März 3, 201213 j sieht nicht schlecht aus, ... Stimmt. Der Grauton passt aber nicht so richtig zum 900..
März 3, 201213 j Autor stimmt, das Grau passt nicht so richtig zum 900er Cockpit, aber da mir wichtig war navi und radio/cd/speicherkarte (mmc) kombiniert zu haben und nicht so ein Saugnapf Add on Gerät mit Stromanschluß am Zigarettenanzünder zu nutzen, schien mir die Farbabweichung akzeptabel
März 3, 201213 j stimmt, das Grau passt nicht so richtig zum 900er Cockpit, aber da mir wichtig war navi und radio/cd/speicherkarte (mmc) kombiniert zu haben und nicht so ein Saugnapf Add on Gerät mit Stromanschluß am Zigarettenanzünder zu nutzen, schien mir die Farbabweichung akzeptabel Klar, ich finde die deshalb auch ganz gut: http://www.ebay.de/itm/Becker-Traffic-Pro-Highspeed-7823-Navigation-Zubehor-Ford-Mercedes-Chrysler-/280834996270?pt=Technik_Auto_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme&hash=item416311f82e#ht_1816wt_920
März 3, 201213 j Autor Klar, ich finde die deshalb auch ganz gut: http://www.ebay.de/itm/Becker-Traffic-Pro-Highspeed-7823-Navigation-Zubehor-Ford-Mercedes-Chrysler-/280834996270?pt=Technik_Auto_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme&hash=item416311f82e#ht_1816wt_920 100% agree, aber 80€ weniger zahlen finde ich noch besser (-;
März 6, 201213 j Autor es geht weiter, hoffentlich langt die Zeit bis April... [ATTACH]61334.vB[/ATTACH][ATTACH]61335.vB[/ATTACH]
März 7, 201213 j ...die Blech- und die Kunststoffabdeckung des Mitteltunnels hätte man in 1 Minute abbbauen können...
März 7, 201213 j Autor Es geht voran... Heute bei super Wetter drei Stunden Outdoor gebastelt. Im letzten Bild ist die Rückseite der Türinlays zu sehen, ich benötige eine der Befestigungsklemmen, hat jemand eine zu verkaufen? Oder bekommt man die noch gekauft beim Freundlichen? Himmel, Türinlays und D-Säulen werden schwarz bespannt, gehe davon aus das es ein schöner Kontrast ist zum beigen Innenraum ist. Hat jemand hier im Forum eigentlich schon mal versucht das Armaturenbrett mit Leder beziehen zu lassen? [ATTACH]61356.vB[/ATTACH][ATTACH]61355.vB[/ATTACH][ATTACH]61354.vB[/ATTACH][ATTACH]61357.vB[/ATTACH]
März 8, 201213 j Hat jemand hier im Forum eigentlich schon mal versucht das Armaturenbrett mit Leder beziehen zu lassen? Versuch sieht anders aus...
März 8, 201213 j schau mal hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/31894-lederbezogenes-armaturenbrett-fuer-901-a.html
März 8, 201213 j Der Ausgangspunkt sollte aber in jedem Fall ein rissfreies oder dauerhaft repariertes (?) Teil sein. Leder über Rissen kommt nicht so gut.
März 8, 201213 j Heute ist übrigens mein Radio eingetroffen. Was neues gelernt, wusste nicht dass dieses Becker-Gerät auch via Saab angeboten wurde! Vielleicht nur exklusiv via Saab-Deutschland?
März 18, 201213 j Autor Teppich mit Feinwaschmittel gereinigt anschließend aufgehangen und gekärchert. Innenenraum mit Kovermi entrostet(war nicht viel), mit Brantho Korrux nachbehandelt und picobello gereinigt, vordere Dämm-Matten mit Teppich und Mittelkonsole wieder eingebaut. Alles an Leder bis auf den Fahrersitz mit Stübben Lederseife gereinigt und mit Hamanol gepflegt(riecht echt wie Räucheraal). Fahrersitz ist immer noch beim Sattler. Hirschmann GPS Dachantenne (Loch war ja leider schon im Dach) bestellt, Fußmatten bestellt, Verbindungsstecker Saab/Becker und Eifon-Ansteuerung-Stecker bestellt. Blinkergläser Front gekauft. Kombiinstrument Tank/Wasser/Ladedruck gekauft. Es geht voran! Habe die Türpappen abgenommen um die Türen mit Hohlraumversiegelung zu behandeln, dabei sind mir die Kunststoffdichtungen zwischen Tür und Türpappen vollkommen kaputt gegangen. Bekommt man die Teile noch beim Saab Händler? Des weiteren ist mir so ein kleiner Plastik Verbinder zwischen Türgriff Innen und dem Gestänge gebrochen, bekommt man das noch? Gruß Corni
März 18, 201213 j kunststoffschalen gibs nicht mehr, hatten auch nicht alle MY ... versuche sie mit textilklebeband zu retten (risse innen und aussen kleben), haben ich bei meinem alten auch gemacht ... bin auch einmal mit dem klebeband aussen rum und habe sie winddicht an der tür verklebt, war eine gute lösung
März 19, 201213 j Beim aktuellen Projekt habe ich zu Kunstleder-Meterware gegriffen, mal sehen wie sich das bewährt.
März 19, 201213 j Autor Beim aktuellen Projekt habe ich zu Kunstleder-Meterware gegriffen, mal sehen wie sich das bewährt. Die Kunststoffschalen haben doch die Aufgabe, Feuchtigkeit von den Türpappen fernzuhalten, oder?
März 19, 201213 j Die Kunststoffschalen haben doch die Aufgabe, Feuchtigkeit von den Türpappen fernzuhalten, oder? Ja, und vom Innenraum. Passende Folie tut es natürlich auch, es gibt z.B. diffusionsoffene Ware für den Dachausbau, die halte ich auch für geeeignet.
März 19, 201213 j Beim aktuellen Projekt habe ich (...) Habe ich während meiner Absentia was verpasst? Farbe? Bilder / Dokumentation vielleicht?
März 25, 201213 j Autor so, hier mal ein paar neue Bilder. Nächsten Sonntag rollen die Räder! Wird zwar nicht fertig werden, muß er aber ja auch nicht... [ATTACH]61703.vB[/ATTACH][ATTACH]61704.vB[/ATTACH][ATTACH]61705.vB[/ATTACH] Der Fahrersitz ist leider noch immer beim Sattler, Donnerstag wird er abgeholt, lasse mir dann ein Angebot für die C-Säulen, Türpappen und Himmel machen. Wenn der Preis stimmt, spare ich mir den Versuch den Himmel selbst zu beziehen. Gruß Corni
März 26, 201213 j Hallo Corni, vielen Dank für die Bilder, das macht richtig Freude, die anzuschauen. Wenn Du fertig bist, bring ich Dir meinen 16s noch vorbei (identische Farbkombi) - nein im Ernst, das steht mir alles auch noch ins Haus. Besonders schön finde ich die korrekte Kontur-Betonung an Deinem Beifahrersitz, bei vielen 900ern reißen die Drähte, sodass man die Kontur nicht mehr so sauber erkennt. Viel Freude weiterhin, scheint ein ganz klasse 900er zu sein/zu werden! Btw: Himmel ist kein Hexenwerk :-) Lg Marten
März 26, 201213 j ... Kontur-Betonung an Deinem Beifahrersitz, bei vielen 900ern reißen die Drähte, sodass man die Kontur nicht mehr so sauber erkennt. Nein: Bei ALLEN irgendwann. ->Abziehen und beim Sattler die Keder der Spanndrähte neu einnähen lassen. Dann ist das wieder wie neu.
März 26, 201213 j Nein: Bei ALLEN irgendwann. ->Abziehen und beim Sattler die Keder der Spanndrähte neu einnähen lassen. Dann ist das wieder wie neu. Stimmt - die Rücksitzbank könnte irgendwann auch etwas mehr Kontur vertragen. Die Kontur-Sitze sehen doch ob ihrer Dreidimensionalität Spitze aus. Es gibt meines Erachtens nichts übleres als diese in platter Form vorzufinden. Corni: das wird super.
März 26, 201213 j nicht irgendwann, bei dem aufragsvolumen beim sattler fällt die nicht mehr ins gewicht ... gleich mit abgeben.
April 1, 201213 j Autor So, der Fahrersitz ist seit Donnerstag vom Sattler zurück, mit Stübben Lederseife gereinigt worden und eingebaut. Der Sattler hat tolle Arbeit geleistet, defekten Schaumstoff ersetzt, Keder der Spandrähte neu eingenäht und eine Seite mit neuen Leder versehen. Unterboden ist mit Brantho Korrux 3 in 1 behandelt worden und mit Fluidfilm geschützt worden. Zwischen den Türen und Türpappen habe ich deftige PVC Folie gespannt. Gestern wurden die Sommerreifen raufgezogen, Winterreifen brauche ich nicht mehr. Der Saab wird nie wieder im Winter fahren. Die Türpappen Inlays, Himmel und C-Säulen sind noch nicht angerührt worden, habe mich dazu entschieden, die Beklebung doch selbst durchzuführen. Und jetzt kommt das Beste, habe heute bei sonnigen Wetter die erste Fahrt seit der Überführung im 900er genoßen! [ATTACH]61859.vB[/ATTACH] Gruß Corni
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.