Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich habe dieses Steuergerät gekauft: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/53659-abbott-racing-saab-93-turbo-ecu-98-00-fuert5.html

Ich habe es eben eingebaut leider springt mein Auto damit nicht an. Ich fahre eine Saab Cabrio 9-3 185PS rote Trionic T5.

Ist es überhaupt möglich es ohne mit Tech zu verlinken an einem anderen Wagen zu betreiben?

Oder muss ich noch etwas beachten beim Einbau?

Gruß Kawa

  • Antworten 76
  • Ansichten 6,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ist es überhaupt möglich es ohne mit Tech zu verlinken an einem anderen Wagen zu betreiben?

 

Nein, es sei denn auf dem Steuergerät befindet sich eine (Grund-)software ohne VSS (Wegfahrsperre).

 

Ein Tech2 ist nötig...

Das Steuergerät muß m.E. mit deinem Auto via Tech2 "verheiratet" werden.

Beim FSH oder hier anfragen.

  • Autor
Jo aber der Verkäufer schrieb ja in der Anzeige das dies der FAll war: VSS deaktiviert, d.h. Plug and Play.
Jo aber der Verkäufer schrieb ja in der Anzeige das dies der FAll war: VSS deaktiviert, d.h. Plug and Play.

 

Naja, wenn dein Auto mit dem Serien-Steuergerät anspringt und jetzt mit dem Tuning-Sg nicht mehr, dann ist nix mit Plug&Play.

Was sagt denn der Verkäufer dazu?

  • Autor

Den muss ich noch kontaktieren aber der ist eher schlecht erreichbar ständig im Ausland unterwegs......

Daher versprach ich mir hier schnellerer Hilfe.

Weiß jemand den Aufwand und Kostenpunkt fürs verheiraten? Habe eben beim Saabhändler angerufen der rechnet so ca. 1 Stunde Arbeit obwohl ich schon alles freigelegt habe, also wäre nur Stecker umstecken und "verheiraten" wäre das angemessen?

Quatsch, nix freilegen. Anschluss über OBD und durch die Menüs hangeln. Geht in 5 Minuten...

 

wenn VSS tatsächlich deaktiviert, dann müsste das gehen Plug&Play, nichts zu beachten.

  • Autor
Bei meinem Auto ist noch zusätzlich die Alarmanlage von Saab eingebaut worden, kann das eine Rolle spielen?
Für das Motorsteuergerät - sofern mit entsprechender Grundsoftware mit VSS-Abfrage - ist nur die Wegfahrsperre relevant.
Wo wohnst du denn??
  • Autor
In Stuhr ist in der Nähe von Bremen und Oldenburg.
Nee, das ist zu weit, hier in DT gibts jemanden, der so was können sollte.....

Die Artikelbeschreibung ist stimmig.

 

entweder:

 

Das Steuergerät ist defekt.

 

oder:

 

BSR hat die Daten des Fahrzeugs (Steuergeräts) in die Software implementiert (WFS aktiviert!!!) und der Erstkäufer (Verkäufer?) dachte nur das die WFS deaktiviert ist, da es für IHN plug & play war.

 

Ich tippe auf das "oder".

  • Autor

Mann kann aber eigentlich schon sagen, dass die Angaben nicht stimmen können die der Verkäufer gemacht hat. Weil den Stecker abziehen und wieder aufstecken kann ja jeder, wenn ansonsten nichts zu beachten ist da VSS deaktiviert ist?!

Ich hab 3 mal gefragt und immer hieß es ich brauche kein Tech zum verheiraten anstecken und los gehts.

Kann es sein das sich der Motor erst an die neuen Werte gewöhnen muss bzw. es etwas länger dauern kann bis er anspringt? Ich hab bestimmt 20-30 mal versucht zu starten, die ersten beiden male Zünden, nach umstecken von alt auf neu klangen noch recht vielversprechend danach nur noch rödeln, ohne den hauch eines startenen Motors.

Nein!

 

Das Ding muß verheirate werden via TechII.

 

Ich hab das vor einer Weile machen lassen. Steuergerät beim FSH auf dem Hof selbst eingebaut. Die haben dann mit Tech2 das Ding angelernt. Danach sprang das Auto auf den ersten Tick am Zündschlüssel an. Da ist nix mit "dran gewöhnen".

 

Gruß,

Erik

Da fällt mir ein, dass die Tuner oft die VIN des Fahrzeugs im optimierten Steuergerät hinterlegen, damit man dass nicht einfach so in ein anderes Fahrzeug setzen kann. Da die nicht mit deiner VIN übereinstimmt (sind mehrfach abgelegt) wird dein Fahrzeug auch nicht ansprigen. Hilft nichts, das mußt du mit Tech2 prüfen (lassen).
Da fällt mir ein, dass die Tuner oft die VIN des Fahrzeugs im optimierten Steuergerät hinterlegen, damit man dass nicht einfach so in ein anderes Fahrzeug setzen kann. Da die nicht mit deiner VIN übereinstimmt (sind mehrfach abgelegt) wird dein Fahrzeug auch nicht ansprigen. Hilft nichts, das mußt du mit Tech2 prüfen (lassen).

 

 

Das war mein "oder".

  • Autor
Mhhh reicht den dann ein verheiraten überhaupt aus? Oder muss dass ganze Programm geprüft werden?
  • Autor
Und weiß jemand einen versierten Saab Programmierer in meiner Nähe? Nicht das die Saab Werkstatt mir noch die originale Software drüber schreibt.
Mittels Tech2 sollte geprüft werden, ob und welche VIN hinterlegt ist - die kann man dann ggf. überschreiben. Dabei geht es nur um die hinterlegt VIN. Zufälliges Überschreiben der gesamten Software ist dabei eigentlich ausgeschlossen..........
  • Autor
Nein!

 

Das Ding muß verheirate werden via TechII.

 

Ich hab das vor einer Weile machen lassen. Steuergerät beim FSH auf dem Hof selbst eingebaut. Die haben dann mit Tech2 das Ding angelernt. Danach sprang das Auto auf den ersten Tick am Zündschlüssel an. Da ist nix mit "dran gewöhnen".

 

Gruß,

Erik

Hi,

war dein Steuergerät auch getuned?

  • Autor

Mir ist gerade noch eingefallen das der Händler mich gefragt hat ob den mein altes Gerät schon "Neutralisiert" sei?

Heißt das wenn er mein neues verheiratet, dass mein altes unbrauchbar gemacht werden muss?

Hi!

 

Das alte kann man einfach ausbauen und bei Bedarf wieder einbauen (ohne Tech2). Muß nicht abgemeldet / neutralisiert werden.

 

Mein Steuergerät ist auf E85 "getunt". :wink:

 

Gruß,

Erik

Nein.

 

Die Steuergeräte müssen nicht, wie z.B. bei den Radios, geschieden werden und Dein altes Steuergerät kannst Du VOR allen "Tech2-Arbeiten" in Deine Tasche stecken.

 

Das würde ich Dir auch dringend raten .... nicht das man da noch was "neutralisiert" :cool:

 

Deinen Verkäufer würde ich mir allerdings noch einmal zur Brust nehmen - er hat, unter Umständen, Mist erzählt.

Hier geht es um eine Trionic 5.

Der ist die Fahrgestell-Nr. (VIN) ziemlich egal.

Da zählt nur WFS aktiviert oder deaktiviert im Steuergerät. Falls aktiviert, muss der WFS Code zum Auto passen.

 

Sieht so aus, als wäre die WFS im Abbott Steuergerät eben doch noch aktiviert.

 

VG,

Stephan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.