Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Auch ich bin dir für den Hinweis, daß dies ein Saab-Forum ist, äußerst dankbar.

 

Es war die merkwürdige Marktpreissituation gemeint, die sich wohl mit kaum einer anderen Marke vergleichen lässt. Da braucht mir auch keiner mit Preisen anderer Marken kommen, die kann ich mir selber raus suchen, sofern ich sie nicht kenne. Angesichts des nachfolgenden Beispieles scheint der Hinweis das dies ein Saabforum ist schon angebracht.

 

Beispiel gefällig? Hatten wir erst gestern. Ein Saab 9000 ist für 101 Euro bei Ebay raus, ein Polizei Spielzeug 9000 auch für 101 Euro. Links irgendwo in einem anderen Thread.

 

Und jetzt vergleich mal diesen Irrsinn mit anderen Marken. Solchen Schwachsinn gibt es wohl nirgends ein zweites Mal.

  • Antworten 86
  • Ansichten 6,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Naja, ein Modellauto muss nicht instand gesetzt werden und hat sicher keinen Wartungsstau... :rolleyes: ein mindestens 15 Jahre alter Alltags-9000er mit hoher Wahrscheinlichkeit schon... :redface:
Nein, das hat mit der Marke als solcher nichts zu tun, sondern mit dem Modell, dem speziellen Objekt und mit dem Zeitpunkt. Saab wurde gerade geschlossen, auch wenn dieser Umstand kaum Einfluss auf die 9000er hat, wird der Gedanke in den Köpfen der potentiellen Käufer sicher auftauchen und den einen oder anderen abhalten. Der 9000er wurde immer schon etwas unterschätzt. Bei Deinem Jaguar und Benz-Beispiel spielt der Sammlerwert eine bedeutende Rolle, evtl gerade auch, dass es ein RHD eines britischen Herstellers ist, beim Volvo wird der legendäre Nutzwert eine Rolle spielen, nehme ich an. ICh glaube Du übertreibst etwas, wenn Du das nur an der Marke und den Saab-Fahrern festmachst. 9000 Aeros kosten auch bei eBay ein Vielfaches vom Modell... :rolleyes:
Nur bei Saab nicht, da kostet der Große gleich viel dem Kleinen. Und das wird mit Nachfolgekosten beim Großen begründet. Mal ehrlich, normal ist das nicht. :stupid:

 

So schlimm, wie Du es darstellst, ist es meiner Meinung nach nicht. Schau mal hier:

 

http://www.ebay.de/itm/1989-SAAB-900-S-Del-Prado-PKW-Modell-1-43-Modellauto-technische-Daten-RAR-/110809141535?pt=Spielzeugautos&hash=item19ccbd511f#ht_500wt_1202

 

Da wird ein an und fuer sich heiss begehrter Klassiker in quasi neuem Zustand und mit (vermeintlich) nur einem Vorbesitzer fuer kleines Geld verkloppt. Okay, ist kein Gradschnauzer, dafuer aber mit 1A-Lack und absolut keinem sichtbaren Rost. Und Garage scheint's gratis dazuzugeben. Trotzdem haben bisher nur 2 Leute Interesse gezeigt. Voellig unverstaendlich fuer mich.

 

Im Gegensatz dazu habe ich fuer meinen 12 Jahre alten 9-5 (ein Modell also, von dem hier immer alle sagen, dass es unter Wert verkauft wird), mit fast 260.000 km auf der Uhr und 4 Vorbesitzern mal eben so mehr als das Tausendfache des gegenwaertigen Hoechstgebots eingestrichen. Gut, Glueck gehoert auch dazu, aber ich bin ueberzeugt, dass wenn man ein gutes Fahrzeug anzubieten hat, es auch einen Kaeufer findet, der das zu schaetzen weiss. Und wenn sich keiner findet, laesst das oft auch Rueckschluesse auf den Zustand des Fahrzeugs, zumindest aber auf die Erwartungshaltung des Verkaeufers zu.

Naja, dein 9-5er hat sich aber auch nicht unerheblich von der Masse abgehoben, sling. Ich meine im technischen und positiven Sinne.
ich habe nach dem konkurs mal das thema dienstwagen auf die agenda gesetzt....

 

9-5 II? :biggrin:

 

briten wollen die hier nur geschenkt. Oder gar nicht. Thema hatten wir erst bei meinem 900.

 

Ob du irgendwann darüber hinweg bist und nicht mehr deinen Frust in anderen Forenbereichen abladen musst?

Nein 9-5 II passt nicht in die Dienstwagenvorschriften - den Zahn mit Saab hat man mir im Gespräch gleich mal gezogen :biggrin: war aber auch klar.

 

Es wird vermutlich etwas aus dem VAG Konzern werden, wenn ich mir das nicht auszahlen lasse. Wäre ja auch eine sehr vernünftige Entscheidung, ich müsste mich nicht mehr um Sprit, Reparaturen, Versicherung u.ä. kümmern, nicht mehr im Schnee die Winterreifen selbst drauf bauen usw. :rolleyes:

 

Wäre schon sehr vernünftig das zu machen... Die Kollegen behaupten allerdings das ihnen was fehlen würde, wenn ich plötzlich anfangen würde Vernunftautos zu fahren :rolleyes:

 

Ich bin noch am rätseln ob ich mich schon alt genug für ein Vernunftauto fühle :biggrin:

Ach, und 2 komplette Lancia Thema (einer davon voll fahrbereit, der andere eingeschränkt) habe ich auch für nur wenig mehr als ein 1:43 Modell bekommen... :smile: allerdings mit etwas höherem Transportaufwand... :rolleyes: der Vergleich mit dem Modellauto hinkt ja auch ziemlich, ein 1:1 Auto kann man eben nicht für 6,90 Euro verschicken und in die Vitrine stellen. Darauf will man sich verlassen können, und wenn da kein wirkliches Vertrauen entsteht, dann geht man im Zweifel eben keinen Deal ein... :rolleyes:
http://www.ebay.de/itm/Jaguar-XJ6-Serie-3-RHD-H-Zulassung-/250979817373?pt=Automobile&hash=item3a6f90179d#ht_1207wt_1185

 

http://www.ebay.de/itm/Jaguar-XJ12-Serie-1-/200704615088?pt=Automobile&hash=item2ebaed62b0#ht_1593wt_1185

 

http://www.ebay.de/itm/1-18-Neo-Jaguar-XJ-C-4-2-1974-silber-silver-500St-Limited-OVP-/160709631662?pt=Spielzeugautos&hash=item256b0a5eae#ht_500wt_969

 

Die beiden Ersten werden wohl auch genug Folgekosten produzieren :rolleyes: trotzdem kosten sie mehr als das Spielzeug.

Vielleicht bringt dieser Vergleich Erleuchtung :flute: und passend zum Thema ein RHD :biggrin:

 

Da kann ich mehr jede X beliebige Marke hernehmen, das Ergebnis wird immer das Selbe sein.

 

Benz:

 

http://www.ebay.de/itm/Danhausen-Century-Mercedes-500-SL-Road-R107-dblau-1-43-/290612143085?pt=Spielzeugautos&hash=item43a9d563ed

 

http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-500-SL-Typ-107-72-000km-/120848686409?pt=Automobile&hash=item1c23249d49#ht_500wt_1202

 

Volvo:

 

http://www.ebay.de/itm/Super-Schwede-Volvo-940-Kombi-2-3l-Bj-95-original-185-000-Km-Automatikgetriebe-/110816100643?pt=Automobile&hash=item19cd278123#ht_968wt_1185

 

http://www.ebay.de/itm/Volvo-940-Estate-GL-Kombi-1992-limitiert-OVP-1-43-/250977493159?pt=Spielzeugautos&hash=item3a6f6ca0a7#ht_500wt_969

 

And so on. Nur bei Saab nicht, da kostet der Große gleich viel dem Kleinen. Und das wird mit Nachfolgekosten beim Großen begründet. Mal ehrlich, normal ist das nicht. :stupid:

 

 

Dein Vergleich hinkt schon alleine deshalb, weil ich Dir auch einen 9000er raussuchen könnte, der mehr gebracht hat.

 

Außerdem gehört bei Jaguar das RHD schon fast zum guten Ton und ist kaum Wertmindernd. Beim Rolly Royce übrigens auch nicht....

 

Beim Saab ist es definitiv Wertmindernd...

 

Und einen Volvo findet man sich auch mit etwas Glück mal für ein paar 100 €.....der 9000er war ja auch nicht ein Auto, welches man einfach anmelden und dann losfahren konnte......

Ob du irgendwann darüber hinweg bist und nicht mehr deinen Frust in anderen Forenbereichen abladen musst?

 

Passte unter Umständen zum RHD? :listen:

Es wird vermutlich etwas aus dem VAG Konzern werden...

 

Diese Ueberlegungen habe ich gerade hinter mir, mit dem Ergebnis, dass ich es mir nie verzeihen wuerde, das zu fahren, mit dem auch jeder Hinz und Kunz (und deren Muetter vermutlich auch) unterwegs sind. Ausserdem musste ich feststellen, dass ich mit einem nach Wunsch ausgestattetem Passat etwas ueber meinem Budget liegen wuerde. Also wurde es ein Peugeot 408 SW GT mit Vollausstattung. Bisher kann ich nur Positives berichten (solange ich nicht versuche, Vergleiche mit meinem ehemaligen 9-5 zu ziehen).

 

Besonders geaergert hat mich bei VAG uebrigens die Aufpreispolitik. Beim 408 gab's 6 oder 7 Dinge, die ich ankreuzen konnte und alle angekreuzt habe. Und trotzdem liege ich unterhalb des Budgets.

Peugeot ist auch nicht, muß schon etwas aus DE sein.

 

Ich grübele schon noch, einen Audi oder sowas findet man auf dem Parkplatz nicht wieder, wenn man nicht vorher ein gelbes Blinklicht aufs Dach geschraubt hat :)

 

Der 9-5 ist eh unverkäuflich, eigentlich wollte ich den einem Kollegen spenden, der dringend ein neues Auto braucht, der hat sich aber mittlerweile schon anderweitig orientiert.

 

Ich muß mal sehen, die nächsten paar Monate fahre ich noch privat den 9-5 und dann schauen wir mal.

Na, dann viel Spass beim Mitschwimmen im deutschen Einheitsbrei... :biggrin:
Na, dann viel Spass beim Mitschwimmen im deutschen Einheitsbrei... :biggrin:

 

Naja,

 

ob der Peugeut da wirklich die bessere Wahl ist....

Mal sehen ob und was es wird :rolleyes:
Also beim Neuwagenangebot aus D-Land hätte ich heute echte Probleme... :redface: außer der ebenfalls total verkannte Phaeton... :rolleyes: aus vergangener Zeit gäbe es schon mehr, was mich reizen würde. Neu zur Zeit würde mich nur bei Toyota, Alfa, Volvo und sogar Skoda gucken lassen... :redface: aber Skoda zählt nicht wirklich als Deutsch, oder?
Skoda geht laut Dienstwagenordnung als deutsch durch. Wäre noch eine Option.
Naja,

 

ob der Peugeut da wirklich die bessere Wahl ist....

 

In Anbetracht der Zwaenge, denen ich unterlag, ganz gewiss. Aber natuerlich ist der Peugeot ein Kompromiss, denn die Autos, die ich wirklich gerne als Firmenwagen gehabt haette, waren entweder zu teuer oder zu unpraktisch, um damit auch mal in den Urlaub fahren zu koennen (Massgabe meiner besseren Haelfte). Also gab's ein vollausgestattetes Vernunftauto, das nicht jeder faehrt, als Firmenwagen und - quasi als Versoehnung - ein komplett unvernuenftiges Spassmobil von privat.

Skoda geht laut Dienstwagenordnung als deutsch durch. Wäre noch eine Option.

 

Dann sollte Lamborghini auch durch gehen.

Lamborghini könnte mit der Leasingrate etwas problematisch werden :biggrin: Keine Ahnung ob das schon mal jemand versucht hat :rolleyes:

 

Und es darf keine Sportausführung sein.....

alles OT hier, aber kurz zu Peugeot: Lasst die Finger davon, die Motoren sind auf 140k km Haltbarkeit konzipiert, bes. HDI...
Das reicht. Solange das Ding laenger als die 50.000 mitmacht, bei denen mein letzter Passat verreckt ist, ist alles im gruenen Bereich.
Also wurde es ein Peugeot 408 SW GT mit Vollausstattung. Bisher kann ich nur Positives berichten (solange ich nicht versuche, Vergleiche mit meinem ehemaligen 9-5 zu ziehen)

 

jetzt wollt ich mir das gute Stück doch mal direkt bei Peugeot ansehen...und: die haben gar keinen 408. (oder ist der (noch)nicht bestellbar?)

 

Peugeot Modelle

 

 

Wieso wirft eigentlich niemand einen Volvo V70 "in den Raum"?

Schwedisch, kantig,gut...oder nicht?

Mein Fehler. Zuviel Kaffee macht anscheinend bloed. Schau' mal bei 508.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.