Veröffentlicht 3. Dezember 201113 j ganz nette 99 Kaufberatung: http://www.autoclassic.de/zeitschrift.cfm?heft=645&nav=620 allerdings muss man sich die Zeitung kaufen, auf der I-net-Seite gelangt man nicht zu den Berichten.
4. Dezember 201113 j fand ja da, wo´s hingehört schon vor einiger Zeit Erwähnung http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/36949-sammelthread-saab-print-und-online-presse-36.html #356
4. Dezember 201113 j Hallo Olly ! Ich auch und deshalb bin ich sehr froh , dass Du es hier nochmals gepostet hast . Danke !
7. Dezember 201113 j Hallo ! So , ich konnte natürlich wieder mal nicht widerstehen . Auch wenns Horst nicht gefallen hat , ich finde , der Artikel war für einen Kurzbericht in einer Zeitschrift sehr gut recherchiert . Danke für den Hinweis an Hrn. ZERBICK ;-))))))))))))
7. Dezember 201113 j Autor ... Danke für den Hinweis an Hrn. ZERBICK ;-)))))))))))) Bitte sehr, gerne doch über den kleinen Schreibpatzer meinen Namen betreffend, sehe ich gelassen hinweg
7. Dezember 201113 j Auch wenns Horst nicht gefallen hat , ich finde , der Artikel war für einen Kurzbericht in einer Zeitschrift sehr gut recherchiert . es war nur ein völlig wertfreier Hinweis.... ansonsten stimme ich Dir zu,bis auf das peinliche Kästchen über den 99 Turbo.
8. Dezember 201113 j das peinliche Kästchen über den 99 Turbo. Die Geschichte mit dem defekten Ladedruckventil ?
8. Dezember 201113 j Naja, wenn man vom Gas geht und es qualmt, mag das an den Ventilführungen oder den Kolbenringen liegen, wohl kaum aber am Turbolader. Aus technischer Sicht ist die Idee zur Lösung thermischer Probleme einen manuellen Schalter für den Kühlerventilator einzubauen DAS Armutszeugnis schlechthin; weder die Leistung des Kühlers noch die des Ventilators nimmt dadurch zu.
8. Dezember 201113 j Hallo ! So , ich konnte natürlich wieder mal nicht widerstehen . Auch wenns Horst nicht gefallen hat , ich finde , der Artikel war für einen Kurzbericht in einer Zeitschrift sehr gut recherchiert . Danke für den Hinweis an Hrn. ZERBICK ;-)))))))))))) Es ist schon lang her als mich der Redakteur ein paar Mal anrief wegen diesem Artikel zum 99er. Ich hatte es schon fast vergessen. Am Schluss wollte er auch Fotos haben. Leider waren meine Fotos von der Auflösung her für Print nicht brauchbar. Das Ergebnis finde ich gut. Es ist komprimiert und auch detailliert aber keineswegs vollständig. Als Kaufberatung für einen Neuling macht es wohl eher unsicher...wie dort auch geschrieben: entweder macht das Auto Spaß oder es wird zum Groschengrab..
8. Dezember 201113 j wenn der Artikel jetzt noch auf Seite 99 beginnen würde und nicht auf Seite 96....
8. Dezember 201113 j Autor wenn der Artikel jetzt noch auf Seite 99 beginnen würde und nicht auf Seite 96.... stimmt, war mir auch schon aufgefallen danke für die Beratungen, da wird man net gleich mehr arm ;) wie ist Dein net gleich mehr arm gemeint? in Bezug auf Verzicht das Heft zu erwerben?
9. Januar 201213 j Der Bericht ist ok, ich sage mal, "gehobenes Mittelmaß." Wahrscheinlich ohnehin immer zu kurz und unvollständig, welcher Fan würde nicht gern mehr lesen. Einige Bilder kennt man - leider - schon. Eine Schwäche auch in anderen Publikationen (Lance Cole z.B., fast alles schon mal gesehen) Weiß nicht wie viele nicht Saabfahrer so was überhaupt lesen...?? Man siehe mal die inflationären Berichte über Mercedes ... man o man, keine Altautozeitschrift ohne .... gruss
10. Januar 201213 j Man siehe mal die inflationären Bericht über Mercedes ... man o man, keine Altautozeitschrift ohne .... gruss Das ist der monolithischen Präsenz Alf Cremers´ geschuldet.
10. Januar 201213 j NaJa, wenn man mal so schaut, was im OM & OP so an SAABs auftaucht(e), geht das schon weit über den realen Fahrzeuganteil im Old- und Yountimerbereich hinaus.
10. Januar 201213 j Man siehe mal die inflationären Bericht über Mercedes ... man o man, keine Altautozeitschrift ohne .... Das ist richtig, aber wenn man mal in den Kleinanzeigenteil einer Oldiezeitschrift guckt, dann machen Mercedes den Großteil des Angebotes aus. Im Oldie-Bereich ist MB eben der Mainstream, quasi das was Golf und Passat bei den Neuwagen sind. Demzufolge wollen vermutlich entsprechend viele Leser gerne was über "Ihre" Modelle lesen. Nachfrage und Angebot. Allmählich dürfte aber alles zum x-ten Mal durchgekaut sein, so dass es eben mittlerweile in dem ein oder anderen Blatt totlangweilig ist. Wenn dann auch noch die Präferenzen der Redakteure deutlich mit einfließen...
10. Januar 201213 j Ich habe mein OM-Abo aus den genannten Gründen abgegeben und kaufe nur noch hin und wieder ne Ausgabe, die mich interessiert. Zumal es ja mittlerweile eine mannigfaltige Auswahl an Oldtimer-Zeitschriften gibt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.