Veröffentlicht Februar 7, 201213 j ...jetzt geht garnichts mehr: hatte schon in der warmen Dezember-Zeit Startprobleme (2-3 mal nudeln und dann erst kam er), aber jetzt bei minus 16 Grad springt er garnicht mehr an: bin Laie und auf die Saab Werkstatt angewiesen, die (im Dezember) den Fehler nicht gefunden hat: Kompression, Zündung, alles ok. Was kanns noch sein??? Danke für jeden Tip! Almdudler
Februar 7, 201213 j Was kanns noch sein??? ...noch gefühlte 24.387 ursachen... bitte zuerst mal angaben zum fahrzeug machen! ja - wir wissen, dass es ein 91er cv ist. aber ist es ein sauger? oder ein turbo? wenn sauger, dann 2,o liter oder 2,1 liter...??? automatik? schaltgetriebe?.... ansonsten bringt selbst die glaskugel nix!!
Februar 7, 201213 j Autor es ist ein Sauger - mit 2119 cm hoch drei und ein Automatik ...und er ist schwarz....
Februar 7, 201213 j ja - wir wissen, dass es ein 91er cv ist. aber ist es ein sauger? oder ein turbo? wenn sauger, dann 2,o liter oder 2,1 liter...??? automatik? schaltgetriebe?.... ansonsten bringt selbst die glaskugel nix!!Lt. Profil 'Turbo: ohne'. Blieben also noch 2,0er und 2,1er Sauger. (Den Ölwannentyp halte ich bei Startproblemen für nicht sooo wichtig.)
Februar 7, 201213 j ...ok, also ein 2,1 liter sauger... wie genau stellt sich denn die symptomatik dar...??? dreht der anlasser, aber der motor will einfach nicht starten? oder dreht gar der anlasser gar nicht...???... fragen über fragen... der 2,1 liter hat doch auch diesen netten ot-geber...
Februar 7, 201213 j Autor das ist Windsich - ehemals Sabb, jetzt Alfa, aber immer noch mit Saab Spezis bestückt
Februar 7, 201213 j ...ok, also ein 2,1 liter sauger... wie genau stellt sich denn die symptomatik dar...??? dreht der anlasser, aber der motor will einfach nicht starten? oder dreht gar der anlasser gar nicht...???... fragen über fragen... der 2,1 liter hat doch auch diesen netten ot-geber... ...und ein noch netteres Steuergerät. Ausserdem eine Benzinpumpe . Und Relais für beide Baustellen...
Februar 7, 201213 j das ist Windisch - ehemals Saab, jetzt Alfa, aber immer noch mit Saab Spezis bestückt Windisch, schon klar. Der müsste es eigentlich schaffen, zumindest eine FEHLERDIAGNOSE zu machen. Aber ich weiss nicht, ob noch Jungs vom ehem. Stamm dabei sind ( Hr. Gunst?)
Februar 7, 201213 j Autor ...also Anlasser dreht wie der Teufel - wie ich schon schrieb, im Warmzustand sprang er ja auch nach 2-3 mal Nudeln an....
Februar 7, 201213 j Autor ...Hallo Klaus - der Herr Gunst ist ratlos, hatte ihn eine Woche da. Da er im Warmzustand problemlos ansprang versuchten wir es immer morgens bei kaltem Motor. Einmal gestartet und angewärmt klappt es problemlos - aber im kalten Zustand - siehe oben
Februar 7, 201213 j ...also Anlasser dreht wie der Teufel - wie ich schon schrieb, im Warmzustand sprang er ja auch nach 2-3 mal Nudeln an.... Hast Du einen 17er und einen 19er Schraubenschlüssel? Falls ja, öffne VORSICHTIG die Verschraubung der Benzinleitung an der Einspritzreling VORNE. Falls Druck drauf ist (der Sprit SPRITZT heraus!) ist es NICHT die Benzinversorgung. Berichte bitte wieder.
Februar 7, 201213 j ...Hallo Klaus - der Herr Gunst ist ratlos, hatte ihn eine Woche da. Da er im Warmzustand problemlos ansprang versuchten wir es immer morgens bei kaltem Motor. Einmal gestartet und angewärmt klappt es problemlos - aber im kalten Zustand - siehe oben Dann wird er sicher auch die Spritversorgung überprüft haben. Hat er sich zum Kurbelwellensensor und zum Steuergerät geäussert bzw. hierbei etwas überprüft oder getauscht?
Februar 7, 201213 j Autor Sprit und Kompression ok - wg Kubelwellensensor bzw. Steuergerät muss ich ihn fragen...
Februar 7, 201213 j es ist ein Sauger - mit 2119 cm hoch drei und ein Automatik ...und er ist schwarz....Ahh, ein Brüderchen von meinem AuCab. der 2,1 liter hat doch auch diesen netten ot-geber...Ja, kenne ich leider aus eigenem Erleben. Würde ich allerdings hier ausschließen wollen:... im Warmzustand sprang er ja auch nach 2-3 mal Nudeln an....Bei Geberproblemen geht die Karre auch gern mitten auf der Fahrt aus. Ein reines Kaltstartproblem paßt dazu, zumindest nach meiner Erfahrung, nicht.
Februar 7, 201213 j ...ich tippe auf kaputtes kabel, bei wärme hat es kontakt, bei kälte nicht.....auch masseanschlüsse prüfen, ....ich denke auch, wenn das auto in ehem. saab-werkstatt 1 woche war haben die die saabklassikerprobleme abgehakt. ....und das ganze egal ob sauger, turbo oder 2,1.......
Februar 7, 201213 j Autor a propos Wärme und Kontakt: mein Herr Gunst, alter Saab-Spezi, tippte noch auf Kontaktfehler im Kontak-Zündschloss (Teile Nr. 85 67 505) habe bei Scanimport versucht Ersatz zu bekommen - hat bisher noch nicht geklappt. Kennt jemand eine Quelle???
Februar 7, 201213 j Autor ....Herr Gunst ratlos: es könnte der Kontakt vom Zündschloss sein.... Ich kam jetzt nur durch den Hinweis von Uusikaupunki59 drauf.
Februar 7, 201213 j ....Herr Gunst ratlos: es könnte der Kontakt vom Zündschloss sein.... Ich kam jetzt nur durch den Hinweis von Uusikaupunki59 drauf.Dies sollte ja wohl - ohne kostenintensiven Austausch - durch einfaches Brücken testbar sein, wenn man schon offenbar nicht einfach mal messen kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.