Veröffentlicht 6. Dezember 201113 j eine frage ich habe festgestellt das beim saab900II der lautsprecher im sid beim starten ein signalton abgiebt , bei meinen leider nicht. kann es sein das der lautsprecher im sid ausgeschaltet ist? oder geht das nicht den ein und auszuschalten? dann wäre ja mein sid def. glg burkhard
6. Dezember 201113 j M.E. ist der Lautsprecher im SID nicht abschaltbar. Vielleicht ist er im Eimer oder hat einen Wackelkontakt. Schau mal hier unter #5 http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/41570-akustische-blinkerkontrolle.html
6. Dezember 201113 j was für einen Signalton beim Starten meinst Du? Ich hab da auch keinen. Wenn man nicht angeschnallt ist macht es ding ding...
7. Dezember 201113 j Wenn man nicht angeschnallt ist macht es ding ding... Direkt beim Starten? Beim 9-5er z.B. muss erst mal gefahren werden, bevor der SID-Signalton und SID-Hinweis fürs Anschnallen kommen.
7. Dezember 201113 j Direkt beim Starten? Beim 9-5er z.B. muss erst mal gefahren werden, bevor der SID-Signalton und SID-Hinweis fürs Anschnallen kommen. entweder ist das über Tech2 einstellbar, oder aber es ist MY-abhängig. Bei meinem 9-5 kommt das "ping" nach dem Starten, wenn man nicht angeschnallt ist und das "Fasten-Belts" -Lämpchen leuchtet. Eine Sid-Meldung erfolgt nicht. Bei meinem 902 kommt gar kein "PING" nur das "Fasten-Belt"-Lämpchen leuchtet eine gewisse Zeit um dann zu verlöschen.
7. Dezember 201113 j entweder ist das über Tech2 einstellbar, oder aber es ist MY-abhängig. Bei meinem 9-5 kommt das "ping" nach dem Starten, wenn man nicht angeschnallt ist und das "Fasten-Belts" -Lämpchen leuchtet. Eine Sid-Meldung erfolgt nicht. Bei meinem 902 kommt gar kein "PING" nur das "Fasten-Belt"-Lämpchen leuchtet eine gewisse Zeit um dann zu verlöschen. Dito, mein 9-5 teilt die Bitte sich anzuschnallen auch nur via "Fasten-Belt" mit.
7. Dezember 201113 j entweder ist das über Tech2 einstellbar, oder aber es ist MY-abhängig. Bei meinem 9-5 kommt das "ping" nach dem Starten, wenn man nicht angeschnallt ist und das "Fasten-Belts" -Lämpchen leuchtet. Eine Sid-Meldung erfolgt nicht. Deine 9-5er Hütte ist auch ne Ecke älter als meine ..... Im Ernst, die FSB-Leuchte ist auch bei meinem direkt beim Starten aktiv - wenn ich ein paar Meter fahre und eben nicht angebunden bin, kommt der Warnton, in der Instrumentenarmatur leuchtet auch noch etwas und auf dem SID steht "Sicherheitsgurt anlegen" oder so ähnlich. Was sagen die Experten? Alles einstellbar mit Tech2? Würde mich auch mal interessieren. Oder ist das bei einem UK-Saab in diesem Fall auch alles anders. Habe ja schließlich auch eine "Panik-Funktion" für einsame Saab Fahrerinnen in britischen Tiefgaragen (nur UK-Saab)
11. Juli 201213 j noch original Radio drin? Seit ich mein neues-nicht originales- Radio drin habe, piepts auch nicht mehr vor dem Start. Nur noch die Meldung: Check OK. Ohne 4x Piep
11. Juli 201213 j Hm, bei welchem Wagen? 9-5? Gängiges Problem ist, dass Fremdradios irgend was auf die Busleitung die beim Saab auf dem ISO-Stecker liegt, legen. Dann tut die Kommunikation insb. zum SID nicht mehr sauber. Flemming der arme alte Fred
11. Juli 201213 j Seitdem ich den 9-3 jetzt habe, hat bir mir das SID anfangs auch nurnoch sporadisch Blinkergeräusche und Pieptöne von sich gegeben. Das war bei dem Auto irgendwie je nach Tageslaune. Beim Blinker dachte ich mir ja noch, das Relais wäre kaputt und er würde tatsächlich nicht blinken. (wobei im Tacho es ja angezeigt wurde) Bis ich dann in einem Thread gelesen hatte, das der Blinkerton aus einem Lautsprecher kommt. Ich hatte dann mal das SID auseinander, Lautsprecher/Lötkontakte angeschaut, aber sonst nichts. Vieleicht ist der hinüber, vieleicht aber auch etwas anderes. Diese Töne waren mit dann letztendlich auch nicht mehr so wichtig. Man gewöhnt sich schnell daran ohne Blinkerklicken und das Gebimmel zu fahren. Mir geht es sogar so, das es sich irgendwie moderner/erhabener anfühlt, wenn der Blinker nicht dieses synthetische Geklacker von sich gibt.. (und das optische feedback langt mir)
11. Juli 201213 j Mein SID ist auch von Gestern auf Heute verstummt. Stört eigentlich nicht weiter, dumm ist nur das die OK-Meldung für die mechanische Verriegelung des Verdeckes auch nicht mehr kommt. Hat jemand eine Idee ? Danke sagt mit Grüßen der landschleicher
12. Juli 201213 j Hm, bei welchem Wagen? 9-5? Gängiges Problem ist, dass Fremdradios irgend was auf die Busleitung die beim Saab auf dem ISO-Stecker liegt, legen. Dann tut die Kommunikation insb. zum SID nicht mehr sauber. Flemming der arme alte Fred Falls du mich meinst: 9-5 2001 Das Blinkergeklacker geht aber noch. Auch die Pieper für die Parkhilfe. Nur eben beim Start Check die 3 oder 4 mal Pieperei, die geht nicht mehr. Bei nicht angelegtem Gurt hat es bei mir noch nie gepiept. Hängt aber - so denke ich- mit dem Fremdradio zusammen. Warum auch immer.
12. Juli 201213 j Jep, dich meinte ich. Na ja, wenn sonst nix fehlt ist ja OK. Ansonsten Radio raus und die beiden Adern von der Busleitung durchtrennen und isolieren.
12. Juli 201213 j Jep, dich meinte ich. Na ja, wenn sonst nix fehlt ist ja OK. Ansonsten Radio raus und die beiden Adern von der Busleitung durchtrennen und isolieren. THX und was soll das bringen? Das Bus Signal kommt doch über den blauen Stecker. Dieser ist eh nicht angeschlossen. Da würde doch ein durchtrennen nichts bringen-oder steh ich auf der Leitung? Ansonsten: nö-alles geht bis auf das fehlende Chek gepiepe, wunderbar. Kann aber auch sein, dass ich was übersehen habe. ich werds mal testen.
12. Juli 201213 j Hm, ja. Zu schnell gedacht. Da wir hier im 902/931 Bereich sind bin ich einfach davon ausgegangen, dass es bei dir auch auf dem ISO-A Stecker mit drauf liegt wie beim 902.
13. Juli 201213 j Hm, ja. Zu schnell gedacht. Da wir hier im 902/931 Bereich sind bin ich einfach davon ausgegangen, dass es bei dir auch auf dem ISO-A Stecker mit drauf liegt wie beim 902. Oh- da hab ich auch nicht hingesehen. Stimmt ja: 902/931er seid ja anders :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.