Zum Inhalt springen

Hutablage Sedan - Aufbau? Skizzen? Irgendwas?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also: In meinem neuen Sedan fehlt die Hutablage. Wer auch immer die eingesteckt haben mag. Leider gibt es hier gerade kein Anschauungsobjekt, und Bildmaterial scheint rar zu sein.

Was gehört alles dazu, und wie ist die befestigt? Das "Rohr" ist noch im Auto; ich glaube auch die passenden Klammern zu haben. Nur - in was rasten die überhaupt ein?

Hat jmd. evtl. Detailbilder oder dergleichen? Am besten wäre eine Skizze mit Maßen, dann würde ich mir sowas einfach aus einer Spanplatte zusägen und beziehen...

Hatte mir sowas mal selbst gebaut. ich meinte, die liegt seitlich nur auf und geht automatisch mit, wenn die Rückbank umgelegt wird - daher das Rohr.

Original ist ziemlich dünne Pappe, die spätestens beim Boxeneinbau zu Bruch geht. 5mm Hafa/MDF hält mehr aus.

die liegt seitlich nur auf und geht automatisch mit

 

Dann muss es da verschiedene Ausführungen geben . Bei meinem ´83er Sedan geht da gar nichts mit . Die Hutablage ist wenn ich nicht irre sogar fixer Bestandteil der Karosseriestruktur ...

Möglich...war ein 86iger - ist auch schon länger her und war evt. auch schon nicht mehr original. Besonderen Einfluss auf die Karosseriestruktur hatte die Dünnpappe aber nicht.
Ich kann die Tage mal in meinen 87er, wo der Innenraum noch völlig nackt ist, mal reinschauen und ein paar Detailbilder machen und posten.
  • Autor
Die müsste fest sein. Sind ja auch die Lautsprecher mit drauf?

Auch bei meinen 81er und 87er Sedans war die Pappe nicht beweglich. Die ist fix reingeschraubt und wenn sich was bewegt ist das nicht serienmäßig. Seinerzeit habe ich mir wegen Boxeneinbau eine MDF-Platte gekauft und passend zugesägt. Da die MDF Platte aber etwas dicker ist als die serienmäßige Presspappe mußte ich die seitlichen C-Säulen-Verkleidungen unten etwas kürzen. Die Plattenauflage rechts und links ist nur ein relativ schmaler Blechwinkel, man muß das Zusägen also ziemlich präzise bewerkstelligen. Meine Selbstbau-Hutablage habe ich zusätzlich mit dem Querrohr verschraubt. Außerdem ist in der Mitte unter dem Heckfenster auch noch eine Blechlasche, auf der die Serienhutablage aufliegt. Mit einem MDF-Klötzchen aus Sägeabfall kann man den Abstand zur neuen Heckablage ausgleichen und sie dort ebenfalls verschrauben (ich liebe Stabilbau).

 

Wenn ichs recht bedenke, die Hutablage stand ewig bei meinem Schrauber in der Asservatenkammer, vielleicht ist die da noch - wenn ja mach ich mal ein Bild.

Also mir hilft's nicht weiter - dem Grummel fehlt sie auch. Der RAABe hatte ebenfalls keine mehr... scheint so ein Sedan-Problem zu sein.

Ähnlich nackt wie auf den Wiesbadener Bildern sieht's hier auch aus.

 

(da gehört, wenn ich das richtig verstanden habe, so eine schmale, leichte Platte wie bspw. im 99 Sedan rein? Sobald man da also Lautsprecher rein haben möchte, empfiehlt sich sowieso das Eigenanfertigen?)

Ich kann mir das am Mittwoch bei meinem Sedan gerne mal genauer anschauen und ggf. Bilder machen . Vorher gehtsleider nicht ...
  • Autor
Ich kann die Tage mal in meinen 87er, wo der Innenraum noch völlig nackt ist, mal reinschauen und ein paar Detailbilder machen und posten.

Ich kann mir das am Mittwoch bei meinem Sedan gerne mal genauer anschauen und ggf. Bilder machen . Vorher gehtsleider nicht ...

Bilder wären toll. Danke schonmal!

Hier die Bilder:

CIMG9059.thumb.jpg.6c77d22d8bb5c43d2bd2220eb482e5ef.jpg

CIMG9069.thumb.jpg.981ad50208df001d3b483a1c1dca7533.jpg

CIMG9060.thumb.jpg.4e96f46c15734928a6e19d717deb6782.jpg

CIMG9061.thumb.jpg.35bac72a99072ea9e1b54491ba47138b.jpg

CIMG9063.thumb.jpg.60fccebecae40f46b84333fcd1149d24.jpg

CIMG9064.thumb.jpg.490f8b1f5e76ab367c5de95eb1d9491a.jpg

CIMG9065.thumb.jpg.895b6d0203955af64ffd62800ecd2518.jpg

CIMG9066.thumb.jpg.6738c3f4ca87351ae4d676a281b62da3.jpg

CIMG9068.thumb.jpg.a871270710d22be5ed6e003172fe5baa.jpg

Supi! Das bedeutet also: falls Lautsprecher, dann besser auf etwas Stärkeres zurückgreifen; falls Originalzustand zurückgewinnen, dann einiges an Friemelarbeit (wenn ich allein daran denke, dass da noch solche Lüftungsschlitze drinsitzen...).
[ATTACH]60963.vB[/ATTACH] Die Lüftungsschlitze waren auf meiner Sedan Heckablage nicht. Schade eigentlich.

Heckablage2.thumb.jpg.81e3a763baf5ffa42697c58dca755e5e.jpg

Jetzt gibt's also auch noch unterschiedliche Versionen? Och nöö...

 

Zur Heckklappe noch 'ne Frage:

Da gehört doch innenseitig keine Verkleidung dran, oder? Die war also werksseitig nackt?

Nackt
Hier die Bilder:

 

Danke ! Das erspart mir Arbeit :smile: .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.