterhalb des Zündschlosses; gern bei älteren 900II mit oft unterschiedlichen Effekten;

ist als Teil leider nicht ganz billig und auch ziemliche Fummelei.

@ rotnase: naja, so weit werden wir nie kommen ;-) #22 ''wenn du im stand (ohne Zündung) radio anmachst, reagiert er gleich?''

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.