Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo...heute voll die Odysee erlebt wegen dieser ver..... SRS Anzeige ! Mit Tech 1 und 2 sowie diesem Gutmann Ding war

es nicht möglich den Fehler zu löschen.

 

Nicht mal Saab hat den Fehler löschen können....die TÜV Fahrt konnte ich damit abhaken :(

 

Letzte Chance dieser ISAT Tester....doch wo finde ich diesen Tester noch??

 

Muss Lenkrad ab um Cockpit auszubauen?? Bin soweit das ich die Birnen ziehen will....

 

Gruß T

Du bist aber sicher, dass das SRS System funktioniert ?!

Bevor Du verzweifelst:

der OBD-Stecker am 900 II (und nicht nur dort) verkneift sich gern den ein oder anderen Kontakt.

Kurz vorm Durchdrehen war ich damals auch wegen der Airbag-Kontrollleuchte und die Freaks im Saabzentrum waren wenig kreativ, als sie keine Kommunikation mit dem SAAB aufbauen konnten.

Die OBD-Buchse habe ich später losgeschraubt, um von hinten die Kabel sehen zu können: zwei Kontakte hatten sich nach hinten verschoben. Die bekam ich auch nicht richtig fest, so dass ich die Kabel hinter der Buchse mit einer Hand festhielt und so Kontakt zum Tech2 wieder möglich wurde...

  • 4 Wochen später...

Hallo Zusammen,

 

Seit 2 Tagen leuchtet bei meinem 900/II die SRS Leuchte, habe diesen Thread hier gefunden, weiß zufällig jemand ob es bei den 900/IIern irgendwelche Schwachpunkte gibt, z.B: Kabelbrüche oder Ähnliches?

Möchte gerne teurere Fehlersuche in der Werkstatt vermeiden und evtl. selber suchen..Der Werkstattbesuch ist dann wohl sowieso fällig, wg. der Lampe löschen, oder?

Hallo T. , Was ist bei deiner "Odyssee" herausgekommen?

 

Gruß Thomas

Schwachpunkte gibt, z.B: Kabelbrüche oder Ähnliches?

 

 

gern mal der hupenschleifring

 

ums fehlerauslesen kommst du nicht rum, solltest es auch machen lassen! es geht hier um deine sicherheit!

  • 1 Jahr später...
Habe hier das gleiche Problem. Und muss diesen Monat zum TÜV. Wie kann man den hupenschleifring freilegen?

Vor dem Ausbau:

Wurde der Fehler schon ausgelesen und der SRS-Speicher probeweise gelöscht?

Ansonsten
Wie kann man den hupenschleifring freilegen?
Freilegen heißt Airbag ausbauen. Formal nur durch qulifiziertes, also entsprechend geschultes, Personal zulässig. Darfst du das, willst du das? Danach Lenkradmutter lösen, nicht abnehmen, Lenkrad lösen, Mutter abnehmen und dabei Kabel ausfädeln ohne diese zu beschädigen. Das ganze muss in Mittelstellung erfolgen und die Spule darf nicht verdreht werden. Sonst ist sie beim nächsten vollen Lenkeinschlag hinüber. Und um jemanden mit Tech2 zum löchen kommt du wohl nicht herum.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.