Zum Inhalt springen

Dringend, wie deaktiviere ich den Cut Off beim B204L

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, wer kan mir sagen wie ich an meinem B204L den Cut Off, sprich die Ladedruckabschalttung komplett deaktiviere?
Wozu das das?

Indem Du in der Trionic dieses Motorlebensrettende Feature deaktivierst... :rolleyes:

 

Daß das absolut nicht zu empfehlen ist werden hier sicher gleich noch viele Andere schreiben...

 

btw.: Es handelt sich hier nicht um eine Ladedruckabschaltung sondern um eine Spritabschaltung für den Fall, daß der Ladedruck defektbedingt in Regionen steigt, die ein Abmagern der Verbrennung und somit den sicheren Motortod zu Folge hätte. Das letzte Sicherheitsnetz sozusagen.

 

Vizilo

  • Autor
Wird das im Steuergerät programmiert, das muss es doch eine andere möglichkeit geben, ich muss den Ladedruck erhöhen, weil mein Motor viel zu Fett läuft , mit der neuen Software
Und ich habe gedacht das die Schulferien vorbei sind.... :biggrin:
musst du turbo ausbauen....;-))

dann fällt der Ladedruck aber...

@ Brot: was für eine neue Software?

Nun wenn man davon ausgeht mittlerweile mindesten 2. Motorschaden. Dem Jungen muß doch einer helfen können?!

 

Keine Bäcker hier? Vielleicht als Beigabe ein Vollkörnchen Verstand.

Alter? Schulausbildung? :biggrin:

 

Wird das im Steuergerät programmiert, das muss es doch eine andere möglichkeit geben, ich muss den Ladedruck erhöhen, weil mein Motor viel zu Fett läuft , mit der neuen Software

 

Ja wird es, und Du kannst den Fuel-cut nur durch die Software beeinflussen. Du musst den Ladedruck erhöhen, weil Dein Motor zu fett läuft? Hast Du diesen Satz selbst mal gelesen? :rolleyes: Wenn Dein Motor mit der "neuen Software" nicht richtig läuft, sonst aber schon, liegt das Problem offensichtlich an eben dieser Software. Die Basis-Software und die "neuen" Parameter steuern Ladedruck, Zündung und Einspritzung (und damit auch den Fuel-cut), vermutlich dann falsch.

Hallo,

 

ich würde versuchen, einen zugesetzten (oder mehrere neue hintereinander) Benzinfilter zu verbauen, oder sollte sowas nicht zur Hand sein, mit einer kleinen Zwinge vorsichtig! die Benzinleitung abzuschnüren.

Das sollte die Spritzufuhr ausreichend drosseln, so dass der aktuell zu fett laufende Motor wieder ideal läuft.

 

Alternative: du verbaust eine Lachgaseinspritzung. Diese stellt mehr Sauerstoff zur Verfügung, so dass das Gemisch auch wieder sofort perfekt passt.

 

Wenn du das ohne viel zu fummeln machen willst, kipp erstmal als Notlösung Nitromethan in den Tank (als Gemisch mit dem normalen Benzin, Nitromethananteil 5% bis max. 10%). Auch das setzt Sauerstoff frei, und macht dein Gemisch unabhängig von der Software sofort wieder perfekt fahrbar. Da das den Verschleiß des Motors erhöht, würde ich zusätzlich 2-Takt-Öl zugeben, so im Verhältnis 1:40 zum normalen Benzin. Das reduziert den zusätzlichen Verschleiß.

 

Grüße und viel Erfolg!

Hallo,

 

ach so: wenn du das nicht selber hinbekommst mit den Steuergerät, schick das einfach zu mir. Ich mach dann diese ganzen überflüssigen Häkchen wie den aktivierten FuelCut für dich weg. Ist eine Sache von 5 Minuten ...

Da gibt es noch mehr so nervige Funktionen, welche eigentlich nur Stress machen.

 

Grüße!

Was sucht dieser Fred im Technikbereich?
Was sucht dieser Fred fern ab vom 01.04.?
ich denke, dass der kommentarlos zu kann.... Über etwaige Anträge zu Wiederöffnung am 01.04. könnte man nachdenken....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.