Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So lange keiner mal beim Verkäufer fragt bleibt es Spekulation.

Was man aber generell sagen kann: Ein Fahrzeug der angebotenen Art ist ohne etwas erheblichere Mängel normal nicht für 3,5K zu haben. Wenn doch, verarscht sich der Verkäufer selbst, was natürlich sein gutes Recht ist. :smile:

Wer als Käufer nur 3,5K oder wenig mehr zur Verfügung hat, sollte besser die Finger davon lassen, dann wird das Ding mit guter Wahrscheinlichkeit zur Standuhr. So ein Ding kostet nunmal früher oder später so einige große Scheine, egal welcher Zustand.

Trotzdem heißt das nicht, dass es nicht ein lohnenswertes Auto sein kann. Mich wundert es, dass bei angebotenen Fahrzeugen mit Mängeln immer pauschal vom Kauf abgeraten wird. Wenn der Preis nicht in der Region „mangelfrei“ liegt, ist das dann doch gerade etwas für die Enthusiasten hier – das Ding retten.

 

Zitat von truk13:

Vielleicht ist es aber einfach nur der "Nach-Reparatur-Koller"

 

=> Mag sein – so lief das bei meinem letzten Kauf auch: Der Verkäufer hatte allein in den 6 Monaten vor Verkauf eine Summe investiert, die den dann aufgerufenen Verkaufspreis um mehr als das doppelte überstieg (!), der hatte die Schnauze voll…

Ich habe wiederum nochmals deutlich mehr als die aufgerufene Verkaufssumme in den Wagen stecken müssen, um die trotzdem verbliebenen erheblichen Mängel zu beseitigen.

Heißt letztlich, dass weder Verkäufer noch Käufer günstig davongekommen sind und das Auto eigentlich wirtschaftlich mehr als tot war. Aber so wird dann ein 16s gerettet und aufgewertet, es ist nunmal ein Liebhaberfahrzeug, das unter Gesichtspunkten der reinen Wirtschaftlichkeit weniger Sinn macht.

Wer für ab 6K ein vermeintliches gutes Exemplar ersteht hat bei dem Alter der Fahrzeuge nun auch keine Garantie auf Sorgenfreiheit…

  • Antworten 101
  • Ansichten 9,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Wenn man aber ein Auto verkaufen will versucht man das doch nicht mit abgelaufenem TÜV, so daß der Käufer erstmal mit Kurzzeitkennzeichen zum TÜV fahren muß bevor er seine Neuerwerbung zulassen kann.

Da fragt man sich doch wo das Problem ist.

Das muß nicht sein, habe auch im Dezember meinen 9000er ohne Tüv zugelassen, dann mit den neuen Kennzeichen zum Tüv und mit Tüvbescheinigung wieder zur Zulassungsstelle und die Stempel für die Kennzeichen drauf bekommen.

 

So geht es auch - zumindest in Bayern!

 

Gruß

Rainer

Entweder guckt sich das Ding jetzt mal jemand bei echtem Interesse an, oder die Karre wird hier wieder in Grund und Boden gequatscht ohne das hier auch nur einer echte Ahnung hat, wovon er redet. Alles andere ist hier wie so oft nur der Blick in die Glaskugel. Ihr werdet exaktere Ergebnisse für eure Meinungsfindung erhalten, wenn ihr Vogelflug und Knochenwurf lest.
....sag ich doch...........................
Ja, ich weiß auch nicht. Dachte der TE macht mal ne Nachfrage beim Anbieter und dann findet sich hier schon einer, ich mach das auch, wenn ich Zeit habe.
  • Autor

Habe schon angefragt - bisher noch keine Rückmeldung von ihm ;)

 

Habe auch schon ein Angebot bzgl. Vorabbesichtigung bekommen - wirklich sehr hilfsbereite Member hier im Forum, vielen Dank dafür.

 

Edit: So, nun Rückmeldung incl. Fotos bekommen.

1.) Aeros sind die "Borbet Aeros" vom ersten Bild

2.) Turbo/Motor/Getriebe funktionieren bzw wurden aufgearbeitet

3.) Klimakompressor und ZV der Beifahrertür müssten gemacht werden

4.) FH und Lüftung wurden beim Spezialisten gemacht "A&K"

5.) Tankgeber/Zündkerzen/Unterboden wurden in den letzten 2 Jahren gemacht

6.) Tüv schätzt er als nicht sehr aufwendig ein aufgrund der techn. Basis (er hat momentan einen "Käufer an der Hand", sollte der abspringen denkt er drüber nach diesen noch zu machen)

 

Hier ein paar Ausschnitte der Bilder:

http://prntscr.com/5yme1

http://prntscr.com/5ymen

http://prntscr.com/5ymfe

http://prntscr.com/5ymg0

(sorry gerade keine Zeit zum verkleinern/drehen/aufhellen)

Ohne jetzt Geld dafür zu kassieren oder im Hintergrund was abgemacht zu haben... da finde ich - da sehr vergleichbar - den hier doch um einiges 'besser':

 

http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/55146-900-turbo-16s-schwarz-1988-beiges-leder.html

Ohne jetzt Geld dafür zu kassieren oder im Hintergrund was abgemacht zu haben... ...

 

:confused:

Halte ich schon fast für dreist den schwarzen Aero für 2000€ zu kaufen...
Halte ich schon fast für dreist den schwarzen Aero für 2000€ zu kaufen...

 

Kennst Du den Wagen?

Finger weg...;o)

 

Von welchem jetzt? :confused:

Es ist verwirrend, wenn hier ein weiterer Saab aus dem Forum-Marktplatz ins Spiel gebracht wird und kann für dessen Verkäufer u.U. nicht grade förderlich sein.

 

 

Halte ich schon fast für dreist den schwarzen Aero für 2000€ zu kaufen...

 

Erstklassiges Statement - Respekt! :frown:

Bist du bitte so freundlich und erzählst noch den Grund für die Dreistigkeit?

Danke sagt ein unerfahrener 9-5 Pilot.

"Finger weg" bezieht sich auf den Aero von Ziehmy-den ich ihn gerne abnehmen möchte.

 

Er bleibt dann in guten und norddeutschen Händen...;o)

Pardon, wenn ich hier jetzt so ein Wirrwarr verzettelt habe... worauf ich mit meinem Hinweis auf Ziehmys Angebot eigentlich nur hinauswollte:

Dass mir sein 900er mehr als ehrlich und vor allem mehr als günstig erscheint - ohne den Wagen zu kennen, aber wer sich bei dem angebotenen Preis für so einen weitaus guten (das behaupte ich jetzt einfach mal so... denke ich doch, dass man der Beschreibung auf jeden Fall Glauben schenken kann) 900turbo noch beschwert, sollte den Gedanken an das Fahren solch eines Fahrzeuges vielleicht noch einmal überdenken.

Und das meine ich, der gerne mal über Preise nachdenkt und sich auch gerne mal verschätzt...

 

(so verstehe ich auch Andiiis Worte dazu: der Preis ist doch gelacht für Ziehmys Auto!)

Bist du bitte so freundlich und erzählst noch den Grund für die Dreistigkeit?

 

Vollausgestatteter Aero in Traumkombination schwarz/beige mit langer Reparaturliste (überschlagt doch einfach mal ein paar der genannten Reparaturen) und dann sucht mal bei Mobile oder Autoscout was man sonst so für 2000 Moppen bekommt.

So ganz kann ich in dem ganzen wirren Durcheinander nicht mehr folgen...
  • Autor

Den Turbo hier im Verkaufsboard habe ich auch schon gesehen - sehr schön was man auf den Fotos so sieht.

Zu "meinem" 900 scheint es ja nicht mehr so viele Statements zu geben, kann man nun auslegen wie man möchte :D

Habe schon angefragt - bisher noch keine Rückmeldung von ihm ;)

 

Habe auch schon ein Angebot bzgl. Vorabbesichtigung bekommen - wirklich sehr hilfsbereite Member hier im Forum, vielen Dank dafür.

 

Edit: So, nun Rückmeldung incl. Fotos bekommen.

1.) Aeros sind die "Borbet Aeros" vom ersten Bild

2.) Turbo/Motor/Getriebe funktionieren bzw wurden aufgearbeitet

3.) Klimakompressor und ZV der Beifahrertür müssten gemacht werden

4.) FH und Lüftung wurden beim Spezialisten gemacht "A&K"

5.) Tankgeber/Zündkerzen/Unterboden wurden in den letzten 2 Jahren gemacht

6.) Tüv schätzt er als nicht sehr aufwendig ein aufgrund der techn. Basis (er hat momentan einen "Käufer an der Hand", sollte der abspringen denkt er drüber nach diesen noch zu machen)

 

Hier ein paar Ausschnitte der Bilder:

http://prntscr.com/5yme1

http://prntscr.com/5ymen

http://prntscr.com/5ymfe

http://prntscr.com/5ymg0

(sorry gerade keine Zeit zum verkleinern/drehen/aufhellen)

 

Den Turbo hier im Verkaufsboard habe ich auch schon gesehen - sehr schön was man auf den Fotos so sieht.

Zu "meinem" 900 scheint es ja nicht mehr so viele Statements zu geben, kann man nun auslegen wie man möchte :D

 

Was soll man denn auch schon dazu sagen? Die Infos liegen auf dem Tisch und du bist wohl näher dran gewesen als jeder andere hier aus dem Forum. Da finde ich es als angemessen, wenn sich die restliche Baggage hier zurückhält anstatt wieder unisono ins "Hätte, wäre, wenn" zurückfällt, ohne einen blassen Schimmer zu haben.

  • Autor

Näher dran gewesen in wiefern? Habe ihn nicht besichtigt bisher ;) Habe aber netterweise schon einige Hilfestellungen dazu bekommen.

 

Kann eben nur schlecht einschätzen, wie aufwändig die noch zu machenden Arbeiten sind (ebenso bei dem "Foren-900") - habe zwar einen Schrauber meines Vertrauens, aber dieser ist eher auf Mercedes spezialisiert und ist bei Karosseriearbeiten auch nicht der perfekte Ansprechpartner.

"Finger weg" bezieht sich auf den Aero von Ziehmy-den ich ihn gerne abnehmen möchte.

Er bleibt dann in guten und norddeutschen Händen...;o)

 

:smile: Okay, dann habe ich das richtig verstanden. Danke.

Kann eben nur schlecht einschätzen, wie aufwändig die noch zu machenden Arbeiten sind (ebenso bei dem "Foren-900") .....

 

Okay, du willst es ja nicht anders:

 

Pauschal 1500-2000 "Chips" aufwärts. Der Zeitraum, in dem du investierst ist einigermaßen frei wählbar, wenn man von den dringendsten Arbeiten absieht. Danach dürften beide Autos für die nächsten Monate aus dem Gröbsten raus sein. Was danach passiert kann zum jetzigen Zeitpunkt kein Mensch seriös abschätzen. Das sind im übrigen Schätzungen aus meiner Erfahrung von diversen 900ern, die ich im Laufe der letzten 14 Jahre besessen habe.

  • Autor
Dann wäre der 900 hier aus dem Forum ja im Endeffekt die günstigere Wahl (sofern man mit den "unoriginalen" Extras kein Problem hat), oder sehe ich das falsch? Den Unterboden wieder vernünftig hin zu bekommen dürfte vermutlich einfacher sein als den Radlauf des mobile-900. Ist die Frage, woran sich der TÜV bei beiden Autos stören würde...

Na, wenn ich's richtig verstehe, kommen die Fotos vom Verkäufer. Und wenn ich 95v richtig verstanden habe, kennt er zwar die Kaufberatung, hat aber noch nicht allzuviele 900er in Augenschein genommen. Insofern könnte das Kaffeesatzlesen der Bagage - und vielmehr wird's bei den Fotos ja auch nicht - helfen, den Zustand des Fahrzeugs einzuschätzen.

 

Edit: Ach, ihr seid schon weiter...

 

Also ich finde den aufgerufenen Betrag recht optimistisch, nach allem, was ich bisher gesehen habe. Und für die 2.000 € Differenz kann man an Ziehmys 900er schon ne Menge gerade schweißen...

... und so langsam ist das Thema eher was für die Plauderstube

Menschenskinners! Sabbel nicht, guck die Dinger an und denn entscheide ob's dir das Geld und der Aufwand wert ist. Hier kannst du dich totphilosophieren ob eine Karre für 150 Euro mehr oder weniger vom Blaukittel durchgewunken wird oder nicht.

Bei den zu erwartenden Kosten, die auf dich zukommen, wenn du ein Auto in dieser Preisklasse kaufst, spielen 100 oder meinethalben 300 Euro wirklich keine Rolle mehr. Wenn's an den 300€ scheitert, dann lass die Finger vom 900.......und zwar von jedem 900!

 

Ich frage mich ehrlich gesagt, was ihr eigentlich immer erwartet? Hellseherische Fähigkeiten?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.