Veröffentlicht Dezember 31, 201113 j Hat hier einer von euch eine Saab Ratte,....oder Oldschool Karre? Oder kennt einer Seiten mit Bildern, oder dergl.? Möchte g.g.f. so ein Projekt mal in Angriff nehmen. Gruß Stefan
Dezember 31, 201113 j in Schweden ist ein alter Weisser 99 CC unterwegs! Bilder und Adresse geb ich dir aber nicht, denn sowas macht man nicht mit einem SAAB, nimm lueber einen Ollen von der vw scene:biggrin:
Dezember 31, 201113 j Wie wäre es wenn Du Dich zu diesem Thema mit dem hier im FORUM zuständigen Referatleiter KRATZECKE in Verbindung setzt ? Seinen Beratungsthread > JOSEPHINE< findest Du mit der -SUCHE- , auf keinen Fall verpassen !!! Gute RATTE ->
Dezember 31, 201113 j Bilder und Adresse geb ich dir aber nicht, denn sowas macht man nicht mit einem SAAB, [ATTACH]60070.vB[/ATTACH] Ist zwar kein 99er, und auch (fast ) nichtmehr Weiss, aber dafür schön "rattig". [ATTACH]60071.vB[/ATTACH] Gruß->
Dezember 31, 201113 j [ATTACH=CONFIG]86683[/ATTACH] Ist zwar kein 99er, und auch (fast ) nichtmehr Weiss, aber dafür schön "rattig". [ATTACH=CONFIG]86684[/ATTACH] Gruß-> Das ist natürlich ein 99er...
Dezember 31, 201113 j Das ist natürlich ein 99er... sei es ihm Vergeben, die Jungen von Heute kennen den Unterschied 99/900 noch nicht so wie wir alten Hasen:biggrin:
Dezember 31, 201113 j sei es ihm Vergeben, die Jungen von Heute kennen den Unterschied 99/900 noch nicht so wie wir alten Hasen Danke für Deine Milde ! Die KLOFENSTER-Variante hatte ich grundsätzlich dem 900er zugeordnet. Nun bricht mein Weltbild ganz zusammen Gruß->
Dezember 31, 201113 j Autor Hat hier jemand Ratte gesagt? ...Jepp!!! naja, .....man muß ja keinen "guten" verschandeln. Ich hab'nur noch keine Saab Ratte gesehen.Weiß halt nicht, ob's paßt,....so zur Marke! Ist ja eher VW, Ford und Opel vorbehalten.
Dezember 31, 201113 j Anleitung zum Rattenfahren: Man kaufe einen gut abgehangenen 900er, am besten mit vielen Kilometern, aber leidlich brauchbarer Karosseriesubstanz. Dann bringe man die Technik wieder in den Sollzustand und halte sie dort, flute die Karosserie mit Fett und Wachs und fahre in drei Jahren 200.000km. Dabei ist das Autowaschen aus Zeitmangel möglichst zu unterlassen. Mit Annäherung an die 500.000km-Marke stellt sich der gewünschte Grad an Abgerocktheit nahezu automatisch ein.
Dezember 31, 201113 j Hat hier einer von euch eine Saab Ratte,....oder Oldschool Karre? Ich, der kommt aber im März in die Presse... ...es sei denn, Du möchtest das Projekt übernehmen...
Januar 1, 201213 j Wie wäre es wenn Du Dich zu diesem Thema mit dem hier im FORUM zuständigen Referatleiter KRATZECKE in Verbindung setzt ? Seinen Beratungsthread > JOSEPHINE< findest Du mit der -SUCHE- , auf keinen Fall verpassen !!! Gute RATTE -> Ratte? Die Josephine? Also wäre's meine, würd' ich mich glatt angepisst fühlen. Eine Ratte ist für mich doch etwas anderes, eher so Richtung Corsa mit schiefem Nummernschild, Dachgepäckträger, Ölfass, unlackierter Motorhaube etc. - aber Josephine doch nicht. Ich find' das kommt ihr nicht recht.
Januar 1, 201213 j Dabei ist das Autowaschen aus Zeitmangel möglichst zu unterlassen. Mit Annäherung an die 500.000km-Marke stellt sich der gewünschte Grad an Abgerocktheit nahezu automatisch ein. Heisst das, du möchtest dat Schneewittchen ungewaschen zurück haben ... Frohes Neues Jahr erstmal ...
Januar 1, 201213 j Autor Ich, der kommt aber im März in die Presse... ...es sei denn, Du möchtest das Projekt übernehmen... .....na wenn er in die Presse soll, dann ist er wohl auch fertig. Rattig muß ja nicht UNBEDINGT bedeuten, das die Karre "mit durch" ist. Technisch muß ein Auto für mich einwandfrei sei. Gerade in Bezug auf Bremsen, Lenkung etc. Eine "Ratte" natürlich auch.
Januar 1, 201213 j Autor Ratte? Die Josephine? Also wäre's meine, würd' ich mich glatt angepisst fühlen. Eine Ratte ist für mich doch etwas anderes, eher so Richtung Corsa mit schiefem Nummernschild, Dachgepäckträger, Ölfass, unlackierter Motorhaube etc. - aber Josephine doch nicht. Ich find' das kommt ihr nicht recht. ....jaja,....die "Josi" kommt dem schon nahe........! (nur technisch i.M. nicht so...!)
Januar 1, 201213 j Ratte? Die Josephine? Also wäre's meine, würd' ich mich glatt angepisst fühlen. Leicht beleidigt, wa? Ach, das stimmt schon. Ich finde es zutreffend und alles andere als abwertend. Kommt eben auf die Definition an. Ich finde ja, sowas als "Projekt" in Anspruch zu nehmen auch etwas falsch ausgedrückt. Heißt für mich letztlich einfach, dass das Auto eben echt aussieht - so wie es nach 24 Jahren im harten Einsatz eben aussieht....und eben nicht wie ein hochglanzpolierter Garagenwagen. Sondern charakteristisch gealtert. Was du meinst sind dann eher die Klischee-Opels, die extra im Zeitraffer in diesen Zustand gebracht werden...sowas würde mir auch nicht gefallen. Josephine hat nach ihren 15 Jahren auf einem Bauernhof im schwedischen Hinterland eben ihren jetzigen Zustand erreicht. Und da bleibt sie auch. 24 Jahre scheckheftgepflegt, nur nie gewaschen. Ist doch eine Ratte, oder? (Hoffentlich erreicht die auch mal die 500000). Technik wird im Moment wieder. Mein Vorschlag: Mach Urlaub irgendwo in der skandinavischen Provinz. Da wirst du sicher was schönes finden. In D herrscht ja eine ganz andere Autokultur...insbesondere Saabs in dem gewünschten Zustand werden schwer zu finden sein.
Januar 1, 201213 j Da habe ich an andere Ratten gedacht... in Würde und Wahrheit (hooo...) gealterte Saabs, die schon im Dastehen von sonstwas erzählen und berichten können, finde ich auch weitaus spannender als bis in die (End)Spitzen geleckte Pendants. Problem: Man muss sie finden - ich habe eher den Eindruck, dass hier in dt. Gefilden die Zeit der durchgereichten+billigen 900er (in Bezug aufs Thema: techn. soweit instandgehalten, bloß außen eher vernachlässigt; aber möglichst (original) komplett) vorbei ist. Was jetzt noch für 200, 300 irgendwo rumsteht, tut das entweder schon ewig (warum auch immer), will sich von der Mängelliste her keiner antun, oder wandert sowieso - bevor es irgendwo für Appel und Ei inseriert wird - direkt in die Tonne. 7 Vorbesitzer, davon mehr als die Hälfte in den letzten paar Monaten, TÜV-Ablauf in greifbarer Nähe, neuer TÜV nur mit Ach und Krach und bisschen Finanzen (ohne Achtung auf diese) erreichbar... und dann ein 8V, wo die Meute von Anfang an nicht versteht, warum sich sowas überhaupt noch (und dann im "ratten"würdigen Zustand) angeschafft wird (16V, turbo etc. - das ist doch selten wirklich "rattig", oder wird bei geringen Preisen von Schlachtern unbesehen gekauft...)... wo gibt's hier sowas noch? Außerdem, die direkte Suche nach einem "ratten"würdigen 900er - sowas sucht man nicht, sowas läuft einem (mit Geschichte drumherum, die eben so wieder 100%ig zum Auto gehört) zu. Und... wann läuft einem (hier, in Deutschland) noch eine 900er-Schüssel zu?
Januar 1, 201213 j .....na wenn er in die Presse soll, dann ist er wohl auch fertig. Rattig muß ja nicht UNBEDINGT bedeuten, das die Karre "mit durch" ist. Technisch muß ein Auto für mich einwandfrei sei. Gerade in Bezug auf Bremsen, Lenkung etc. Eine "Ratte" natürlich auch. Lenkt und bremst. Neue Beläge gabs vor 1.500km (scheiss Timing). Zündkerzen vor 1.000km, Auspuff vor 2.500km, Ölwechsel vor 3.000km, Ölpumpe vor 4.000km, ..., Kupplung vor 15.000km, ..., Kühler vor 50.000km, ... Bekannte Defekte: Uhr geht nicht, DZM nur, wenn er gut drauf ist und die Karosserie ist rattig. Bei Bedarf kann ich auch den TÜV nochmal erneuern.
Januar 1, 201213 j Wenn das den stasiblauen rettet: JA! (oh, ich bin ja gar nicht brixmann... nujoa...)
Januar 1, 201213 j Außerdem, die direkte Suche nach einem "ratten"würdigen 900er - sowas sucht man nicht, sowas läuft einem (mit Geschichte drumherum, die eben so wieder 100%ig zum Auto gehört) zu. Und... wann läuft einem (hier, in Deutschland) noch eine 900er-Schüssel zu? Rattiger 16V Turbo: http://dl.dropbox.com/u/3129416/Turbo16Ratte.jpg
Januar 1, 201213 j Autor StRudel und Kratzecke,...ihr habt so beide Recht. Unter "Ratte" versteht man hier wirklich künstlich gealtert. Ich dachte aber nicht an Rostlack, Stroh im Kofferraum und Holzfaß auf dem Dach, sondern wirklich an eine gereifte Karre. Nur,.......sie sind dann meist technisch so mit durch, daß eine Inst. nur mit horrenden Geldsummen durchzuführen wäre. Technisch würde ich aber keine Kompromisse machen wollen. Schon wegen der Sicherheit nicht. Leider bin auch selber ein bischen blöd. Da habe ich einen 24jährigen 8V Viertürer (Gott wie doof und dann auch noch in weiß),habe eine Menge Kohle investiert, die ich abschreiben kann, aber bei schlechtem Wetter lasse ich ihn schööööön in der Garage. Damit er nicht "schlecht" wird. Nach einigen Tagen überkommt mich dann das "Heimweh" und ich hole ihn doch wieder raus. Einerseits möchte ich das Auto schön haben, andererseits hat die "rattige Patina" eine außergewöhnliche Ausstrahlung. Auf einem Olditreffen habe ich mit einem Opel Olympia (50er) Besitzer gesprochen. Der hatte seinen Wagen als Schlachtfahrzeug gekauft, ihn aber aufgrund seines guten Zustandes in Betrieb genommen. Stumpfer Lack, Sitze aufgerebbelt, aber gelebt und technisch fein. Um diesen Wagen stand eine Menschentraube. Der Mercedes 170 V nebenan, im Showroomzustand ,wurde kaum beachtet.
Januar 1, 201213 j Ich hatte mal vor, aus meinem eine Ratte zu machen. Ich habe ja schon den Zebra-Himmel drin, und mein kirschroter Lack wird dauernd matt. Da kam mir die Idee, den schwarz zu rollen und die Edelstahl-Radkappen von den etwas rostigen Stahlfelgen zu nehmen. Letztlich hatte ich aber doch Hemmungen weil der Lack sooo schlecht auch nicht ist. Letztlich stellt sich die Frage für mich nun eh nicht mehr.
Januar 1, 201213 j Rattiger 16V Turbo: http://dl.dropbox.com/u/3129416/Turbo16Ratte.jpg Was ist den daran "rattig"?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.