Februar 7, 201213 j Es gibt (mWn) in D keine Datenbank mit verunfallten Fzgen. Meines Wissens schon ... http://www.capital.de/finanzen/investor/:Versicherungsbetrug--Versicherer-oeffnen-zentrale-Warndatei/100020123.html
Februar 7, 201213 j Meine Herren, armes Deutschland. Die dahinterliegende Idee ist verständlich, die Tatsache als solche irgendwie Besorgnis erregend...
Februar 7, 201213 j Meine Herren, armes Deutschland. Die dahinterliegende Idee ist verständlich, die Tatsache als solche irgendwie Besorgnis erregend... Ist in Belgien genau so...wird von der "TÜV" Zentrale registriert und man muß dann eine spezielle Prüfung bestehen (Komplette Fahrzeugvermessung...)
Februar 7, 201213 j Achsschenkel, Federbein, Querlenker und Spurstange sollte da meiner Meinung nach gewechselt werden.... Meiner Erfahrung nach kann da auch die Radnabe ein wenig verformt worden sein, hatte ich schon einige Male bei Überbeanspruchung. Die Schwachstelle für diese Verformung befindet sich im Bereich des ABS-Sensors, da dort nur 2 relativ schmale Stege Kraft übertragen.
Februar 7, 201213 j Meiner Erfahrung nach kann da auch die Radnabe ein wenig verformt worden sein, hatte ich schon einige Male bei Überbeanspruchung. Die Schwachstelle für diese Verformung befindet sich im Bereich des ABS-Sensors, da dort nur 2 relativ schmale Stege Kraft übertragen. Die hatte ich vergessen, aber in der vorigen Aufstellung von mir war der Achsschenkel mit dabei (Radlager natürlich auch, ist das Erste bei so einem Schlag...)
März 2, 201213 j Autor Nach Telefonat gestern mit der Versicherung zahlt die 3 Wochen 50 Eus oder ein vergleichbares Auto. Mietwagen habe ich für einen Monat. Da stehe ich mich so besser. Nur einen Ersatz bekommen ist schwer. die 9k bei mobile und so haben weit über 200TKM gelaufen oder sind schlecht ausgestattet, kommen meist von privat, und da kenne ich die Vorgeschichte nicht. Wird also nicht so einfach. Jetzt hab ich den Zeitwert abzüglich Restwert nach meiner Bitte um Schadensabrechnung erhalten, aber die Mietwagenkosten sollen nicht erstattet werden, bis ich die Anmeldung eines anderen Neukaufs nachweisen kann. Da ich vorhabe, den alten wieder aufzubauen bzw zu lassen, wäre der Ausfall der Mietwagenkosten ein ziemliches Desaster. Was meint Ihr: darf dee Versicherung? Ich tendiere dazu, das alles an einen Anwalt zu übergeben, um mir den Ärger zu ersparen.
März 2, 201213 j Ich tendiere dazu, das alles an einen Anwalt zu übergeben, um mir den Ärger zu ersparen.Dies ist der einzig richtige und erfolgversprechende Ansatz. Und DEN muss die Versicherung ohnehin bezahlen. Also wozu sich selbst Streß damit machen?!
Mai 4, 201213 j Autor er lebt noch! bzw wieder! So, geschafft. Nach den ersten vernichtenden Urteilen bin ich auf die Suche nach einem Wagen mit ähnlichem Platz, vergleichbarer Ausstattung etc gegangen. Ergebnis: Möglich, aber fünfstellig wenns gut sein soll. 2. Ansatz: guten 9k gleichen Baujahrs finden, Gasanlage transferieren, Teile aus meinem auf Lager legen - derzeit bzw damals nichts wirklich Gutes auf dem Markt 3. Ansatz: meinen wieder aufbauen, Teile suchen, Schrauber finden etc etc. Dabei Kosten im Auge behalten, was noch halbwegs wirtschaftlich ist. Vorher wurde der alte geprüft: Substanz ist gut, wenig Rost vorhanden, technisch OK, Motordiagnose erfolgreich bestanden. Dann der Aufbau: erst Vorderachse, dann vermessen, dann optischer Aufbau. Auf der Suche nach Gebrauchtteilen habe ich als Laie Einiges an Lehrgeld zahlen müssen: Seiten bei Teilen vertauscht, Lack falsche Farbe - gut verpackt und daher nicht gesehen, Koti verzogen, angeblich kratzerfreie Tür mit etlichen Macken ... 4. Die ganze Überlegung dahinter: Wo erhalte ich ein ähnlich gutes Fahrzeug mit allen seinen Vorteilen, und zu welchem Preis? Also draufgelegt, alle optischen Mängel beseitigen lassen, 2 Teile beim Lackieren gewesen, Einiges an SmartRepair. Dann Birnen Armaturenbrett neu, ZV-Ei neu da verloren, ZV repariert, und viele andere Kleinigkeiten. 5. Und es macht wieder richtig Spaß, in einem 9k zu fahren. Ich hatte zwischenzeitlich von Ford Fiasko über E-Klasse Kombi, S-Klasse, Golf, 5er Kombi so ziemlich alles mal gefahren, was zur Verfügung stand, und ich bin froh wieder heim im Saab-Reich zu sein. In den letzten drei Monaten fehlte mir etwas ...
Mai 4, 201213 j 2. Ansatz: guten 9k gleichen Baujahrs finden, Gasanlage transferieren, Teile aus meinem auf Lager legen ...Komplizierter Ansatz. Anders herum geht es besser. Sofern der 'Rumpf' mit der LPG-bedachten VIN nicht Kernschrott ist und man nicht unbedingt das Auto 'um die VIN herum' tauschen möchte, ist es immer einfacher, bei der Ursprungshütte zu bleiben, genau wie Du es ja hier am Ende auch getan hast. Bei Frauchens LPG-Anni habe ich bei solch einer Aktion schlussendlich den Motor-Getriebe-Block, das komplette Dach und den danzen Anni-Kram von den Sitzen über die Stoßstangen und Leisten bis zu Schwellern und unteren Türgummis vom Schlachti verbaut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.